Alternativen zu Eva Schatz?

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Alternativen zu Eva Schatz?

Beitragvon DingDing » 24.09.2013 20:05

gummibär hat geschrieben:
Und sich Kunden aussuchen tun übrigens fast alle Tätowierer :wink:


Alle Spitzenklasse tätowierer. ;)
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Alternativen zu Eva Schatz?

Beitragvon sk8mafiaflip » 24.09.2013 23:44

mit Sicherheit auch die Schlechten
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Alternativen zu Eva Schatz?

Beitragvon thINK » 01.10.2013 18:30

Ich finde es sehr begrüßenswert, daß Tätowierer sich Kunden aussuchen und Projekte die ihnen nicht gefallen ablehnen. Wie soll ein Tattoo denn gut werden wenn der Tätowierer (die Tätowiererin) selbst nicht daran glaubt bzw keine Lust darauf hat? :shock:
Währe das nicht dem Kunden gegenüber sehr unfair? :wink:
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Re: Alternativen zu Eva Schatz?

Beitragvon Dalli84 » 12.10.2013 19:18

Also damit ich das jetzt richtig verstehe:

Ich suche mir ein Motiv und einen Tätowierer aus. Freue mich wie n Schneekönig fahre hin (wenn das Studio in der Nähe ist) oder rufe an. Bin bereit viel Geld auszugeben und muss dann hoffen das ich in den ausgewählten Kreis derer aufgenommen werde die ein Tattoo von diesem 'Spitzenkünstler' gestochen bekommen?

Nach dem Motto: "Bitte, bitte lieber Tattoomann stech mir doch bitte mein Motiv ich leg auch noch n paar Scheine drauf. Du bist ja der allergrößte Künstler auf dieser Welt."

Ganz Ehrlich dann geh ich lieber zu nem Kerl der sich als Dienstleister versteht und mir das sticht was ich haben möchte. Kritik und Verbesserungsvorschläge kann er selbstverständlich gerne anbringen.

Versteht mich nicht falsch: Ich würde natürlich vorher gucken welche Arbeit ich von welchem Tätowierer machen lasse. Ich kann mir vorstellen das Andy Engel jetzt nicht unbedingt Bock aufn Asia Rücken hat. Aber wenn ich den Stil eines Tätowierers mag oder wofür er auch bekannt ist, dann bin ich der Meinung sollte ich da auch dran kommen müssen ohne mir drüber Gedanken zu machen ob der da überhaupt Bock drauf hat.
Dalli84
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2013 8:47

Re: Alternativen zu Eva Schatz?

Beitragvon LÖö » 12.10.2013 19:53

Nicht ganz. Man sollte halt eine Idee haben, die der Tätowierer (oder sein weibliches Pendant) nicht schon hundertmal gestochen hat, welches spannend, innovativ ist. Dann sollte das klappen. Mit Geld locken wird sicher nicht gehen. Problem ist halt, dass viele TätowiererInnen wahllos von Leuten kontaktiert werden, ohne dass diese sich für den präferierten Stil interessieren etc. Wenn man dann nur mit den tollen Anfragen Monate im Voraus planen kann, wieso sollte man alles annehmen?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Alternativen zu Eva Schatz?

Beitragvon DERLORD » 12.10.2013 20:00

Also erstmal sucht man sich bei solchen Tätowierern nicht unbedingt sein Motiv aus... So a la: Der Pilz nach dieser Vorlage in den Farben an die Stelle. Meistens geht man mit einer Idee zu einem Tätowierer. So a la: Ich hätte gerne ein Segelschiff mit Kraken. Das entwickelt man dann mit diesem Tätowierer zu einem Motiv / lässt dem ünstler auch gerne mal recht freie Hand bei der Ausgestaltung der Idee. Und dann bekommt man in den meisten der Fälle halt auch ein absolutes Spitzenteil.

Und zum, Thema Kunden/Motive/Jobs aussuchen: Finde ich vollkommen legitim! Um mal ein Beispiel aus einer anderen Branche zu nennen: Ich war über zehn Jahre in diversen Werbeagenturen als Texter tätig. Irgendwann hatte ich da keinen Bock mehr drauf. Jetzt arbeite ich als freier Texter. Wenn jetzt eine Agentur oder ein Kunde ankommt und sagt: "Mach mir doch mal so ne Broschüre, die wir auf ner Messe verteilen können. Hier auf den paar Seiten von uns steht eigentlich schon alles, was da rein soll. Kürz das doch einfach und pass das ein bisschen an." Dann sage ich: "Ne, danke. Aber ruft doch wieder an, wenn ihr eine Anzeige macht, bei der ich mich ein bisschen austoben kann!" Ist überhaupt nicht böse gemeint, aber auf fade Broschüren ohne jeglichen Kreativ-Eigenanteil hab ich halt keinen Bock... Und das verstehen die meisten Kunden dann auch irgendwann und kommen dann halt zu mir, wenn sie was wirklich kreatives/anderes/spezielles wollen. Und wenn nicht, gibt genügend Kunden und Agenturen da draußen, die so etwas respektieren.

Und wenn du wirklich nur DAS Motiv an DIE Stelle willst, dann bist du wahrscheinlich bei einem guten Techniker wirklich besser aufgehoben. Zumal keiner der kreativen Tätowierer begeistert sein wird, wenn du ihm dann noch ein "paar Scheine extra" anbietest. Stell dir mal vor, du hast die letzen 3 Jahre Fullsleeves mit Hanyamasken gemacht... Ist doch ok dann zu sagen, auf Hanyamasken hab ich grad keinen Bock mehr... Das sind auch nur Menschen und keine Roboter. Irgendwer, der vielleicht genau so gut ist, wird dir schon noch ne Hanyamaske machen. Gibt ja schon ein paar echt gute Tätowierer, wenn man sich mal umschaut... Und wenn für dich nur dieser eine Tätowierer auf der Welt in Frage kommt, dann wirst du eh so lange warten, biss er wieder Lust auf Hanyamasken hat, oder ihm eh gleich freie Hand lassen, weil du eben den Künstler willst und nicht nur das Motiv.
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Vorherige

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast