Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best Ink -

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best Ink -

Beitragvon tinydancingdoll » 31.08.2013 1:23

Ich bin mir bewusst, dass ich dafür vllt den "Tattoos im TV" Thread hätte nutzen können aber ich hoffe irgendwie, dass es eventuell ne größere Diskussion gibt hier... Von daher ;)

Tattoo-Reality shows sind ja nun nichts neues mehr. Allerdings gibt es seit einiger Zeit noch zwei neue Sendungen, die es sich zum Ziel gemacht haben, den "besten Tätowierer zu finden, nämlich Inkmaster und Best Ink. Beide shows haben ungefähr dasselbe Konzept: 10+ Tätowierer treten gegeneinander an - pro Woche gibt es eine flash-challenge (kleine Tattoos, Schweinehaut inken, Kühlergrille ausschneiden, Sprayen, Gitarren bemalen usw. Usf.) und eine tattoo-challenge mit Thema/Stilrichtung, wobei der Gewinner der flash challenge dabei einen Vorteil hat. Am Ende jeder Sendung gibts Tattookritiken von der Jury. Die besteht aus....

Inkmaster: Oliver Peck, Chris Nunez und Dave Navarro + Guest
Best Ink: Joe Capobianco, Hannah Aitchison, Sabina Kelly (oder so) + Guest

(also durchaus angesehene Leute, vor allem Peck und Capobianco, Aitchison ist ja ein alter Hase was tattoo-reality-tv angeht)

Bei Inkmaster dürfen die "menschlichen Leinwände" (human canvases, offizielle Bezeichnung der Kunden) in der neuen Staffel das schlechteste Tattoo bestimmen, bei Best Ink kann der top-Tätowierer der challenge die schlechtesten 2 bestimmen.

So viel zur show. Jetzt war ich doch sehr überrascht, dass sich Jime Litwalk, der ja doch recht bekannt ist, für sowas hergibt - er ist bei der neuen Staffel Inkmaster dabei und bis jetzt kommt es wirklich so rüber, als seien da alle einfach prollig! Klar, zusammengeschnitten und gezielt gecastet wie Big Brother, aber ich würde mich nicht von jemandem inken lassen, der bei sowas schlecht rüberkommt.

Außerdem werden die Künstler und die Kunden meistens zufällig oder durch Dritte zusammengewürfelt. Der Kunde selbst ist nicht an der Entscheidung beteiligt. Das wirft mMn ein ganz mieses Bild auf solche shows, da die Auswahl an Inkern gerade am Anfang höchst durchwachsen sind. Eine Jury von angesehenen Tätowierern lässt Leute ins offene Messer laufen, und die lassen sich locken, man ist ja schließlich im Fernsehen und das Tattoo ist gratis.

Darüberhinaus werden Leute dazu gebracht zu denken, dass es den 360Grad Tätowierer gibt (gut das ist Klaas Heufer-Umlauf xD aber Scherz beiseite) und das ein guter Tätowierer alles umsetzen kann und man eigentlich gar nicht so richtig nach einem Stil suchen muss, der einem zusagt. Was noch dazu kommt ist, dass natürlich immer Leute mit ausgefallenen Wünschen daherkommen und so suggeriert wird, dass ast alles möglich ist oder es normal ist, z.b. eins der ersten Tattoos in die Achselhöhle zu zimmern.

Es gibt bei jeder tattoochallenge auch ein Zeitlimit (5-6 Std) und dann bewusst Kunden, die utopische Wünsche für dieses Zeitlimit haben (z.B. Ein chestpiece)

Die Tattookritik ist auch nicht immer so ganz der Knaller und Oliver Peck und Joe Capobianco stehen schon sehr darauf, den Tattoo-Gott raushängen zu lassen.

Okay, meine Fragen an euch:
Wie findet ihr das Konzept der Serie? Schadet es dem öffentlichen Bild von Tattoos eher oder verbreitet falsche Vorstellungen vom tätowiert werden

Wäre eine Teilnahme an so einer show ein Grund, den Tätowierer von eurer Wunschliste zu streichen? Bzw verlieren Jury-Mitglieder oder Kandidaten dadurch ihre "credibility"?

Findet ihr es okay, dass man unwissende Kunden durch mittelmäßig-schlechte Tätowierer ins offene Messer rennen lässt?

Und einfach alles was ihr dazu sagen wollt. Ich bin hin-und hergerissen zwischen Faszination und purem Unverständnis aber der reality-show Fan in mir bringt mich dazu, jede Staffel zu schauen.
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon akino » 31.08.2013 11:19

Und der erste Beitrag ist gleich mal OT: Dave Navarro? Der Gitarrist?
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best Ink -

Beitragvon tinydancingdoll » 31.08.2013 12:48

Ja, der! :)

Gerade eben Folge 4 geschaut - flash challenge war es, barcodes zu tätowieren! *augenroll*
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon Tim59 » 31.08.2013 16:55

Also, ganz ehrlich: Dave Navarro als Jurymitglied? Der mann ist selbst ein laufendes Werbeprospekt für Vollgurken. Was qualifiziert ihm um Tätowierer zu bewerten, da er es noch nicht mal auf der Reihe gekriegt hat selber fähige Künstler / gute Motiven zu wählen?

Ausserdem glaube ich, dass diese Sendungen genau das vermitteln, was eine Serie wie Miami Ink auch vermittelt: Mittelmass und unrealistische Wünsche. Aber, wenn ich im Freibad umschaue, ist das genau was das Gros der Tattoo-Kundschaft ausmacht...
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best Ink -

Beitragvon tinydancingdoll » 31.08.2013 18:00

Ja oft sehe ich das auch so! Dave Navarro ist echt ne Tröte (best Ink wird von Pete Wentz moderiert - auch nicht besser) Aber dann geben sich doch immer wieder gute Leute als Kandidat (Litwalk) oder guest judge her.

Guest judge in Folge 7: Nikko Hurtado

Es gibt auch wirklich interessante Momente, aber gerade schau ich die aktuelle Folge - thema dimension / landmark tattoos und so ne Olle will den Grand Canyon! Wtf?
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon Nanun » 31.08.2013 20:57

Das sind so die Momente in denen ich es nicht einen mü bereue, dass ich nicht mehr Fernsehe.
Keine Tattooshows, kein Bauer, kein Millionär und kein Bachelor regt mich auf... *seufz* das Leben ist schön ;)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon sophrosyne » 31.08.2013 21:28

Ich habe auch keinen Fernseher....die Folgen gibt es ja im Netz, als Stream ;)

Ich hab mir die ersten beiden Staffeln von InkMaster angesehen und muss sagen, wenn ich nur die Serie gesehen hätte und nicht viel mehr wüsste, dann würde ich wohl glauben, dass das das Who-is-Who der Tätowierer ist und dann wundert es mich auch nicht, dass so viele Leute mit schlechten Tattoos unterwegs sind.

Ich dachte auch lange, dass sowas hier zb ein guter realistischer Löwenkopf ist
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... permPage=1

Bis mann eben richtig gute sieht: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater

man weiß oft nicht was möglich ist und solche Serien gaukeln einem vor, dass das was da gemacht wird, das Maximum is (irgendeiner von den Leuten bekommt ja dann auch den Titel InkMaster). Natürlich hat man irgendwie im Kopf, dass die richtig guten Leute zu sowas nun wirklich nicht gehen müssen, aber die Leute bleiben ja diffus.
Gerade wenn ich mir die 2. Staffel ansehe, dann würde ich nach der Staffel ziemlich sicher Tattoolos bleiben weil das was da gemacht wird, nix is, was ich tragen will.

Die Leute, human canvas, die sich inken lassen tun mir manchmal schon sehr leid, gerade wenn einer der Inker das so richtig versaut...aber letztendlich isses das Risiko das sie eingehen und womit sie dann eben leben müssen. Wobei man auch da sagen muss, dass auch die vlt davon ausgehen, dass sie nix wirklich schlimmes bekommen können, weil sie glauben, dass da ja nur richtig gute Leute mitmachen.
Benutzeravatar
sophrosyne
 
Beiträge: 91
Registriert: 15.08.2013 21:43

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon K-ink-Man » 31.08.2013 22:24

Habe von den Sendungen nichts gesehen und mir (bislang) auch nicht die Mühe gemacht zu googeln. Nur von den Beschreibungen hier verstehe ich die Aufregung nicht:
Im Prinzip ist das Konzept doch nicht viel anders als jede Convention. Da gehen auch Tätowierer hin, treten gegeneinander an, es gibt wie im wahren Leben auch Leute die sich alles mögliche wünschen und genauso Leute die alles mitmachen, und es sitzen halt Leute in der Jury, die auch nicht zwangsläufig Tätowierer sind. Wo genau ist das Problem, der Unterschied oder die Frage?
Also abgesehen davon, dass man für eine Convention mehr oder weniger Reisen und Eintritt zahlen muss.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon digital. » 01.09.2013 7:34

Ich muss ja zugeben, dass ich, wie tinydancingdoll, ganz gerne in derartige Reality TV-Shows reinschaue. Ich bin, was Ink Master anbelangt, auf dem aktuellen Stand :wink: . Jedes Mal, wenn eine neue Staffel von Ink Master oder Best Ink startet, hoffe ich, dass das Gros der Teilnehmer doch bitte was auf den Kasten hat und jedes Mal werde ich bitterlich enttäuscht. Was ich am schlimmsten an diesen Shows finde, ist, dass vermittelt wird, dass jeder Tätowierer jeden Stil zu 100% draufhaben muss.
Mir würde nie im Leben in den Sinn kommen, zu Chris Nunez zu gehen, wenn ich ein Oldschool Tattoo will. Genauso wenig, würde ich zu Oliver Peck gehen, wenn ich Asia oder Dotwork haben möchte.

Im Laufe der Staffeln waren immer ganz fähige Leute dabei. In Staffel 2 z.B. Jesse Smith, der wirklich ganz hervorragende Tattoos im Comic-Stil sticht. Muss er Asia können? Keineswegs. Dass er dafür vor der Kamera auseinander genommen wird, finde ich wirklich unter aller Kanone :roll: . Aber das ist wohl der Sinn dieser Shows.

Zu den 'human canvases'. Ich meine gelesen zu haben, dass die Macher Tätowierer vor Ort haben, die die Gurken nochmal überarbeiten. Wenn du aber einen riesigen, schwarzen Klecks auf deinem Arm trägst, frage ich mich, wie die aus Scheiße Gold oder zumindest einen kleineren Haufen Scheiße machen. Was die 'canvases' für Tattoowünsche haben und das in einem unmöglichen Zeitrahmen, bringt mich am meisten zur Weißglut :x . Ein Sleeve in 6 Stunden und dann bitte noch einwandfrei tätowiert, in einem Stil, mit dem sich der Tätowierer bisher wenig auseinander gesetzt hat. Inwiefern von den Machern Maulwürfe eingesetzt werden, um noch ein wenig mehr Drama zu erzeugen, lässt sich auch nur erraten...

Von beiden Shows, 'gefällt' mir Best Ink ein wenig besser. Klar, auch dort ist ein Großteil der Teilnehmer unterstes Mittelmaß, dennoch scheint mir Best Ink etwas freundlicher gestaltet zu sein. Zudem waren zum Ende der beiden Staffeln Tätowierer in den Top 2 zu denen ich durchaus auch gehen würde. Wir müssen uns nicht darüber unterhalten, dass Pete Wentz ein grauenhafter Host war.
IG: @coffeebreath_
Benutzeravatar
digital.
 
Beiträge: 624
Registriert: 14.06.2012 23:02

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon tinydancingdoll » 01.09.2013 14:36

Ja, dass Best Ink etwas "freundlicher" gestaltet ist als Inkmaster habe ich ebenfalls so empfunden! Und - ohne spoilern zu wollen - es hat auch mein Favorit gewonnen :). Ansonsten kann ich dir auch nur zustimmen...Hatte aber noch nicht gehört, dass Gurken eventuell nochmal überarbeitet werden - wenn man da noch was retten kann, ne?! ;)

Nikko Hurtado war so nett, wie ein Teddy! :mrgreen: Das war sachliche Kritik und ordentlich verpackt...Was da sonst manchmal losgelassen wird, ist auch eine andere Sache.
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon Christine999 » 01.09.2013 16:12

Wo kann ich die Folgen denn komplett sehen?
Bei Youtube gibt's nur so Schnipsel und die amerikanische Seite sagt, dass die Videos in D nicht verfügbar sind... :?
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon LÖö » 01.09.2013 16:14

Hast du mal auf den herkömmlichen Streamingseiten (kinox.to) und so geschaut?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon tinydancingdoll » 01.09.2013 16:30

Naja, dieses "nicht verfügbar"-Ding kann man ja umgehen so isses ja nicht ne? ;) Wers nicht findet, der schreibe mir einfach eine pm. Ich glaub, das hier so offen hinzuschreiben ist keine gute Idee :) (ansonsten führen aber auch google suchen wie "Ink Master gorillavid" oder "putlocker" zum Ziel :) )
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon Nanun » 01.09.2013 16:37

K-ink-Man hat geschrieben: Wo genau ist das Problem, der Unterschied oder die Frage?.


Ich glaube der Unterschied liegt vornehmlich darin, dass im Fernsehen auch ein Publikum erreicht wird, dass im Normalfall eben überhaupt kein Interresse an Tattoos hegt und keine 10 - 20 Euro für eine Convention ausgeben würde um sich zu informieren und das dann ein Bild serviert bekommt, dass zumindest mit unserem Verständniss von Tattoos so gar nichts zu tun hat.

Aber es gibt auch Millionen Bildzeitungsleser, Bauer sucht Frau gucker und Co. Ob sich der Deutsche Bauernverband wohl auch so über Bauer sucht Frau echauffiert wie wir hier ;)... also was solls...
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Inkmaster (Jime Litwalk Kandidat in Staffel 3) / Best In

Beitragvon akino » 01.09.2013 20:27

Genau das wollte ich auch schreiben, aber jetzt wo ich lese, dass man das googeln und irgendwelche nationalen Sperren umgehen muss relativiert sich das irgendwie wieder. Käms abends um 8 auf irgend einem "normalen" Sender, könnt ich die Aufregung vielleicht verstehen.
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste