Persisch

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Persisch

Beitragvon Bukowski » 08.05.2013 23:25

Hallo,

wie im meinem Vorstellungsthread erwähnt möchte ich mich gerne tätowieren lassen. Meine Frage würde eigentlich in zwei bereiche passen, ich habe mich für diesen entschieden. Sollten die Moderatoren der Ansischt sein, dass dies der falsche bereich ist, dann sry. Nun zu meinem Anliegen.

Ich würde mir gerne das Wort Freiheit auf persisch tätowieren lassen. (Azadi) Das ist nicht das Problem, da ich die richtige Übersetzung bereits habe. Hinzu soll ein Zitat eines persischen Philosophen kommen. (Auch das Zitat lasse ich mir übersetzten). Da mir nur Schrift irgendwie zu leer erscheint würde ich noch ganz gerne was symbolisches hinzufügen. An dieser Stelle bin ich ratlos. Ich möchte mir das ganze auf den unterarm "stechen" lassen, das ganze darf sich aber ruhig den Oberarm hocharbeiten.

Mein letzter Gedanke war ein Mantikor, da dieser im persischen ein Symbol der unterdrückung ist und im Kontrast zur Freiheit meiner Meinung nach ganz gut passen würde. Nur ist das von der Fläche her möglich? Ist hier vielleicht jemand anwesend der erfahrung mit persischen tattos hat oder kennt jemand ein Studio im Raum Oldenburg/ Bremen (zur Not auch HH) das sich mit dieser Thematik auskennt?

Vielen dank im Vorraus.
Bukowski
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2013 22:53

Re: Persisch

Beitragvon n8ght » 09.05.2013 7:23

Nur auf die Schnelle:
Es gibt eigentlich keine bis kaum Studios, die sich auf eine Fremdsprache spezalisiert haben. Du hast also in der Regel eine Bringschuld ob der korrekten Übersetzung, die du (auf eigene Gefahr) selber mitlieferst, und dann kann das eigentlich jeder machen, der grundsätzlich sauber arbeitet und ganz eventuell auf Schriften "im Allgemeinen spezialisert" ist. Ich schreibe "im Allgemeinen spezialisiert" deswegen in Anführungsstrichen, weil es eigentlich (zumindest im High-End-Bereich") kaum Tätowierer gibt, die nur das und nichts anderes machen.

Du wirst hier wahrscheinlich auch wenig Leute antreffen, die ein persisches Tattoo im Speziellen haben. Insofern hilft dir auch das nicht weiter.

Deswegen gilt auf die Schnelle:
Jemanden suchen, der allgemein sehr sauber arbeitet;
noch drei Mal mehr aufmerksam die Gallerie anschauen;
Künstler sorgsam auswählen;
Künstler kontaktieren und gucken, ob man zusammen findet (im Normalfall unabhängig von Geld und Wartezeit)

Der ein odere andere User gibt bestimmt nochmal einen andere Tipp, aber zu mehr bin ich betrunkt keine Hilfe. :wink: :mrgreen:

(insofern sind auch alle Angaben ohne Gewähr!!!)

---

Tante Edit ist nicht mehr ganz so betrunken und hat den Text oben an ein zwei Stellen verständlicher gemacht und möchte noch etwas hinzufügen:

1. Es gibt grundsätzlich ganz bestimmt auch Tätowierer, die persisch können.... ich wüsste nur keinen. (ich wollte das im oberen Text nicht grundsätzlich ausschließen!)
2. Ich (persönlich) finde eine Symbolik grundsätzlich besser als eine pure Schrift. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
3. Um dir deine Suche zu erleichtern, solltest du dich erstmal entscheiden, wie denn der Mantikor dargestellt werden soll. Im "realsitischen" Stil, quietschebunt, schwarz/weiß, comichaft, oldschoolig, neo-traditional-ig, abstrakt?
4. Wenn du dich für einen Stil entschieden hast, dann suchst du dir einen entsprechenden Tätowierer (hier kann geholfen werden!) und besprichst mit dem alles.
5. Ist das dein erstes Tattoo? Dann möchte ich kurz einwerfen, dass du dir das zumindest noch drei Mal in Ruhe überlegen solltest, ob es denn direkt der Unterarm werden muss. Ich weiß, dass ich dich höchstwahrscheinlich nicht davon abbringen kann, ist auch gar nicht meine Aufgabe, ich möchte aber, dass du dir über die Konsequenzen bewusst bist! (Stichwort: weiteres Arbeitsleben, evtl. für laaaaange Zeit verdammt sein, langärmelig tragen zu müssen... Aussenwirkung im Allgemeinen... usw.)
6. Ich persönllich glaube, dass Unterarm eventuell etwas eng werden könnte für all das, was du da drauf haben willst. Ein alleinstehendes Wort, ein Zitat und dann auch noch der Mantikor..... hmmmm..... aber auch da hilft dann der auserwählte Tätowierer.
7. Eventuell musst du deinen Suchradius etwas erweitern.
8. Ich habe (vorerst) fertig. :mrgreen:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Persisch

Beitragvon Bukowski » 09.05.2013 16:47

Hallo, danke für deine ausführliche Antwort. Ich überlege mir seit etwa 1,5 Jahren ob ich das wirklich machen möchte und ich bin mir einfach sicher. Ich kann die Einwände verstehen, auch ich habe mir diese Gedanken gemacht. Der Mantikor sollte Schwarz/Weiß werden und weniger realistisch.

Meine bisherige Idee wäre Das wort und das leicht versetzte Zitat am unterarm, der Mantikor weiter am Oberarm, 2 Dimensional, das maul aufgerissen (Richtung des Schriftzuges) und der Skorpionenschwanz krängelt sich meinen Oberarm hinauf.

Das persisch sehr speziell ist, dachte ich mir Bereits. Ich war auch schon bei tätowierern in Oldenburg, um mich beraten zu lassen. Der erste wirkte nicht sehr positiv auf mich, der andere war bisher ganz gut, er konnte für morgen noch eine Besprechung dazwischenschieben wo wir schauen können, ob wir was zusammen auf die Beine (besser gesagt die Haut) kriegen können.
Bukowski
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2013 22:53


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast