Erstes Tattoo: Märchen/Mythologie 1/2 Sleeve o. 1/4 Sleeve.

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo: Märchen/Mythologie 1/2 Sleeve o. 1/4 Sleeve.

Beitragvon Lunchbox » 26.08.2013 0:03

Hallo,
Ich habe schon länger vor meine Haut mit meinem ersten Tattoo zu veredeln.
In meinem Kopf hatte ich einen 1/2 bis 1/4 Sleeve, mit Tiermotiven nach nordischer Mythologie bzw. volkstümlichen Märchen,welche dann wiederum Charaktereigenschaften symbolisieren die man sich in der Zukunft bezüglich Job/Familie wünscht.Solangsam gehts raus aus der Obhut.

Gedacht hatte ich an einen Hirsch(Rumpf) mit prächtigem Geweih und Astkrone jedoch ein bisschen lediert. Symbol: Beschützer.
Und an ein zweites Tier: Hier schwanke ich zwischen Rabe und Fuchs.
Verbunden soll das dann durch paar schicke Blumen.

Als Künstler habe ich an Alex Lang aus der Trioxin Gallery gedacht und an den Stil aus diesem Sleeve von ihm: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater

Nun frage ich natürlich euch bevor ich erstmal ins Studio gehe:
Ist es ratsam gleich mit dem ersten Tattoo ein 1/4 oder 1/2 Sleeve zu stechen.
Seht ihr die Werke von Alex auch als gut an? Qualitativ
Denkt ihr das man all diese Motive auf diese Fläche bekommt.
Habe ein Budget von ungefähr 700-800Euro kann man damit überhaupt an diese Stelle und den Umfang denken?

Wahrscheinlich ist es dumm all diese Fragen hier zu stellen. Aber ich lese schon die ganze Zeit, möchte aber auch nicht uninformiert zum Studio.
Grüße

---

Ich weiß nicht ob das Thread nicht vielleicht doch zu Tattoo-Studios passt?
Fragen gehen ja in viele Richtungen. :oops:
Zuletzt geändert von n8ght am 26.08.2013 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengelegt.
Lunchbox
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.08.2013 22:46

Re: Erstes Tattoo: Märchen/Mythologie 1/2 Sleeve o. 1/4 Slee

Beitragvon n8ght » 26.08.2013 22:29

Ich habe mal den Link gefixxt und dein Doppelposting zusammengelegt.

Joar, das sind schon ganz schön viele Fragen. Insofern macht der Thread nirgendwo und überall Sinn. Ich lasse ihn mal hier - sollte es irgendwann Fragentechnisch sich in eine Richtung "spazialisieren", kann man ihn ja immer noch verschieben. | n8ght


---

Wenn du schon länger hier mitliest, solltest du zumindest bei solchen Fragen wie "reicht das Budget von xx Euro aus?" dir schon im Vorfeld beantworten können. Das kann dir hier kaum jemand beantworten, weil es auf so unglaublich viele Faktoren (Festpreis, Stundenpreis - mit Stundenpreis eihergehend: wie gut ist deine Haut tätowierbar - , wirklich Größe etc.pp.) ankommt. Das musst du einfach den Künstler fragen, der es am Ende stechen wird.

Da ich kein FB habe, kann ich nur das von dir verlinkte Bild sehen. Das finde ich i.O., weiß aber nicht, ob er da einen guten Tag hatte und der Rest sonst schlechter ist oder er immer so sticht.

Ob es "ratsam" ist, mit einem 1/4 oder 1/2-Sleeve anzufangen kann dir auch keiner beantworten. Das musst du schlicht und ergreifend selbst entscheiden! Viele Menschen, viele Meinungen, viele Herangehensweisen. - Ich habe direkt mit einem geplanten 3/4-Sleeve angefangen. Andere fangen an sofort mit einem ganzen geplanten Bodysuite an. Wieder andere eben "erstmal mit was Kleinem". - Die Erfahrung zeigt: wer sich eins holt, holt sich auch nocht ein zweites (und drittes und viertes....) - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Du siehst: viele wenn's und aber's. Aber zu einem kann ich dir mit ziemlicher Sicherheit was sagen: bei einem 1/4-Sleeve wirst du höchstwahrscheinlich maximal (wenn überhaupt) einen Hirschkopf drauf bekommen und nicht mehr! Ein Viertelsleeve ist ja nur ein halber Oberarm (es sei denn, du hast dich verschrieben und meintest 3/4 Sleeve?). Also ungefähr T-Shirtgrenze. Da passt nicht wahnsinnig viel hin. Es sei denn, du bist 2,10m groß. :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Erstes Tattoo: Märchen/Mythologie 1/2 Sleeve o. 1/4 Slee

Beitragvon Lunchbox » 26.08.2013 23:14

Danke.
Ja habe vielleicht ein paar Begriffe durcheinander gebracht.
Die T-Shirt Grenze möchte ich mit dem ersten Tattoo erstmal nicht überschreiten.
Leider kann ich nur mit Facebook-Bildern dienen,die normale Seite von denen ist gerade down.Denke auch das ich mich vielleicht erstmal auf den Hirsch beschrenke und habe vielleicht an so an die Größe gedacht(Übrigens auch ein Tattoo von dem Künstler)dann vielleicht noch ein bisschen Richtung Brust Schulter.:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... permPage=1
Hier auch nochmal ein eher femininer :roll: Hirsch von ihm:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... permPage=1
Mit dem Preis habe ich natürlich auch schon gelesen, aber kann ja sein das ich mit dem Geld so völlig unrealistisch liege.
Lunchbox
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.08.2013 22:46

Re: Erstes Tattoo: Märchen/Mythologie 1/2 Sleeve o. 1/4 Slee

Beitragvon Tarina » 28.08.2013 9:41

Ich finde die Idee richtig gut! :D
Wenn dir das gefällt, solltest du auch nicht extra ein kleines Motiv wählen nur weil es dein erstes Tattoo ist. Ich denke son kleines Tattoo kann später eher lästig bzw. im Weg sein, wenn man sich entschließt eine größere Sache anzufangen...
Wenn du mehrere Tiere verewigen möchtest, könnte ein 1/2 Sleeve zu wenig Platz bieten.
Bin gespannt wie du dich entscheidest. :)
Benutzeravatar
Tarina
 
Beiträge: 75
Registriert: 16.09.2012 10:30


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste