Ich weiss, dass ich ein Riesenmist gebaut habe, ich bitte darum, mir das jetzt nicht mit jedem Post zu erklären, ich weiss es selbst, ich ärger mich schwarz und finds selbst zum Heulen, aber jetz muss ich es ausbaden. Ich mach eine Umschulung und hab daher nicht viel Geld und ja, ich Vollpfosten bin zu einem Privaten gelaufen. Isso. Kind liecht also im Brunnen, ich möchte jetzt gern Erfahrungswerte, ob man es noch vorm Ersaufen retten kann oder ich einfach das Teil iwann später covern sollte.
Original bin ich vor anderthalb Dekaden mit 18 ins nächstbeste (das war der 1. Fehler) Studio geflitzt und hab mir ein Katalogmotiv machen lassen (Foto von letzten Monat):

Der kleine Scheisser ist mit einer Narbe gesegnet (auf seinem linken Arm) und ist insgesamt etwas uneben (im Winter war die Pflege halt schwierig).
Ich mag das Originalmotiv (man staune) eigentlich immer noch aber der Zahn der Zeit verlangte natürlich ein nachstechen. Ich nahm an (2. Fehler), dass man bei einem vorhandenen Tattoo, das lediglich aufgefrischt werden sollte, ja nicht viel verkehrt machen kann. Nachdem vermeintlich die Outlines vor 5 Tagen nachgezogen wurden, traf mich der Schlag:

Natürlich werde ich dieses "Kunstwerk" nicht beenden lassen, aber ich vermute fast, es ist Hopfen und Malz verloren, da das Gesicht -zumindest für mich- jetzt ziemlich entstellt wirkt. Ja, obendrein ist da unten eine Stelle, die vor 3 Tagen gesuppt hat wie Schwein und die Farbe ist raus, das wird jetzt eine Weile brauchen bis es heilt.
Der Drops ist ca 7x7cm gross und sitzt sehr weit oben am Arm. Schätze der war damals schlichtweg zu faul, Muttermale zu umstechen und hat ihn in die "leere" Region verpflanzt, denn ich wollte ihn original weiter unten haben. Hier nochmal die Position:

(das Gute daran - selbst unter kürzesten Ärmeln ist er nicht sichtbar und ich muss die Schande keinem unter die Nase reiben)
Nun die Frage an die Experten, Profipiekser und Tintensüchtigen - ist das Motiv noch von einem GUTEN (und wenn ich durch die Republik fahren muss!) Inker zu retten oder sollte ich mir doch gleich Gedanken machen, das Teil unter einem Cover (welches ich dann über den ganzen Arm bis zur Beuge ziehen würde) verschwinden zu lassen? Wenn ja, durch die neuen Outlines, ist da jetzt nur noch schwarz möglich? (Ich hab keine Angst vor Nadeln, vor Lasern aber schon.)
Ich sitze jetzt seit 5 Tagen hier und möchte den Kopf gegen die Wand hämmern, aber helfen tut das auch nicht. Ich rechne auch damit, dass der Unfall nicht mehr zu retten ist....
Seufz!
Daniela