3d lettering München und umgebung

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

3d lettering München und umgebung

Beitragvon bad taste » 18.07.2013 18:28

Hi. Ich will es nun auch endlich wagen und mir die Namen meiner 2 Kinder (wahrscheinlich auf Japanisch) in die rippen stechen zu lassen. Das ganze sollte sehr plastisch aussehen und in den Körper eingearbeitet sein. So ungefähr wie das angehängte Bild. Will mir nächste Woche mal ein paar Studios ansehen, aber als neuling ist das nicht immer einfach. Denke es wird auch hir "spezialisten" auf diesem Gebiet geben und hoffe auf eure Tips.
danke schonmal im vorraus
Dateianhänge
Screenshot_2013-07-05-00-35-39.jpg
Screenshot_2013-07-05-00-35-39.jpg (290.17 KiB) 2459-mal betrachtet
bad taste
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2013 5:05

Re: 3d lettering München und umgebung

Beitragvon rockkat » 18.07.2013 19:12

nur zur info, dein beispielbild wurde mal als photoshoparbeit geoutet :wink:
mal drei herren die mir für so "steinoptik" gern einfallen :D

https://www.facebook.com/Black.n.Grey.C ... 227&type=3

http://www.stechwerk.com/index.php5?p=gallery-eugen

http://tempel-muenchen.de/tattoo/tattoo ... 7513250491
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: 3d lettering München und umgebung

Beitragvon bad taste » 18.07.2013 19:41

photoshoparbeit??? das is ja praktisch. dann druck ich s mir selbst aus und klebs drauf auf die rippen :lol:

den tempel und black n ... hab ich auch schon ins auge gefast. lag ich ja ausnamsweise mal nicht so falsch.
danke für die tipps
bad taste
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2013 5:05

Re: 3d lettering München und umgebung

Beitragvon LÖö » 19.07.2013 10:45

Allerdings würde ich über diese Schriftzeichen Idee nochmal nachdenken!
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon serrox » 19.07.2013 11:40

Obwohl ich hier im Glashaus sitze, da ich vor ca. 13 Jahren selber ein paar Kanjis in den Rücken getackert bekam, frage ich mich heute dennoch, wieso ich das gemacht habe. Die Frage stellt sich mir auch in deinem Fall, wieso Japanisch? Kommst du von da? Verbindet dich und deine Kinder irgendwas mit Japan? Versteh mich nicht falsch, jeder soll sich bitte tätowieren lassen was er mag, aber ich persönlich würde statt der ausgelutschten Idee des Namens der eigenen Kinder in einer Sprache, die ich nichtmal selber lesen kann, etwas anderes vorziehen.

Nur mal als Denkansatz: was fällt dir zu deinen Kindern ein? Gibt es ein Spielzeug, das sie besonders gern haben? Mit sowas und einem geeigneten Künstler kann man wunderbare Ideen schaffen und umsetzen.

Ist vll. eine Überlegung wert.
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: 3d lettering München und umgebung

Beitragvon bad taste » 19.07.2013 20:36

Das ist doch das schöne an solchen seiten. Man bekommt hilfe und andere Denkanstöße.
Das mit japan stimmt schon, uns verbindet nichts damit. Hab auch schon überlegt das im bayerischen stil zu halten. Die heimat eben.

Auch das mit dem "Spielzeug" hatte ich schonmal im Auge.
Allerdings auf den waden. Wir spielen alle baseball (Nein wir sind keine amis und haben keine wurzeln da drüben. Auch Bayern können das ;-)) ) und da dachte ich mir auf einer wade wirft einer , auf der andere fängt oder schlägt der andere.

Es ist eben nicht leicht ein "bilde" für s leben zu finden.
bad taste
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2013 5:05


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste