Ich finde das Zitat großartig!
Ja, hier wird üblicherweise ein höherer Anspruch an eine Tätowierung gestellt. Ja, hier wird darauf aufmerksam gemacht, dass es letztlich für immer ist. Ja, hier wurde auch schon vom abwegigen Motivwunsch abgeraten.
Das ist alles sehr löblich und sicherlich steckt auch ein guter Wille dahinter.
Wenn aber jemand sagt, dass er diese römischen Ziffern haben möchte, welche Autorität besitzen wir, ihm zu sagen: "Mach 'ne Taschenuhr draus.", "Initialen kannst du in den Deckel packen"? - KEINE!
Jedes Tattoo ist für den Träger wichtig, nicht für uns, nicht für andere Dritte.
Wir können uns ein Urteil bilden und sagen "hätte ich anders gemacht." - für den Träger ist dieses Urteil jedoch unerheblich.
Hier von Demenz zu sprechen ist eine Frechheit. Eine Frechheit gegenüber dem Träger, eine Frechheit gegenüber Betroffenen und eine Frechheit gegenüber ihren Angehörigen.
Marco Reus hat sich seinen Vornamen auf dem Unterarm verewigt. Da kennt niemand von uns die Gründe. War es Narzissmus? War es eine Jugendsünde? War es ein Erden, weil seine Mutter ihn mit "Marco!" immer wieder auf den Boden der Tatsachen geholt hat? Wir wissen es nicht!
Lassen wir doch einfach ein Tattoo ein Tattoo sein und schwingen uns nicht als Jury auf, was sinnvoll und was nicht ist.
Über Qualität der Ausführung lässt sich viel besser streiten.