sara31 hat geschrieben:bin ich da seit 2 Jahren nicht mehr angemeldet, der Vertrag ist ausgelaufen und es gab auch nie ein Mahnschreiben von denen...
Die Verträge bei McFit sind gem. AGB (außer bei Sonderaktionen) auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und erstmals nach zwölf Monaten kündbar, fristgerecht spätestens einen Monat vor Ablauf der Mindestvertragszeit. Ohne Kündigung läuft der Vertrag weiter. Keine Ahnung ob Du mit denen gesprochen hast, aber vllt haben sie im Falle eines Gespräch damals den Vertrag für sechs oder sogar neun Monate ruhend gestellt. Dann noch ein paar Buchhaltungsschwierigkeiten, gerade aufgeräumt und festgestellt, dass da noch einiges zu holen ist.
Maßgeblich bei persönlichen Geschäften ist das Papier, das Du unterschrieben hast. Nicht die laxe Beratung bei Eintritt.
Es hätte eine fristgerechte Kündigung in Schriftform gebraucht. Ob man vllt Servicekräften gesagt hat, dass man den Vertrag auslaufen lässt oder aufhört ist dabei ohne Beweiskraft.
Das Recht gibt auf Schulden dieser Art drei Jahre Verjährung. Das Datum ihrer Forderung beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres in der die Forderung entstanden ist. Ob Du da drin liegst weißt Du selber.
Und es muss auch nicht gleich Mahnschreiben geben. Da schützt der Gesetzgeber die Gläubiger mit der Verjährungsfrist, aber eben auch Dich, weil nach drei Jahren ist eben Schluss mit lustig. Die werden jetzt alle fristgerecht kommen bis zum großen Hammer. Und für einen Titel brauche ich meine Forderung an "Dich" nicht zu beweisen, ich benenne sie, hole mir den Titel, lasse ihn zustellen, warte auf Deine fristgerechte Reaktion, hole den Vollzieher und beschere Dir Besuch. DU musst dann beweisen, dass die Forderung nicht berechtigt ist. Aber vorher. Einen Vollzieher interessieren weder (selbst beweiskräftige) Papiere, verbale Einwände noch Tränen (
stark verkürzter Ablauf). Wenn Du mit dieser Nummer zu blauäugig bist ("Vertrag ausgelaufen..."), dann besorge Dir bitte Hilfe.
Fraglich ist, ob man die Summe als Gesamtschuld betrachten kann oder ob jede einzelne Beitragsforderung zur Verjährung datiert wird. Dann würden einzelne Forderungen schrittweise aus der Datierung fallen. Aber die Praxis ist da eher anders.
Im Zweifelsfall Rat bei einem ehrlichen (lach) Anwalt suchen und schauen was von Abwehr bis Einigung noch geht.
Fitness ist ein Karteileichengeschäft - die verdienen nicht an denen, die da Verschleiß erzeugen.
Und McFit ist eine Kette - da machen die Regeln nicht die netten Mädchen an der Safttheke.