Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon danys » 28.07.2013 18:44

Hallöchen, ich bin neu im Forum und lerne grade schmerzhaft "wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" denn ich habe dieses Forum wohl offenbar eine Woche zu spät gefunden.

Ich weiss, dass ich ein Riesenmist gebaut habe, ich bitte darum, mir das jetzt nicht mit jedem Post zu erklären, ich weiss es selbst, ich ärger mich schwarz und finds selbst zum Heulen, aber jetz muss ich es ausbaden. Ich mach eine Umschulung und hab daher nicht viel Geld und ja, ich Vollpfosten bin zu einem Privaten gelaufen. Isso. Kind liecht also im Brunnen, ich möchte jetzt gern Erfahrungswerte, ob man es noch vorm Ersaufen retten kann oder ich einfach das Teil iwann später covern sollte.

Original bin ich vor anderthalb Dekaden mit 18 ins nächstbeste (das war der 1. Fehler) Studio geflitzt und hab mir ein Katalogmotiv machen lassen (Foto von letzten Monat):
Bild

Der kleine Scheisser ist mit einer Narbe gesegnet (auf seinem linken Arm) und ist insgesamt etwas uneben (im Winter war die Pflege halt schwierig).
Ich mag das Originalmotiv (man staune) eigentlich immer noch aber der Zahn der Zeit verlangte natürlich ein nachstechen. Ich nahm an (2. Fehler), dass man bei einem vorhandenen Tattoo, das lediglich aufgefrischt werden sollte, ja nicht viel verkehrt machen kann. Nachdem vermeintlich die Outlines vor 5 Tagen nachgezogen wurden, traf mich der Schlag:
Bild

Natürlich werde ich dieses "Kunstwerk" nicht beenden lassen, aber ich vermute fast, es ist Hopfen und Malz verloren, da das Gesicht -zumindest für mich- jetzt ziemlich entstellt wirkt. Ja, obendrein ist da unten eine Stelle, die vor 3 Tagen gesuppt hat wie Schwein und die Farbe ist raus, das wird jetzt eine Weile brauchen bis es heilt.
Der Drops ist ca 7x7cm gross und sitzt sehr weit oben am Arm. Schätze der war damals schlichtweg zu faul, Muttermale zu umstechen und hat ihn in die "leere" Region verpflanzt, denn ich wollte ihn original weiter unten haben. Hier nochmal die Position:
Bild

(das Gute daran - selbst unter kürzesten Ärmeln ist er nicht sichtbar und ich muss die Schande keinem unter die Nase reiben)
Nun die Frage an die Experten, Profipiekser und Tintensüchtigen - ist das Motiv noch von einem GUTEN (und wenn ich durch die Republik fahren muss!) Inker zu retten oder sollte ich mir doch gleich Gedanken machen, das Teil unter einem Cover (welches ich dann über den ganzen Arm bis zur Beuge ziehen würde) verschwinden zu lassen? Wenn ja, durch die neuen Outlines, ist da jetzt nur noch schwarz möglich? (Ich hab keine Angst vor Nadeln, vor Lasern aber schon.)

Ich sitze jetzt seit 5 Tagen hier und möchte den Kopf gegen die Wand hämmern, aber helfen tut das auch nicht. Ich rechne auch damit, dass der Unfall nicht mehr zu retten ist....

Seufz!

Daniela
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Re: Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon rockkat » 28.07.2013 18:55

also wie gewünscht und selber erkannt .... sag i dazu nix :wink:

erstmal lass es abheilen und pfleg es trotz allem gut das es nicht noch zu mehr vernarbungen kommt als evtl. jetzt schon. von der vorstellung das noch zu retten würd ich mich spätestens jetzt verabschieden. les dich durchs forum, lass dir zeit, stell fragen.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon danys » 28.07.2013 20:17

Wie ich also schon vermutet habe muss ich mir jetz Gedanken über ein Cover machen :(
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon upsidedown » 29.07.2013 9:58

Das war vorher schon ein Fall für ein Cover.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon danys » 29.07.2013 12:47

Er war sicher nich optimal, aber ich hab ihn gemocht :(

Falls aus der Beule unten doch eine Narbe wird, wie lange sollte man bei der warten, bis sie übertüncht werden kann nach dem abheilen? Wochen? Monate? Jahre?
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon upsidedown » 29.07.2013 13:45

Das war nicht "nicht optimal", das ist auch für ein Tattoo aus den 80ern schlecht. Und dabei gehts mir nicht um das Motiv. Warte mit dem nächsten Schritt bis Du siehst warum das einfach nicht hinnehmbar ist. Sehen kann man hier im Forum lernen.

Daher würde ich mich nicht jetzt schon auf Abheilung fixieren. Das ist einfach der falsche Wert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon danys » 29.07.2013 14:24

Er sah natürlich mal wesentlich besser aus, aber ich weiss selbst, dass das Studio damals ne schlechte Wahl war. Es war nunmal mein erstes und dass da eine gewisse Sentimentalität mitschwingt, kannst du sicher verstehen.

Genauso kannst du sicher auch verstehen, dass ich den Totalschaden nun aber doch gerne loswerden möchte. Ich will einfach wissen, worauf ich jetzt alles achten muss bezüglich der Heilung und der danach bestehenden Möglichkeiten dieser Stelle.

Und keine Sorge, ich habe mich bereits 4 Tage hier umgesehen und ich weiss, dass das keine herrausragende Arbeit ist.
Es waren die 90er, obendrein im Osten. Da war vermutlich die Wahrscheinlichkeit, ein saumiesen Laden zu erwischen ungleich höher als heute. Sei's drum, ich will das Teil loswerden, also will ich ja wohl auch, dass er abheilt.
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon monkima » 29.07.2013 14:34

Die Wahrscheinlichkeit einen miesen Laden zu erwischen, ist meiner Meinung nach nur unwesentlich kleiner geworden......
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon upsidedown » 29.07.2013 14:39

Ich möchte nicht böse sein zu Dir. Verstehe mich bitte nicht falsch. Dein Tattoo sah mal frischer aus, aber nicht besser. Auch die Art der Alterung Deines Tattoos spricht dagegen, dass das auch wenigsten nur suboptimal war. Da kenn ich über fünfzigjährige mit schlechterer Haut, die rauchen, saufen, in der Sonne rumlungern und deren Tattoos nach mehr als 20/30 Jahren noch besser aussehen. Es geht auch nicht darum, Dich fertig zu machen. Aber anhand Deiner Einschätzung zu Deinem Tattoo steht gerad mal zu erwarten, dass Du wieder ins Klo greifst. Sorry :(

Zur Abheilung kann hier jeder nur Allgemeinplätze abgeben. Und entscheiden muss es am Ende der Tätowierer Deiner Wahl. Ich wüsste aus der Hand jede Menge gleich guter Tätowierer die völlig unterschiedlich darüber entscheiden würden wie lange sie Dich bitten würden mit einem Cover zu warten. Eine Stellungnahme von "hier aus" führt zu einer Einschätzung, die Dir überhaupt nicht hilft. Aber bitte: wenn das unten an den "Füssen" so schlecht bestellt ist wie es aussieht, werden unter Umständen schon zwei Monate ins Land gehen.

Schau Dir doch bitte erstmal hier im Forum die gezeigten Tattoos an, treibe Dich auf den Seiten der hier beworbenen Tätowierer rum und mach Dir ein Bild davon wie ein Tattoo wenigstens rein technisch beschaffen sein sollte.

Für mein Dafürhalten ist das Thema CoverUp eine der Königsdisziplinen. Die Möglichkeiten sind durchaus vielfältig aber weit von einem Kundenwunschkonzert entfernt.

Da war vermutlich die Wahrscheinlichkeit, ein saumiesen Laden zu erwischen ungleich höher als heute

Merkst, dass da was nicht stimmt? Eine Studiosuche ist kein Würfelspiel. Wenn mir jemand sagt, dass meine Augen offensichtlich immer noch etwas entscheidendes übersehen, würd ich einfach mal durchatmen und schauen da los ist. Deswegen ist keiner doof oder geringeren Wertes.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon danys » 29.07.2013 14:55

upsidedown hat geschrieben:
Schau Dir doch bitte erstmal hier im Forum die gezeigten Tattoos an, treibe Dich auf den Seiten der hier beworbenen Tätowierer rum und mach Dir ein Bild davon wie ein Tattoo wenigstens rein technisch beschaffen sein sollte.


das habe ich bereits getan, siehe in der Studio Sektion. Ich weiss mittlerweile, was gute Tattoos sind. Ich weiss, dass meins schlecht war.
Ich weiss, dass der von Anfang eine schlechte Arbeit war. Trotzdem ist er mein erstes Tattoo gewesen und ich hätte ihn schlichtweg einfach vielleicht gern aus dem Grund behalten. Das ist nun Geschichte und ich bin ja bereits auf der Suche nach Studiovorschlägen, da sich ein Inker sicherlich mit direkter Draufsicht mehr dazu äussern kann, was man mit meinem Arm anstellen kann (auch von der Haut her, nicht nur vom Cover selbst). Leider scheint es in meiner Stadt keine allzugroße Auswahl zu geben an passenden Studios, ich zumindest habe spontan nur einen gefunden, dessen Arbeiten mir absolut zusagen und in die Richtung gehen, die ich im Kopf habe. Dass ich nicht morgen mit einem neuen Bild nach hause gehen kann, ist mir klar. Und nein, ich mach den Fehler nicht nochmal. Ich will ein vernünftiges Werk auf dem Arm tragen.

Ich war 18 und wollte ums Verrecken am Tag nach dem 18. ein Tattoo. Ja, Scheisse gegriffen, fertig. Trotzdem kann ich gut von schlecht unterscheiden, das ist 15 Jahre her.
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon upsidedown » 29.07.2013 14:58

Hey, alles gut. Wenn ich Dich nicht falsch verstanden habe, haste gerad eh nicht so viel flüssig? Aus welcher Stadt kommste nochmal?

Wir gesagt, Abheilung und Co. überlasse bitte dem Tätowierer Deiner Wahl. Wenn Du einen guten wählst, wird er Dich auch diesbezüglich gut beraten.

Für Deinen "sentimentalen" Wunsch habe ich im Übrigen viel Verständnis. Warum nicht. Deine Tattoos sind Zeugen Deiner Zeit. Habe letztens eine sehr hübsche Kombi aus nem alten Tattoo und ner neotraditionellen Rahmung gesehen. Aber der Zug ist wahrscheinlich abgefahren.
Zuletzt geändert von upsidedown am 29.07.2013 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon danys » 29.07.2013 15:02

Ich bin in Leipzig und ja, drum möchte ich ja auch gern schon anfangen zu suchen (hab ein Thread im Studiobereich gemacht), um auch diesmal sicher zu sein und natürlich um auch auszuloten, wieviel ich ansparen muss und wie lange ich dann dafür brauche. (Leider brauche ich für Schule und Arbeit dummerweise erstmal einen komplett neuen Computer, der hat zwecks Geld verdienen schlichtweg vorrang....)
danys
 
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.2013 16:11
Wohnort: Leipzig

Re: Motiv noch zu retten oder Cover Up?

Beitragvon HD310 » 30.07.2013 22:53

Wo stehen wir aktuell?

Du bist mit deinem Tattoo unzufrieden. *check*
Du hast es "überarbeiten" lassen. *check*
Es ist schlimmer als vorher. *check*
Du bist dir klar darüber, dass das so nix werden kann. *check*

Klar, für ein vernünftiges Cover musst du Geld in die Hand nehmen. Da sind wir aber wieder bei den Prioritäten, die schon entsprechend oft angesprochen wurden.
Es wird dich nicht sonderlich trösten, aber es ist zum Glück nur so groß und so platziert, dass du es mit einem T-Shirt problemlos abdecken und verstecken kannst.
Daher hast du letztlich alle Zeit der Welt, um dich erstmal um deine Aus-/Weiterbildung zu kümmern, dir dafür 'nen neuen Rechner anzuschaffen und dann - wenn die Kohle auch vorhanden ist - was vernünftiges aus dem Gürkchen zu machen.

Es bringt dir ja jetzt absolut nix, wenn du dir 150€ vom Mund absparst und damit in die nächste Gurkenfabrik läufst.

In der Zwischenzeit hast du außerdem auch die Zeit, um dir zu überlegen, was es denn letztlich werden soll.
Mag jetzt doof klingen, aber an der Stelle ist der finanzielle Engpass vielleicht sogar hilfreich.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste