Death on a pale horse - Doré - Örtlichkeit, Größe?!

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Death on a pale horse - Doré - Örtlichkeit, Größe?!

Beitragvon LayShazam » 14.07.2013 17:49

Hallöle zusammen,
lang hab ich gegrübelt, an wen ich mich da mit meinen Unsicherheiten wenden kann. Ich hoffe, mein Anliegen kommt nicht furchtbar ungelegen (ähnliche Themen, zu spezifisch, was auch immer...)

Ich liebäugele seit gut zwei Jahren mit diesem schmucken Reiter und seinem Pferd: Guckst du hier - auf der Seite, den Rippen.

Zu Beginn war das Ding noch handflächengroß, dann kam die Ahnung: Das funktioniert so NIE, ein Jahr und einen Umzug später bin ich nach Berlin in ein Studio (tatau obscure) gegondelt und habe mal ganz dumm/naiv nach Meinungen/Tips gefragt. Man hat sich auch wirklich Zeit für mich genommen und mir deutlich machen können, dass das Ding für so viel Detailreichtum zu popelig klein ist.
Mit dem Anhaltspunkt "Gesicht=2€-Münze" bin ich nach Hause gegondelt und habe das ganze größer ausgedruckt (so, dass das Motiv alle Ränder eines DIN A 4-Blattes erreicht). Das wäre für mich mein Maximum.

Das Problem: Die Beine des Pferdes ragen ewig weit über den Rücken, wenn es zur Wirbelsäule hin springt, der Oberkörper des Reiters sollte eher nicht auf dem Schulterblatt landen. Ich habe mir das Ding auch aufgeklebt und Fotos geschossen, aber richtig zufrieden bin ich nicht. Es wirkt so... deplatziert? Vielleicht fehlt mir das Vorstellungsvermögen, wie es nachher aussehen wird.
Was meint ihr? Verschieben, andersherum (also zum Bauch hin springend), vielleicht mit Wolken drumherum einarbeiten?
Es sollte auf alle Fälle insgesamt etwas heller werden als der Kupferstich im Original.

(Anbei noch ein paar Fotos von den wunderschönen Verrenkungen vor'm Spiegel. Und bevor mich jemand darauf hinweist - ja, ich weiß um die atemberaubende Qualität meiner Echse. ;D)
Dateianhänge
ts.png
ts.png (594.33 KiB) 2272-mal betrachtet
Benutzeravatar
LayShazam
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2013 11:38

Re: Death on a pale horse - Doré - Örtlichkeit, Größe?!

Beitragvon akino » 14.07.2013 19:21

Also erstmal ist das ein phänomenales Motiv, das eigentlich den ganzen Rücken verdient :mrgreen:

Ich glaub das Problem ist, dass es ein eher querformatiges Motiv ist, das du auf einen hochformatigen Untergrund bringen willst.

Man könnte da natürlich oben und unten irgendwelche Wolken hinbasteln um das in ein Hochformat zu bringen, aber eigentlich glaube ich, dass dir ein Tätowierer da weiter helfen kann. Finds auch gut, dass du dich schon mal beraten hast lassen und bei ner realistischen Größe angekommen bist, ansonsten brauchts glaub ich einfach ein wenig Vertrauen deinerseits :p

(Ich bin aber gespannt, ob jemand nen guten Vorschlag hat)
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Re: Death on a pale horse - Doré - Örtlichkeit, Größe?!

Beitragvon Riv » 16.07.2013 12:19

akino hat geschrieben:Ich glaub das Problem ist, dass es ein eher querformatiges Motiv ist, das du auf einen hochformatigen Untergrund bringen willst.


Sehe ich auch so.

Meine Idee wäre , dass sich das Pferd aufbäumt, würde aber in deine Vorlage stark eingreifen. Eine andere Möglichkeit ist eine andere Stelle auswählen.
Ich würde den Reiter mit den Blick nach vorne setzten.
Benutzeravatar
Riv
 
Beiträge: 149
Registriert: 13.07.2012 21:43

Re: Death on a pale horse - Doré - Örtlichkeit, Größe?!

Beitragvon Kathi_81 » 16.07.2013 18:59

jepp, denk auch, dass DIESE Vorlage auf den Rippen schwierig wird (ist doch auch schade, wenn du immer nur die Hälfte sehen kannst). Kann mich Riv nur anschließen-würde entweder eine andere Stelle wählen (Rücken wär super dafür) oder die Vorlage abändern.
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Death on a pale horse - Doré - Örtlichkeit, Größe?!

Beitragvon well_done » 20.07.2013 23:44

betrachtet man das gesamtbild und übernimmt es mehr in der ursprünglichen form, die ja auch eher hochkant angelegt ist, würde es wohl auch an den rippen gehen... würde aber def. das pferd in die andere richtung laufen lassen & man könnte es noch ein paar grad nach vorne kippen lassen, um es mehr in die höhe zu bringen... als würde es einen berg runterrennen. der reiter sollte def. nach vorne schauen und nicht zum rücken.

wenn du das drachen/dämonen gedönse nicht magst, kann man das ja auch durch wolken/windwirbel ersetzen..


ich häng mal das gesamte an, damit den anderen klar ist, wovon gesprochen wird! huch, jetzt erst gesehen, dass du es ja auch schon verlinkt hattest,, sorry..
Bild
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast