Hmm.. schwierig. Da es ja (noch) keine gesetzlichen Vorgaben gibt, was einen Befähigungsnachweis für Tätowierer betrifft, bin ich auch generell skeptisch, woran sich solch ein Anbieter orientiert - insbesondere dann, wenn nicht erkennbar ist, ob da eigene Studioerfahrung vorhanden ist.
Hinzu kommt, dass die Gesundheitsämter z.B. die jeweiligen Hygieneverordnungen der Länder recht unterschiedlich auslegen (Standardproblem: Muss ein Griffstück in den Steri?) - insoweit ist es umso wichtiger, dass bei dem Anbieter eine gewisse Rückmeldung aus der "Szene" vorhanden ist.Ob das der Fall ist, kann ich nicht beurteilen.
Allerdings bin ich wirklich skeptisch, was das E-Learning in derartigen Fällen angeht. Es geht doch nichts um ein paar praktische Demonstrationen bei solchen Dingen.
Grundsätzlich würde ich versuchen, einen
Kurs bei der DGSV zu machen. Die Leute wissen, wovon sie sprechen. Es gibt auch von dem
E.A.P.P e.V. einen Sachkundenachweis für Piercer, der mit der DGSV entwickelt wurde und der sicher auch für (angehende) Tätowierer mehr als nützlich ist. Darüber hinaus werden dort auch regelmäßig Hygieneseminare für Tätowierer angeboten, die aber nicht so ausführlich sind.
Expect nothing..