römisches Datum

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

römisches Datum

Beitragvon Daniel-Laurenz » 08.11.2013 8:41

Hallo liebe Forum Gemeinde!

Wie ihr seht bin ich ganz frisch hier im Forum und bitte zu endschuldigen wenn ich mit meiner Frage an der falschen Stelle gelandet bin.

Ich habe vor mir ein Besonderes Datum in römischer Schreibweise stechen zu lassen.
Leider kenne ich mich mit römischen Zahlen/Daten nicht gut genug aus. Bei meinen Recherchen habe ich bereits einige Konverter ausprobiert und herausgefunden das es verschiedene Schreibweisen gibt.
Daher will ich mich nicht einfach auf google verlassen.
Ich denke wenn mir einer helfen kann dann diese Foren gemeinschaft.

Es geht um den 13.11.2011

Vielleicht könnt ihr mir das korrekt übersetzen in vielleicht sogar verschiedenen Schreibweisen.

Welche Schreibweise ist bei Tattoos üblich?

Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet.
Daniel-Laurenz
 
Beiträge: 1
Registriert: 07.11.2013 23:37

Re: römisches Datum

Beitragvon wolfpaec73 » 08.11.2013 9:00

Willkommen!

Warum willst du ein Tattoo in einer Sprache, die du nicht... ach, egal.
Warum glaubst, dass man dir in einem Tattooforum mit Übersetzungen hilft? Wäre nicht ein Lateinerforum sinnvoller?
Die Frage nach der Schreibweise habe ich nicht verstanden. Du schreibst das Datum so, wie du es auch in arabischen Zahlen schreiben würdest. Mögliche Alternativen:

- 13.11.2011
- 11.13.2013
- 13/11/2011
- 2011/11/13
- ...

Die Zahlen an sich würde ich so übersetzen:

13: XIII
11: XI
2013: MMXIII
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: römisches Datum

Beitragvon HD310 » 08.11.2013 10:05

Lernt man heute in der Schule nicht mehr, wie man römische Zahlen liest und schreibt?

So alt bin ich noch nicht, aber bei uns stand das in der 6. Klasse auf dem Programm. :-/

Zum Thema der unterschiedlichen Systeme bei römischen Zahlen: da gibt es eigentlich nur zwei, wobei das mit Subtraktionsregel gebräuchlicher ist.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Römische_Zahlschrift
Da steht alles drin.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: römisches Datum

Beitragvon Liv » 08.11.2013 11:12

HD310 hat geschrieben:Lernt man heute in der Schule nicht mehr, wie man römische Zahlen liest und schreibt?


Also ich bin 25 und habe es in der Schule gelernt. Aus bestimmten Gründen in der vierten Klasse, aber in der sechsten stand es bei uns offiziell im Lehrplan.

@ Daniel-Laurenz: Hast du irgendwie einen besonderen Bezug zu Rom/Römischen Zahlen oder geht es eher darum, dass Andere das Datum nicht "mal eben im Vorbeilaufen" entziffern können?

Zur Schreibweise: Ich finde die Schreibweise, bei der man die Subtraktionsregel anwendet, schöner. Die Ziffernketten sind damit etwas verkürzt, das finde ich optisch ansprechender.
Benutzeravatar
Liv
 
Beiträge: 66
Registriert: 25.11.2012 23:31

Re: römisches Datum

Beitragvon wolfpaec73 » 08.11.2013 11:30

Was für eine Rolle spielt es bei den gewünschten Zahlen, ob ich die Subtraktionsregel anwende, oder nicht?
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: römisches Datum

Beitragvon Liv » 08.11.2013 11:55

Ups, stimmt, für das Datum, das sich der Threadersteller stechen lassen möchte, ist die Regel irrelevant. Da habe ich mich verlesen. :oops: :lol:
Benutzeravatar
Liv
 
Beiträge: 66
Registriert: 25.11.2012 23:31

Re: römisches Datum

Beitragvon K-ink-Man » 08.11.2013 12:44

Bei meinen Recherchen habe ich bereits einige Konverter ausprobiert und herausgefunden das es verschiedene Schreibweisen gibt.

Vielleicht wurde dabei nicht nur die Zahlen, sondern die kompletten Kalendersysteme "übersetzt".
Soll es denn nicht nur in römischer Schreibweise, sondern auch in römischer Zeitrechnung sein? Dein 13. November im (heutigen) Gregorianischen Kalender entspricht dem 31. Oktober im Julianischen Kalender. Wofür es dann auch wieder verschiedene Schreibweisen gibt...
Daher könnte das mit den unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste