Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Für die nackigen ;-) oder einfach:
Für die Neuen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon Etlingera » 29.05.2013 16:48

Hallo,

gehöre noch zu den Tattoolosen und möchte das Ende diesen Jahres ändern. :)

Einige Fragen habe ich noch...

Da ich selber zeichne (keine Tattoos, sondern eher reale Sachen wie Natur, Menschen usw.), kann ich mir nicht ganz vorstellen, wie man bestimmte Dinge auf der Haut bewerkstelligen soll. Wenn ich zb Schatten zeichne, verwische ich das Ganze leicht mit einem Taschentuch, damit die Übergänge schön weich sind. Am Ende nehme ich einen Radiergummi und mache an einigen Stellen hellere Akzente rein, damit es einen "leuchtenden" Effekt hat.
Auf der Haut kann man ja sowas nicht machen. Wie macht man also weiche Schatten auf der Haut und gibt es eine Tattoofarbe die weiß leuchtend (vielleicht gar "glitzernd") ist (also gewissermaßen die Haut "bleicht", wenn ja sind diese Farben schädlicher?)?

Ich selber will zwar kein Tättowierer werden, aber der Vorgang interessiert mich.

Eine weitere Frage ist, inwieweit "darf" man sich bei der Arbeit vom Tättowierer "einmischen" und "darf" man zugucken? (Mein Tattoo ist unter Anderem auf dem Rücken, deswegen müsste der Tättowierer ein-zwei Spiegel haben damit ich was sehe....die Frage, wird sowas überhaupt gemacht?)
Ich gehöre zu der pingeligen Sorte, möchte das mein Tattoo perfekt ist, besonders da ich es monatelang selber entworfen habe. Aber natürlich möchte ich dem Tättowierer nicht bei der Arbeit auf den Geist gehen...besonders da ich nicht weiß, ob man bei einem frischen Tattoo die ganzen Feinheiten gleich sehen kann. (Wegen Rötung, Blut? usw....)

Weiterhin besteht bei mir die Frage, ob man die Tattooqualität verbessern kann, wenn die "Hautqualität" vor dem Stechen/bzw. beim Stechen gut ist. Oder ob es keinen Unterschied macht, ob Haut eher trocken, oder sehr weich und glatt ist? Sollte man sich vorher bei der Stelle ein Peeling machen?
Dann wäre die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen der Hautfarbe und der Tattooqualität (Kontrast) gibt? Ich meine, ob es bestimmte Farben "schwerer" haben zu "färben", bei zb sehr weißer Haut oder sehr dunkler? (Beim Färben der Haare gibt es das ja...)

Würde mich auf Anworten freuen...
Etlingera
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.05.2013 18:17

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon Casso » 29.05.2013 18:11

Nabend,

erstmal heiße ich dich hier ganz herzlich willkommen. Ich denke, dass du deine Fragen ruckzuck beantwortet bekommen wirst. Ich versuche dir zumindest schon mal ein wenig bei zu Helfen. Zu berücksichtigen ist bei meinen Antworten das ich absoluter Laie bin. Zwar tätowiert aber Laie. Es kann also gut sein, dass sich andere Leute hier aus der Community besser auskennen und mich korrigieren!

Die weichen Schatten entstehen durch ein unterschiedliches Wasser-Farb-Gemisch. Je dünner der Farbmix, umso leichter und schwächer die Schattierung. Die weißen Highlights die du in deinen Zeichnungen mit dem Radiergummi setzt werden auf der Haut mit weißer Farbe geschaffen. Ob es eine glitzernde Farbe gibt, kann ich dir nicht beantworten. Ich habe zumindest noch keine solche gesehen.

Was das Zuschauen bei dem Tätowierer angeht, so kommt es auf den jeweiligen Tätowierer an. Der Rücken ist eine Stelle die du selber nur schwer sehen kannst und die Frage ist, ob es sich leicht bewerkstelligen lässt ein paar Spiegel so aufzustellen dass du a) den Tätowierer nicht störst und b) ihn gut bei der Arbeit beobachten kannst. Ich verstehe, dass du dein Tattoo perfekt haben möchtest (das möchten wir alle) aber ich denke, dass du in den meisten Fällen das Ergebnis erst dann siehst wenn es fertig ist.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und (an alle anderen) habe nicht zu viel Blödsinn erzählt ;)

Grüße!
Benutzeravatar
Casso
 
Beiträge: 365
Registriert: 30.04.2013 11:11
Wohnort: Wallenhorst

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon sk8mafiaflip » 29.05.2013 18:47

Zum Thema Haut:

http://www.extendthescope.de/sonne-gebraeunte-haut-und-frische-tattoos/

und dann noch ein paar allgemeine Sachen: ich find's ja toll, dass du selber zeichnest, aber ich würde mich da selber ein bisschen in den Hintergrund rücken, denn höchstwahrscheinlich wird deine Zeichnung nicht 1zu1 tätowierbar sein oder von deinem Tätowierer übernommen werden, weil oft ist, was auf den Baltt Papier gut aussieht nicht so wirklich gut für ein Tattoo, und eigentlich gibt es auch nicht so viele Tätowierer die einfach eine Arbeit von jemand anderem tätowieren würden (ich weiß es gibt da aus verschiedenen Gründen sehr wohl Ausnahmen (Flash/Fotorealistic etc.), das passt hier aber wohl eher nicht), denn ein Tätowierer ist in der Regel kein Kopierer, sondern macht eingene speziell für den Kunden angefertigte Customarbeiten.
Aber um dir da ne bessere Antwort geben zu können müsstest du deine Zeichnung schon hier hochladen und dann lässt sich denke ich sehr schnell sagen ob das ne gute Idee ist :wink:

Und das mit dem Zukucken... naja also beim Rücken... vergiss es, das würde glaube einfach nur stören, außerdem solltest du deinem Tätowierer schon ein bisschen vertrauen, denn er macht schließlich was, das im Idealfall ne weile auf deinen Körper bleibt :P

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon Etlingera » 29.05.2013 19:49

Hallo und danke für die Antworten.

Mh...also ich muss sagen, dass es schon einbisschen blöd ist, wenn man nicht zusehen kann. Aber wenn der Tättowierer was versemmelt, kann man es ja sowieso nicht sofort drüberstechen/korrigieren, oder? (wenn was schief ist zb) Inwieweit kann man Nachstechen? Nur Konturen (was nachziehen usw) oder auch Schattenverbesserung?

Naja, ich kann sehr gut verstehen, wenn man als Tättowierer nicht den "blöden" Kram von Anderen zeichnen/stechen will...ein Grund, warum ich persönlich keiner werden will. (Man hat nunmal verschiedene Geschmäcker und man möchte ja auch als Künstler seine Kreativität ausleben...) Aber genau deswegen würde ich kein Bild von einem Tättowierer, also jemand Anderes, auf dem Körper haben wollen. Höchstens Verbesserungsvorschläge für Details...ansonsten bin ich da leider jemand, der sich da nicht reinreden lässt. (Es sei denn, es ist nicht tättowierbar...aber die Tattoos die ich gesehen habe, zeigen eigentlich so gut wie alle Aspekte in meinem eigenen...also sollte das machbar sein...Meins ist eine Mischung aus Mustern und Realbildern...zb ist ein Teil davon ein Mond.)
Nee, mein Bild stelle ich ungern rein...ich will nicht, dass irgendwer anders dann damit rumläuft...sogar ehe ich das drauf habe. (Heißt nicht, dass ich denke, es wäre so toll für alle Anderen, aber ich hab da halt meinen "Beschützerinstinkt"...)
Jedenfalls ist es mein Bild oder keines....immerhin laufe ich damit ein Lebenlang rum und ich bin auch bereit dafür gut zu blechen. (Hatte 2000€ eingeplant, würde das reichen für gute Qualität? Es wäre kompletter Rücken, die Schultern, der Nacken, Oberarme, teilweise einpaar "Striche" im Brustbereich und oberer Bauch...und halt mit Farbe)
Jetzt wo ich drüber nachdenke, hört sich 2000€ irgendwie viel zu wenig an....besonders wenn man Qualität will....
Etlingera
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.05.2013 18:17

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon hey_ho_ha » 29.05.2013 20:19

Es ist schwer zu sagen, ob du mit 2.000 EUR hinkommen wirst. Ich denke, dass ein Großteil der Tätowierer auf Stundenbasis tätowieren. Es wird also darauf ankommen, wie lang der Tätowierer beschäftigt sein wird. Die Zeit wird durch mehrere Faktoren beeinflusst... u.a. wie lang du aushältst, Detailtiefe (gibt's das Wort überhaupt o.O.. ), etc.
Mein Tattoo hat um die 17h gedauert.. Schätzung beim Beratungsgespräch war 25 h :).
Benutzeravatar
hey_ho_ha
 
Beiträge: 155
Registriert: 06.04.2013 19:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon sk8mafiaflip » 29.05.2013 20:55

Etlingera hat geschrieben:Aber genau deswegen würde ich kein Bild von einem Tättowierer, also jemand Anderes, auf dem Körper haben wollen. Höchstens Verbesserungsvorschläge für Details...ansonsten bin ich da leider jemand, der sich da nicht reinreden lässt.

Du willst ein Tattoo aber auf keinen Fall von einem Tätowierer... Merkste selber, ne?!
Ansonsten wird dir überhaupt nichts anderes übrig bleiben als es selber zu stechen, mit ein paar Spiegeln geht das schon :wink:
Aber mal im Ernst ich glaub du bist im Moment noch nicht so weit dich tätowieren zu lassen.

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon Etlingera » 29.05.2013 21:04

hey ho ha: Ja, ich dachte so an 20 Stunden (also je 100€). Deswegen kam ich auf die 2000€.

Hab gerade den Link von Flip gelesen. Sehr infomativ. Ist natürlich hart, wenn man draußen dann eigentlich nie mehr "nackig" rumlaufen darf. Immer blöde lange Ärmel (in meinen Fall Halblang), auch im brühenden Sommer. Aber gut, dass mein Tattoo nicht auf den Beinen ist, dann kann ich wenigstens noch kurze Röcke tragen....

Die Frage ist natürlich, ob zb. Chlorwasser (zb in Schwimmbädern) oder Meerwasser (also das Salz) das Tattoo auch auf irgendeine Weise schädigt. Mir ist aufgefallen, dass Chlorwasser zb etwas bei mir die Haut bleicht. (Habe sehr helle Haut und Sonnebräune krieg ich nie...hab allerdings einpaar Sommersprossen, weiß nicht, ob das was beim Tattoo kaputtmachen kann...)

Flip: Ich will nur kein Bild, was ausgedacht ist von einem Tätowierer...es wird wohl solche geben, die auch Bilder stechen, die sie nicht fabriziert haben. Es gibt ja etliche Tattoos mit so einem Zeug wie ein Kuhhintern als Bauchnabel (und das ist nunja...nicht sehr "künstlerisch" aus meiner Sicht). Wenn also die Tätowierer sich für sowas "überreden" lassen, dann denke ich, wird mein Bild eine wesentlich kleinere Hürde...
Etlingera
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.05.2013 18:17

Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon DannyM3 » 29.05.2013 21:12

Je nach Künstler könnten 2k wirklich etwas knapp werden. Und deine Vorlage - was auch immer es ist - wird sicherlich jeder gute inker dankbar umsetzen wenn es was vernünftiges ist und zu seinem Stil passt ;-)

Kannst es ja als pm schicken, dann isses nicht ganz so offen im netz
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon DERLORD » 30.05.2013 16:08

Hallo,

also was den Preis angeht: Das kann dir wirklich nur der Inker sagen, zu dem du dann letztendlich gehen würdest. Aber meiner Meinung nach sind 2k eher sehr wenig für die Größe... Ich meine kompletter Rücken + Nacken + Oberarme... Außerdem kommt es dann doch noch sehr auf den Inker an. Wenn der zum Beispiel eben nicht drei Straßen weiter arbeitet sondern man ein bisschen fahren muss, dann hast du bei der Größe und vielleicht 8 Sessions die Hälfte davon schon in Fahrtkosten investiert. Und bei so ner großen Geschichte, sollte man keine Abstriche machen, was die Qualität angeht!

Soviel dazu.

Was das Bild angeht. Es ist meistens einfach keine gute Idee mit irgendwas selbstgekritzeltem zu einem Inker zu gehen, ohne sich vorher kompetente Meinungen eingeholt zu haben. Wenn der Inker wirklich gut ist, dann wird er wahrscheilich trotzdem einige (vielleicht auch größere) Änderungen an dem Bild vornehmen müssen. Da geht's dann um Anpassungen an den Körper, die Figur, Details, Farben, etc. Der Punkt scheint dir ja gerade noch Kopfzerbrechen zu bereiten...
Der noch blödere Fall wäre du gerätst an einen Inker, dem relativ egal ist, wie das ganze später aussieht. Der nimmt dann deine Vorlage 1zu1, passt nix mehr an und ballert dir das da hin, wo du willst. Ob du damit dann in vielen Jahren noch glücklich bist, wage ich zu bezweifeln...

Das soll jetzt eigentlich nur dazu dienen, dass du ein bisschen von deinen festen Vorstellungen abrückst, das Ganze ein bisschen sacken lässt und dich dann mal eingehend informierst. Hier im Forum, im Internet allgemein, bei Studios/Inkern.

Wenn dann genug Wasser die Weser runter gepurzelt ist, denke ich, kannst du sehr viel entspannter an die Sache dran gehen.

Das wären jetzt mal meine 2 Pfennig zu der ganzen Sache...


Gruß
Lukas
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon Casso » 30.05.2013 16:34

Ich kann den Beitrag von Lukas zu 100% unterschreiben. Ein paar weitere Informationen schaden nicht und machen dich unter Umständen sicherer was das Tattoo, den Tätowierer und deine Vorlage betrifft. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass mitgebrachte Entwürfe meistens umgesetzt werden können. Es ist aber immer ratsam sich mit dem Tätowierer ein wenig über das Motiv zu unterhalten und ihn nach seiner Meinung (vor allem nach etwaigen Verbesserungsvorschlägen) zu fragen. Oft ist sowas produktiver da beide Seiten davon profitieren und das Ergebnis zufriedenstellend ist.

Grüße.
Benutzeravatar
Casso
 
Beiträge: 365
Registriert: 30.04.2013 11:11
Wohnort: Wallenhorst

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon Etlingera » 07.06.2013 12:25

Danke für die Antworten.

Naja, ich würd beim Tattoo nicht als selbst"gekritzeltes" bezeichnen, aber egal.

Sicher, Verbesserungsvorschläge sind ok vom Inker...wenn es darum geht, dass es auf der Haut nicht so rüberkommen würde wegen Körperform oder sonstwas. Aber selbst das Bild braucht keine Verbesserung...

Weiß also niemand, ob man vor dem Tattoo ein Peeling machen soll? Bzw. ob es irgendeinen Unterschied macht?
Wie siehts eigentlich mit Sommersprossen aus, ich habe hier und da mal welche?
Wie siehts mit Salzwasser und Chlorwasser aus, bleibt es das Tattoo aus?

Wieviel Stunden pro Tag (bzw. am Stück) plant ein Tätowierer eigentlich für ein Tattoo ein?
Etlingera
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.05.2013 18:17

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon sk8mafiaflip » 07.06.2013 12:50

Schick mir das Bild per PN und ich sag dir ob du Recht hast :wink:

Hautpflege vor (und nach!!!) dem Tattoo kann nicht schaden, nur nicht direkt vor dem Termin, da wird auch von Bodylotions etc. abgeraten aus verschiedenen Gründen.
Salz, Salzwasser, Chlorwasser sind unbedenklich sobald das Tattoo vollständig abgeheilt ist, was wohl gut nen Monat dauert.
Sommersprossen sind eher kein Problem, wenn es allerdings sehr viele sind macht es Sinn bei der Farbwahl des Tattoos darauf zu achten.
Wieviel Stunden pro Tag, da gibt es keine allgemeingültige Antwort: manche tätowieren länger (bis zu 10h) andere machen lieber kürzere Sessions hängt vom Kunden (Schmerztoleranz) Haut, Stelle, Anfahrtsweg, Motiv etc. etc. ab.

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

AW: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon n8ght » 07.06.2013 13:41

Flip, du bist mein Held. :D
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Neu hier und einpaar Fragen übers erste Tattoo...

Beitragvon sk8mafiaflip » 07.06.2013 19:00

Huch :oops:




:lol:
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Juhuuu!!! ich bin drin...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste