Erstes Tattoo (sleeve) und ein paar Fragen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo (sleeve) und ein paar Fragen

Beitragvon attaQue » 16.08.2013 20:46

Ich habe vor mir irgendwann im nächsten Jahr ein half sleeve Tattoo (am Unterarm ERST mal nicht) stechen zu lassen. Mir haben es vor allem die japanischen Tattoos angetan, vor allem Koi Motive. Ob es bunt sein soll oder nicht, weiß ich noch nicht so recht, aber das hat ja noch alles Zeit. Momentan tendiere ich eher zu einem "dunklen" Koi Tattoo mit vll der ein oder anderen Seerose in nem matten Farbton.
Meine zweite Idee wäre gewesen den zum Beispiel den Koi, das Wasser und die Seerosen als "Grundlage" zu nehmen und vielleicht im Laufe der Zeit mit neuen, kleinen Motiven " weiter zu führen". Also wenn irgend etwas einschneidendes im Leben passiert ist und man das gerne als kleines Tattoo verewig hätte. Die zweite Idee spricht mich eigentlich sehr an, nur hab ich keine Ahnung ob das überhaupt machbar ist, weiß da jemand bescheid?
Sry, wenn ich mich eventuell etwas unverständlich ausdrücke, habe von der Materie leider noch keine Ahnung.
Was mir noch wichtig ist, wäre zu einem guten Tattoowierer zu gehen. Ich sehe so oft Leute mit schlecht gestochenen Tattoos, das muss ja nicht sein :D Kommt aus Osthessen, aus dem Raum Fulda, kennt jemand was im Umkreis? Also auch ein Tattoowierer, der siesen japanischen Stil macht. Kann auch etwas weiter weg sein, nur nicht unbedingt 4h fahrt :P

Dank euch
attaQue
 
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2013 20:25

Re: Erstes Tattoo (sleeve) und ein paar Fragen

Beitragvon lechia » 18.08.2013 15:20

Wo sind denn die Fragen?
Bis auf eine versteckte Studiofrage hab ich keine gefunden :D
lechia
 
Beiträge: 272
Registriert: 30.08.2010 20:30

Re: Erstes Tattoo (sleeve) und ein paar Fragen

Beitragvon G_Lee » 19.08.2013 5:42

lechia hat geschrieben:Wo sind denn die Fragen?
Bis auf eine versteckte Studiofrage hab ich keine gefunden :D


Meine zweite Idee wäre gewesen den zum Beispiel den Koi, das Wasser und die Seerosen als "Grundlage" zu nehmen und vielleicht im Laufe der Zeit mit neuen, kleinen Motiven " weiter zu führen". Also wenn irgend etwas einschneidendes im Leben passiert ist und man das gerne als kleines Tattoo verewig hätte. Die zweite Idee spricht mich eigentlich sehr an, nur hab ich keine Ahnung ob das überhaupt machbar ist, weiß da jemand bescheid?


Ich kann die Frage leider nicht beantworten...
G_Lee
 
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2013 17:23


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste