Anwendung von Tyrosur Gel

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Anwendung von Tyrosur Gel

Beitragvon Kontrakreativ » 01.11.2013 13:11

Hallo,

ich muss leider auch mal hier posten.

Anlass: (eigentlich nicht so wichtig; im Endeffekt auch alles in Ordnung - darum kein Bild)
Vorletzten Mittwoch (25.10) hatte ich eine Sitzung am Oberarm innen. Die Heilung verlief bis auf eine Stelle wie immer. Dort (vllt. etwa 3x3mm) bildete sich jedoch massiv Kruste - und zwar nicht "nach außen" wie manchmal eben sonst, sondern "nach innen". Sah ein bisschen "reingefressen" aus, wie auch immer. Habe das dann mal beobachtet und wie immer mit Panthenol gepflegt. Nach einer Woche (also letzten Mittwoch) sah es noch nicht viel besser aus, siffte etwas; die Stelle drumherum war leicht gerötet und tat auch etwas weh.

Habe also eine leichte Entzündung angenommen, mich geärgert und Tyrosur Gel geholt. Behandele nun den Arm weiterhin mit Panthenol, spare die fiese Stelle aus und wende dort Tyrosur an.

Soweit ist alles im Griff, heilt auch wieder ordentlich und tut nicht weh. Farbe wird wohl rausgehen, aber solange sich keine Narben bilden ist das auch nicht weiter schlimm - wir haben noch einen Termin zum Nachstechen.

Frage:
Wie lange kann ich eine Stelle sinnvollerweise mit Tyrosur behandeln? Soll ich auf Panthenol umstellen, wenn die Kruste am entsprechenden Bereich abgefallen ist? Oder weiter mit Tyrosur pflegen, bis zur vollständigen Abheilung?
Benutzeravatar
Kontrakreativ
 
Beiträge: 386
Registriert: 15.12.2010 13:35
Wohnort: Berlin

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste