hygienefrage

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

hygienefrage

Beitragvon well_done » 22.05.2013 11:25

hier noch mal das video:
http://vimeo.com/66491936

in nem anderen forum wurde nun folgende aussage getätigt:
"also ich habe das video abgeschaltet nach dem er gesagt hat "man sollte sich den tätowierer gut angucken, seine arbeiten und wie er arbeitet" zu den beiden herren würde ich nicht gehen.
mein persönliches empfinden, wer seine maschine nur bis zum schlauch abdeckt ist zu faul und zu betriebsblind in sachen hygiene. auf conventions achte ich piniebel auf so was. klär mich einer auf wenn das quatsch ist?!"



tjaja. ich persönlich kann dazu nix qualifiziertes sagen, weil ich da "blind vertraue" und eh nicht SO den mega sachverstand habe. wenn ich in ein renommiertes studio gehe, erwarte ich, das auch unter hygienischen aspekten sauber gearbeitet wird. so ne sache wie mit dem schlauch, würde mich gar nicht auffallen.

möchte sich da vll. jemand fachlich qualifiziert zu äußern?
Zuletzt geändert von well_done am 22.05.2013 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: hygienefrage zum "true love" video

Beitragvon sk8mafiaflip » 22.05.2013 11:49

1. ich würde den Studionamen aus dem Threadtitel nehmen ist ja auch ne allgemeine Frage... :wink:
2. das mit dem Beutel für die Maschine, machen manche, (sieht man viel auf Conventions) ich selber wurde aber noch nie mit Beutel tätowiert, oder?! Einmal vielleicht ...
3. und der nächste sagt dann, wenn ein Studio nicht schwarz-weiß gefliest ist dann kann man da nicht hin :roll:
Ich denke und da sind wir uns ja auch beide einig, die Herren wissen sehr genau was sie tun!

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: hygienefrage zum "true love" video

Beitragvon Buddha_Eyes » 22.05.2013 11:58

Also, wirklich qualifiziert bin ich sicher auch nicht, was das angeht. Mir war in der Tat auch aufgefallen, daß die Maschinen nicht in nerm Beutel sind und beim Hennes auch das Kabel nur partiell in Folie ist - beides ist nicht wirklich "state of the art". Auf der anderen Seite schützt er seinen Arm mit Folie, was gut ist und was man selten sieht.

Für mich stellt sich allerdings das fehlende Verpacken der Maschine zunächst mehr als Problem für den Tätowierer als für den Kunden dar, da der mit der Maschine selbst ja nicht unmittelbar in Kontakt kommt. Solange ich nicht weiss, wie nach dem Tätowieren mit der Maschine umgegangen wird, will ich dazu nichts sagen. Außerdem habe ich bei nem Hygieneseminar sehen können, daß auch so ein Maschinenbeutel oft nicht wirklich verhindert, daß da ein Sprühnebel an die Maschine selbst kommt.

Ein Grund das Studio zu meiden, wäre das Video allein für mich jedenfalls nicht.

Edith sagt: Ich habe selbst an mir da auch schon alles erlebt. Maschine und Kabel verpackt, nur das Kabel verpackt, gar nix verpackt und ich bin noch aus keimem Studio rausgerannt... aber es geht hier ja darum, wie es optimaler Weise laufen sollte.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: hygienefrage

Beitragvon well_done » 22.05.2013 12:01

ich persönliche meine mich zu erinnern, das bisher niemand meiner tätowiererInnen die maschine vorne eingepackt hatte... also beim letzten bin ich mir 100% sicher, dass die "frei" war.. allerdings waren die kabel halt bis weiter runter eingepackt, mit diesen blauen schlauchdingern dan.. die man im video auch stellenweise sieht.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: hygienefrage zum "true love" video

Beitragvon MissesNextMatch » 22.05.2013 12:05

Es gibt noch andere Foren? :shock: Magst'e das entsprechende Thema mal verlinken? :wink:

Ohne das Video hier auf der Arbeit nochmals angeschaut zu haben, fällt mir dazu erstmal nur ein, dass ich der Meinung bin, dass auch der Schlauch (zumindest bei Olaf) ausreichend abgedeckt gewesen sein müsste. Ich achte auf solche Details in der Regel ziemlich genau, weil ich für einige Jahre für eine Lebensmittelproduktion verantwortlich war, sodass das bei mir irgendwie drinnen ist, und bin der Meinung, dass es mir aufgefallen wäre, wenn da ausgerechnet in diesem Portraitfilm unsauber gearbeitet worden wäre. Werde ich mir heute Abend wohl noch mal anschauen.

Ansonsten kann ich als "Stammkunde" sagen, dass es im True Love Tattoo bisher immer sauber war und dort auch hygienisch gearbeitet wird. Wer diesbezüglich richtig neurotisch veranlagt ist, dem sei das Fallout Tattoo ans Herz gelegt. Die sind diesbezüglich in Sachen Penibilität allen anderen, wie schon im Thema zu meinem Ludwig van erwähnt, noch mal ein kleines Stück voraus, aber die Hygiene-Standards, die ein professionelles Tattoo-Studio erfüllen sollte, werden auch im True Love Tattoo locker eingehalten. Ich habe während einer meiner Sitzungen mit Olaf sogar mal über das Thema Kreuzkontamination gequatscht und habe auch dabei den Eindruck gewonnen, dass man sich dort sehr bewusst darüber ist, worauf zu achten ist.

Wer wegen dieses Videos Bedenken im Bezug auf die Hygiene hat, kann sich IMHO grundsätzlich nicht auf einer Convention tätowieren lassen und eigentlich auch sonst in keinem normalen Studio. Da sollte dann über die Anmietung eines Operationssaals nachgedacht werden. :wink:
Benutzeravatar
MissesNextMatch
 
Beiträge: 455
Registriert: 29.06.2012 11:21

Re: hygienefrage

Beitragvon Buddha_Eyes » 22.05.2013 12:09

Wenn man es wirklich extrem korrekt betreiben wollte, müsste man auch Mundschutz, Schutzbrille und Einmalkittel tragen... mach halt nur niemand..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: hygienefrage zum "true love" video

Beitragvon well_done » 22.05.2013 12:16

MissesNextMatch hat geschrieben:Wer wegen dieses Videos Bedenken im Bezug auf die Hygiene hat, kann sich IMHO grundsätzlich nicht auf einer Convention tätowieren lassen und eigentlich auch sonst in keinem normalen Studio. Da sollte dann über die Anmietung eines Operationssaals nachgedacht werden. :wink:


das deckt sich auch ziemlich mit meiner persönlichen einstellung dazu...

der kommentar wurde bei "outspoken.de" getätigt, da wird sich nur am rande mit tätowierungen beschäftigt... eine verlinkung lohnt nicht, weil außer dem zitierten kommentar kam da nix mehr ;) wenn da eine diskussion aufkommen sollte, werde ich aber gerne nachträglich nen link setzen.

mich hat einfach nur interessiert, wie darüber allgemein gedacht wird und als wie wichtig diese kriterien hier erachtet werden.. wo es ja doch menschen gibt, die VIEL ahnung haben.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: hygienefrage zum "true love" video

Beitragvon MissesNextMatch » 22.05.2013 12:20

Buddha_Eyes hat geschrieben:Wenn man es wirklich extrem korrekt betreiben wollte, müsste man auch Mundschutz, Schutzbrille und Einmalkittel tragen... mach halt nur niemand..

Das ginge dann ja in Richtung Operationssaal. :wink:

Straßenkleidung oder offene Fenster müssten eigentlich auch tabu sein und so weiter und so fort. Am besten, wie in Südkorea, nur ausgebildete Mediziner tätowieren lassen.

Hygiene ist sicher wichtig und nicht zu vernachlässigen, aber IMHO sollte das bei einer Tätowierung auch nicht in einen Wahn ausarten. Niemand möchte die Zeiten zurück, in denen Nadeln mehrmals benutzt wurden, aber letztlich wird eine Tätowierung ja nicht umsonst oft mit einer Schürfwunde und eher selten mit einer Operation verglichen. :wink:

well_done hat geschrieben:der kommentar wurde bei "outspoken.de" getätigt, da wird sich nur am rande mit tätowierungen beschäftigt... eine verlinkung lohnt nicht, weil außer dem zitierten kommentar kam da nix mehr ;) wenn da eine diskussion aufkommen sollte, werde ich aber gerne nachträglich nen link setzen.

Danke. :D Dann kann man sich das wohl wirklich erstmal sparen.
Benutzeravatar
MissesNextMatch
 
Beiträge: 455
Registriert: 29.06.2012 11:21

Re: hygienefrage

Beitragvon DingDing » 22.05.2013 16:16

Hmm...einmalkittel habe ich sogar schon gesehen, bei Zoltán war das. Aber ma im ernst...einfach nicht übertreiben...hatte auch schon das vor dem Anfang weder rasiert noch desinfiziert wurde.

In meinen Augen ist das ne schürfwunde und die desinfizieren auch die wenigsten, oder?

Wobei auch ganz klar, lieber zuviel Vorsicht als zu wenig.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: hygienefrage

Beitragvon MissesNextMatch » 22.05.2013 16:31

Also das ist für mich dann doch ein Muss. Rasieren (selbstverständlich mit einem Einwegrasierer), desinfizieren, Einweghandschuhe sowie natürlich auch Einwegnadeln sind für mich die nicht verhandelbaren Mindestanforderungen.
Benutzeravatar
MissesNextMatch
 
Beiträge: 455
Registriert: 29.06.2012 11:21

Re: hygienefrage

Beitragvon DingDing » 22.05.2013 18:03

Also über Nadeln und Handschuhe brauchen wir, denke ich, nicht diskutieren. Das Thema rasieren, bei extrem geringer Behaarung im relevanten Bereich, kann ich nicht einschätzen. Aber was das desinfizieren der haut vor der Prozedur tatsächlich soll (ich gehe ja geduscht hin und nur meine Klamotten haben sonst meine haut berührt) ist mir auch nicht ganz so klar. Was soll denn da sein?
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: hygienefrage

Beitragvon Affenjunge » 22.05.2013 19:09

Es kann ja trotzdem Schmutz an die betreffende Körperstelle gelangen (Luft, Klamotten, körpereigene Säfte und so).
Benutzeravatar
Affenjunge
 
Beiträge: 252
Registriert: 08.07.2010 13:23
Wohnort: Idstein

Re: hygienefrage

Beitragvon DingDing » 23.05.2013 8:09

Das ist mir schon klar, aber gerade körpereigene Säfte wohl gar nichts ausmachen sollten. Vor dem Radfahrern desinfiziere ich mich ja auch nicht und wenn es mich hinhaut entzündet sich ne schürfwunde ja auch nicht.

Nicht falsch verstehen, lieber zuviel als wenn später was ist. Aber zu hoch sollte man auch nicht alles hängen.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: hygienefrage

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.05.2013 8:44

Na ja - jetzt ist es aber nun einmal so, daß bei ner Schürfwunde die man sich beim Radeln zuzieht nicht die spezifischen Probleme eine Rolle spielen, die sich in einem Umfeld ergeben, in dem eben ständig mit Blut und offenen Wunden umgegangen wird. Da ist die Gefährungslage in einem Tattoostudio schon eine ganz andere. Da muss man eben auch immer damit rechnen, daß der Kunde Hepathitis, AIDS oder andere übertragbare Krankheiten hat - das sollte sich dann optimalerweise nicht auf den Tätowierer und/oder den nächsten Kunden übertragen.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste