ich bin ein wenig verzweifelt mit einer tattoowierung von mir. vor jahren hatte ich mir ein paar sterne ( schwarze outlines) auf meinen arm tattoowiert. ich kam auf die fixe idee diese nun zu covern, einfach weil sie jetzt nicht zum rest vom arm mehr passen.
Mit dem ergebnis bin ich eigentlich zufrieden, nur eine stelle (ca. 5 x 10 cm) musste schwarz tattoowiert werden. das fühlt sich im moment soo krass dunkel auf meinem arm an, da meine restlichen tattoos alle ziemlich hell ansonsten von den motiven ist. ich frage mich nun, ob es eine möglichkeit gibt, diese stelle mitm lasern aufzuhellen ( oder sogar ganz zu entfernen) um danach für dieses motiv eine schraffur zu tattoowieren
(

z.b hier ganz rechts, einfache "fell" linien).
also unter aufhellen stell ich mir das so vor: die stelle ist ganz hellgrau bzw es könnte darauf hellgrau tattoowiert werden, danach in schwarz diese linien / schraffur. funktioniert sowas überhaupt - also ist das "weglasern" gleichmäßig. oder hab ich evntl. das problem, dass die frische frabe weggeht, aber der alte stern dadurch wieder sichbarer wird? ( also blöd gesagt, 2 schichten, 1 schicht= schwarzer cover, 2 schicht= der stern - beim lasern wird die 1 schicht weg sein und die zweite ist wieder da ?!

vielen dank schonmal für eure antworten!
xo peaks