Gut gestochen und/oder Copycat?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Gut gestochen und/oder Copycat?

Beitragvon Buddha_Eyes » 09.10.2013 22:32

Die Tarife und Wartezeiten hängen davon ab, bei wem Du "in Behandlung" sein möchtest. Bist Du einfach mal hingegangen oder hast angerufen?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Gut gestochen und/oder Copycat?

Beitragvon Chris4K » 09.10.2013 22:44

Habe denen bei FB oder E-Mail geschrieben.
Ich gehe einfach mal am Freitag zu Cologne Ink, werde dann berichten wie das Gespräch verlaufen ist.
Chris4K
 
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2013 21:47

Re: Gut gestochen und/oder Copycat?

Beitragvon Berti » 10.10.2013 8:21

einfach hingehn wird das beste sein!

und nochmal, beschäftige dich mehr mit dem thema, keine 5 threads über diesem wird lang und breit erklärt warum man hier keine preisauskünfte gibt und auch nicht geben kann bzw. will!

ganz davon abgesehen, dass ein tattoo das kostet, was es nunmal kostet, es ist ein kunstwerk, kein fernseher vom diskonter!
und nicht wenige tätowierer werden dir zwar auskunft über den preis geben, sehen in ihren kunstwerken aber mehr als eine reine dienstleistung und werden ziemlich schnell das interesse an deinem projekt verlieren, wenn die merken, dass es dir nur darum geht ein möglichst billiges tattoo rauszufeilschen!

du bist ja nun hier im forum gelandet, hier kannst du binnen kürzester zeit sehr viel wissen ansammeln, was du aber dann auch tun solltest, denn selbst wenn dir jetzt mal ein gutes studio empfohlen wurde, gehst du ohne den nötigen background womöglich nächstes mal wieder in die erstbeste gurkenschmiede!
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: Gut gestochen und/oder Copycat?

Beitragvon Chris4K » 10.10.2013 11:32

Ja ich verstehe natürlich das ein Tattoo Kunst ist und jeder soviel bereit ist dafür zu zahlen wie die Qualität auch ist. Für mich war diese Frage eher eine Richtlinie ob ich jetzt mehrere Hundert Euro oder auf über 1000 € komme, als Azubi im ersten Jahr sind solche Fakten schon relevant. Ich muss ja wissen ob ich es schaffe in einer entsprechenden Wartezeit das aufzubringende Budget aufzubringen.

Und nein ich will kein billiges Tattoo, ich will schon ein schönes Tattoo wo man sieht und sagt ahh das ist aber gelungen.

Ich werde später mit ein Blatt Papier nehmen und Stichworte erstellen und verschiedene Lebensabschnitte reflektieren um einzigartige Elemente für die Motive zu sammeln. Habe ja schon paar Elemente in meinem anderen Thread genannt - werde ja auch nicht mehr zu so einem Gurkenhändler gehen sonst hätte ich ja nicht den Termin abgesagt - ich beschäftige mich schon mit dem Thema.
Chris4K
 
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2013 21:47

Re: Gut gestochen und/oder Copycat?

Beitragvon Berti » 10.10.2013 11:47

Chris4K hat geschrieben:Und nein ich will kein billiges Tattoo, ich will schon ein schönes Tattoo wo man sieht und sagt ahh das ist aber gelungen.


na dann bist du ja schon auf dem richtigen weg!

und wenn du sagst du bist bereit zu sparen, bist du schon sehr viel weiter wie die meisten anderen die einem täglich so unterkommen! :D

es sollte jetzt auch nicht so rüberkommen, als ob das so selbstverständlich wäre solche summen für ein tattoo aufzubringen, sorry falls das so rübergekommen ist! so mancher gibt tausende euro dafür aus, aber die wenigsten bezahlen das einfach so nebenbei, da gehts vielen nicht anders wie dir! :wink:
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: Gut gestochen und/oder Copycat?

Beitragvon Chris4K » 10.10.2013 11:55

Eine Sache interessiert mich noch, ich weiß ja nicht wie groß mein Tattoo werden soll, deshalb bin ich jetzt mal auf die FB Seite von denen gegangen und habe mir da mal so einen Schädel rausgesucht und würde gerne mal wissen wie viele Sitzungen bzw. wie viele Stunden man für so ein Tattoo braucht - möchte sowas gerne wissen.

schädel.jpg
schädel.jpg (57.79 KiB) 2368-mal betrachtet
Chris4K
 
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2013 21:47

Re: Gut gestochen und/oder Copycat?

Beitragvon LÖö » 10.10.2013 11:58

Das kommt ja auch so ein bisschen auf dein Durchhaltevermögen und die Arbeitsroutine des oder der ausführenden Person an... Manche machen Tagestermine aus, da könnte man ein solches Teil wahrscheinlich fertigstellen (Laienaussage). Vielleicht kannst du aber nicht so lange und man muss mehrere Male hin. Kann man so pauschal nicht sagen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Gut gestochen und/oder Copycat?

Beitragvon Chris4K » 10.10.2013 12:06

Das weiß ich natürlich nicht das werde ich erst beim ersten mal wenn ich gestochen werde erfahren - wobei ich mich selber nicht als wehleidig einschätze, habe beim Zahnartz nie Angst vor Spritzen gehabt, das einzige was mir schmerzen zufügt ist wenn man mir die Augenbrauen mit dem Faden zupft, aber ansonsten bin ich nicht wehleidig :D
Chris4K
 
Beiträge: 43
Registriert: 08.10.2013 21:47

Re: Gut gestochen und/oder Copycat?

Beitragvon gipsy » 10.10.2013 12:31

Obwohl dieses ganze Gebabbel ja eigentlich gar nicht in diesen Thread gehört:

Mit den Schmerzen verhält es sich wie mit dem Preis. Eine pauschale Aussage ist da schwierig.

Ich bin mal so dreist zu behaupten, dass ein Tätowierer, der nicht überdurchschnittlich langsam ist, dir ein Teil dieser Größe in einer 4-6-stündigen Session stechen kann. Wenn du jetzt mit nem üblichen bzw. nicht übertriebenen Stundensatz von 150 Euro rechnest, dann weißt du etwa, wo du landen wirst.

Wie gesagt: Es kann natürlich alles anderes kommen.

Die oben angegebenen Daten sind so meine Erfahrungswerte. Die sind nicht gerade üppig, allerdings würde ich das so einschätzen. Damit du mal ne Hausnummer weißt.
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste