welche creme ist die beste???

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon WitchBibi » 17.01.2006 16:36

und die Bepanten kann man danach für den normalen Hausgebrauch auch noch verwenden wenn mal sowas gebraucht wird ;)
Auch wenns keiner glaubt, ein Engel bin ;o)
Benutzeravatar
WitchBibi
 
Beiträge: 150
Registriert: 26.12.2005 18:43
Wohnort: tiefstes Bayern

Beitragvon Conky » 17.01.2006 16:39

ich bin mir nicht sicher ob wir in der schweiz bepanthen kriegen könnte ich auch Vita-Merfen brauchen? Ist eine Desinfizierende Wundheilsalbe.

Greez
Conky
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2006 20:25

Beitragvon bugsie » 17.01.2006 17:20

bephanthen gibts nicht überall??? :D
Benutzeravatar
bugsie
 
Beiträge: 1117
Registriert: 14.01.2006 15:05
Wohnort: überall und niergendwo

Beitragvon cat » 17.01.2006 18:06

bepanthen, bepanthol...bestimmt gibt es das in der Schweiz.

Keine desinfizierenden Salben...überhaupt kann ein zuviel nur schaden.

Am besten geht man mit frischen Tattoos um, wie mit den Schürfwunden, die sicher jeder noch aus seiner Kindheit kennt: hingefallen, Schürfwunde am Knie...wie ging es dann weiter?!
Richtig:1. säubern- macht schon der Tattooist.
2. abdecken- macht auch schon der Tattooist.
3. Luft an die "Wunde" lassen (max. 6 h später)- muß man selbst übernehmen.
4. cremen nur soviel wie nötig und sowenig wie möglich ( 1-2x täglich nachdem es gesäubert wurde; d.h. vor jedem cremen bitte säubern).
5. nicht knibbeln, auch wenn´s juckt!
Also eigentlich ist es so, wie eure Mütter es mit Knieschürfwunden gehandhabt haben...und wie sehen eure Knie aus?
regards, cat
cat
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.01.2006 11:59
Wohnort: DORTMUND

Beitragvon Conky » 17.01.2006 21:31

ahh ja das kenn ich noch wir hatten früher so einen tepich auf dem ich mich immer augeschürft habe :D aber wie muss ich das tattoo dann säubern?
greez
Conky
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2006 20:25

Beitragvon TauTau » 17.01.2006 21:51

der einzige Vorteil von den komischen "Super-Duper-Tattoo-Goo-Verheilt-Am-Besten-Blütenweiss" Salben ist, dass die nicht Apothekenpflichtig sind, so wie Bepanthen. Somit kann ich kleine Tuben davon (die im EK genausoviel kosten wie ne 100g Tube Panthenol Lichtenstein) im Laden haben, für die Samstagskunden die's verseppelt haben und nicht mehr zur Apotheke kommen.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon verlorner jung » 19.01.2006 15:16

Wieso keine normalen Cremes?

Mir wurde gesagt,wenn das Tattoo abgeheilt is,brauch man nich immer bepanthen draufschmiern,da kann man auch ne ganz normale Bodylotion von Aldi nehmen.

Und so hab ich das auch gemacht.

Is ja auch ne Preisfrage,stellt euch mal vor,ich müsste jeden Tag beide Arme+Oberkörper komplett mit Bepanthen einreiben :shock:
verlorner jung
 
Beiträge: 133
Registriert: 01.07.2004 0:00
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon eisenbieger » 19.01.2006 16:47

Wenns abgeheilt ist dann wird da gar nichts mehr gecremt - wieso auch? es sei denn ich hab mal ne trockene Haut - das ist aber dann Tattoounabhängig
Bild
<<S.P.A.M.F.O.R.C.E>>
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

Beitragvon vespaman » 19.01.2006 16:59

@Conky

Vitamerfen lässt sich nicht wirklich gut verstreichen, Bepanthene kostet nur etwa 6.50 in der Apotheke ;)
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon TauTau » 19.01.2006 18:51

Also ich creme meine Tattoos schon noch ein wenn sie verheilt sind, allerdings nur mit Lotion und aus optischen Gründen. Ausserdem ist es (grade für die "nie-cremenden Jungs") ganz gut, eine Stelle die tätowiert werden soll vorher ne Weile einzucremen, gibt ne bessere Haut zum drauf arbeiten. Bei den absoluten Creme-Verweigerern fällt mir immer wieder auf, dass beim Stechen die Vaseline/Melkfett regelrecht aufgesaugt wird ;) Und so vertrocknete Tattoos sehen einfach immer weniger brilliant aus...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast