Auf Festival tätowieren lassen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Auf Festival tätowieren lassen

Beitragvon MadMonkey » 13.07.2013 16:56

Ich habe über die Suche nichts gefunden...Falls ich was übersehen habe, sagt es einfach =)

Ein Kollege von mir wollte sich unbedingt auf Wacken tätowieren lassen, was ich ihm mühselig ausgeredet habe: Schlechte Hygiene am Platz, Dreck, Staub, Hitze, Nässe, nerviges Pflegen und cremen etc.

Allerdings habe ich mich jetzt gefragt: Ist es wirklich so schlimm, sich auf Festivals tätowieren zu lassen?

Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen =)

Grüße, MadMonkey
MadMonkey
 
Beiträge: 10
Registriert: 02.07.2013 9:56

Re: Auf Festival tätowieren lassen

Beitragvon DERLORD » 13.07.2013 17:48

Hm... Da würde sich mir erstmal die Frage stellen, wer denn da tätowiert.

Wenn es ein Artist ist, der dann vielleicht erst in zehn Jahren wieder nach Deutschland kommt, ein absoluter Ausnahmekünstler ist und ich von dem unbedingt was haben wollen würde... Dann würde ich mir das vielleicht geben. Aber dann würde ich da auch eigentlich nur wegen dem Tätowierer hinfahren und mich dann wieder verkrümeln...

Ansonsten, hätte ich da keinen Bock drauf. Nach meinen ersten fünf Stunden Arbeit an meinem Sleeve am Dienstag hätte ich danach keinerlei Lust auf Menschenmengen, Schlamm, Rempeleien und nen halben Kasten Bier gehabt. Aber andere sind da vielleicht härter drauf. Und lassen sich vielleicht auch nur ne 30 Minuten Kleinigkeit machen, aber das verstehe ich eh nicht...
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Re: Auf Festival tätowieren lassen

Beitragvon well_done » 13.07.2013 18:08

kommt n bisschen drauf an, an welchem tag und wie man sonst so festivals feiert.
es wälzen sich ja noch lange nicht alle im schlamm, stehen MITTEN in der menschenmenge und sind dauer besoffen/unzurechnungsfähig.

ich könnte mich zum bsp locker auf nem festival tätowieren lassen, da ich auch dort mind. 1 mal tgl. dusche, mich im unwetter entsprechend kleide und auch nicht in der 1. reihe stehen muss... würde aber trotzdem den letzten tag bevorzugen, ist sicherlich entspannter.

ich gehe aber mal davon aus, dass es eher ein kleines teil werden soll und kein sleevebeginn oder ähnliches. also.. bei entsprechendem verhalten würde ich sagen, spricht nicht ungedingt generell etwas gegen n kleines erinnerungstattoo.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Auf Festival tätowieren lassen

Beitragvon Buddha_Eyes » 13.07.2013 18:24

Also, ich bezweifele mal stark, daß man auf nem Festival das richtige Umfeld zum Tätowieren schaffen kann. Mit würde einfach das - ja wahrscheinlich improvisierte - "Studio" Sorgen machen. Wenn das Tattoo erst mal fertig ist und man es mit Suprasorb verpackt hat, dann wäre das m.E. theoretisch denkbar. Für ne gute Idee halte ich es aber dennoch nicht. Zumal ich irgendwie auch Zweifel habe, daß man sich da was hochklassiges abholen kann.... ich sehe im Geiste schon ne keltische Gurke.. :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Auf Festival tätowieren lassen

Beitragvon MadMonkey » 13.07.2013 20:29

Es sollte der Wackenschädel auf den Rücken werden. Ziemlich groß, am Ende habe ihn überzeugt, es nicht zu tun, nachdem ich ihm mal die Pflegeanleitung geschickt habe ^^

Nun gut, meine Sorge wäre halt der viele Staub/Schlamm gewesen, und die Frage, ob man in einem Zelt wirklich so hygienisch arbeiten kann, wie in einem Studio. Aber gut, danke für die Antworten =)
MadMonkey
 
Beiträge: 10
Registriert: 02.07.2013 9:56


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste