Ist jetzt wahrscheinlich a blöde frage und vllt geh ich wieder mal zu verkopft an die Sache ran, aber ich probiers mal.
Ich lese hier ja immer wieder, dass man dem Tätowierer komplett freie Hand lassen sollte.
Aber wie weit geht das bei euch?
Zu meinem konkreten Fall:
Ich hab ja scho vor ewiger Zeit a Skizze gemacht, wie ich mir des Tattoo ungefähr vorstelle. Harley-(Mäusebussard, nicht Adler), Herz, EKG und Text. Die Elemente waren mir schon ziemlich wichtig. Ich will die Skizze gar nicht genau so tätowiert haben, hab dem Tätowierer auch gesagt, dass er des gern noch abändern kann. Ich weiß selber, dass die nicht so gut ist.
Jedenfalls hat er mir jetzt die Zeichnung gezeigt, mit einer Eule im Landeanflug vor einer Skyline. Und des bin einfach sowas von "nicht ich" (klingt blöd, ich weiß). Nix gegen die ganzen Eulenfans da draußen, aber des passt einfach nicht zu mir, und die Skyline auch nicht. Bin in etwa so nah an Stadtmensch wie der Papst an Marilyn Manson. Außerdem find ichs zu sehr in die Breite gezogen für die Stelle
Wie gesagt, ich hab schon so oft gehört, dass man ihn einfach mal machen lassen muss, aber ich kann mich trotzdem net so recht damit anfreunden. Denk ich des jetzt alles kaputt und läuft des immer so ab (so dass ich mir gar keine Hoffnungen machen brauch, dass mir jemand "mein" Motiv sticht), oder würdet ihr es dann auch lieber lassen?
Bin ich ein zu großer Kontrollfreak?