Studio in München: black&grey horror/biomechanik sleeve

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Studio in München: black&grey horror/biomechanik sleeve

Beitragvon ultima » 12.10.2013 23:26

Hallo zusammen,

da dies mein erster Post hier ist: Seid mir gegrüßt :)

Ich bin auf der Suche nach dem passenden Studio/Artist für mein erstes Tattoo, das auch gleich ein etwas größeres sein soll, und zwar ein Sleeve über den kompletten Arm (ist das doppelt gemoppelt ausgedrückt?).

Bezüglich Stil, Motiv usw bin ich mir sehr sicher, was ich möchte, hab mir darüber lange Gedanken gemacht:
Vom Style her sollte es so sein wie auf dem Bild hier. Also nicht 1:1, nur vom Stil her eben.

Die einzelnen Gesichter bzw. Fratzen sollen alles Leute sein, die mir wichtig sind, also Familie, sehr gute Freunde usw. Sie sollen abstrakt sein, aber doch so, dass man erkennt, wer es ist, wenn man die Personen in natura kennt ;)

Das Ganze soll nur schwarz und grau sein, evtl. mit ein paar blauen akzenten. Ich hätte es schon gerne sehr detailliert gestochen. Ich denke, da brauch ich schon wen gutes, sonst siehts auf 5 Meter Entfernung wie ein in dunkelgraue Farbe getunkter Arm aus, da das Motiv ja sehr "dicht" ist...
Also SO solls nicht aussehen von der Qualität her und auf keinen Fall so viel blau. Auch die einzelnen Gesichter sollen kleiner sein, ich stelle mir - über den ganzen Arm - schon so etwa 20 Gesichter vor.

Ich habe schon recherchiert und am besten gefallen mir eigentlich die Sachen von Julian/Corpsepainter. Wobei mir auch die Tattoos von Basti aus dem gleichen Studio durchaus zusagen. Passenderweise komme ich auch aus München.

Trotzdem würde ich gerne wissen, ob ihr mir einen alternativen Artist empfehlen könnt, dessen Arbeiten ich mir mal ansehen sollte, möglichst in München oder Umgebung? Die Galerien der anderen "großen" Münchner Studios habe ich schon alle intensiv angekuckt, da taugt mir außer Corpsepainter eigentlich nichts so wirklich, was meinem gewünschten Stil entspricht.

Wenn ein Künstler dafür perfekt wäre, darf er gerne auch etwas weiter weg residieren.

Ich freue mich auf eure Empfehlungen und jegliche weitere Hilfe :)
Schöne Grüße, ultima
ultima
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2013 22:41

Re: Studio in München: black&grey horror/biomechanik sleeve

Beitragvon DannyM3 » 13.10.2013 9:42

20 Portraits - wenn auch entstellt - kommt mir ein wenig viel vor. Noch dazu wären meine Eltern alles andere als begeistert dämonenfratzen in einem tattoo darzustellen.

Würde mir an deiner stelle noch extremetatto anschauen. Die haben viele wiederkehrende extrem gute Artists da. Und den Rolf von Herzstich in der theresienstrasse würde ich auch mal besuchen
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Studio in München: black&grey horror/biomechanik sleeve

Beitragvon DaMax » 13.10.2013 10:33

Tom Hanke hat einem Freund das Altars of Madness Cover am Rücken umgesetzt. Müsstest aber ins STudio zum informieren, Internetauftritt gibtz nich. Ich mag das Grundmotiv und die Idee grundsätzlich gerne, wobei ich auch denke das zwanzig Personen etwas viel sind. Aber was tätsächlich geht muss dann ja der Tätowierer dir sagen....
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Studio in München: black&grey horror/biomechanik sleeve

Beitragvon ultima » 13.10.2013 11:33

hi ihr beiden,
Ja das mit der Anzahl dachte ich mir schon. Hat mir ein Tätowierer auch gesagt, dass das evtl. schwierig werden könnte. Aber wenns dann 10-15 sind und es sieht gut aus, passt das ja ;)

Danke für die Tipps, werde ich mir mal ansehen.

edit: in der Galerie von extremetatttoo sind auf den ersten Blick tatsächlich einige coole Sachen, die meinem gewünschten Stil entsprechen. Die andern beiden sehen auch interessant aus, da kuck ich mal vorbei.
ultima
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2013 22:41

Re: Studio in München: black&grey horror/biomechanik sleeve

Beitragvon lena-2109 » 13.10.2013 12:14

Tibi vom Tempel in München wäre für sowas evtl. auch geeignet.
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Studio in München: black&grey horror/biomechanik sleeve

Beitragvon Berti » 14.10.2013 7:52

ultima hat geschrieben:Ich denke, da brauch ich schon wen gutes, sonst siehts auf 5 Meter Entfernung wie ein in dunkelgraue Farbe getunkter Arm aus, da das Motiv ja sehr "dicht" ist...


das hat meiner meinung nach nur bedingt etwas mit den fähigkeiten des tätowierers zu tun, sondern eher mit der größe der einzelmotive, denn je größer etwas ist umso besser ist es auch auf größere entfernungen lesbar!

das soll jetzt nicht heissen, dass du zu irgendwem gehen sollst, ein guter künstler ist sowieso immer grundvoraussetzung für ein gutes tattoo! aber du hast ja eh schon gute studios in deiner auswahl und ich bin mir sicher die sagen dir dann schon wie es anzulegen ist, damits so wirkt wie du dir das vorstellst!
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste