Tattookunst in 50 Jahren

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattookunst in 50 Jahren

Beitragvon BlazingFury » 22.04.2013 14:40

Was glaubt ihr, was wird sich verändern?

Neue Stile? Neue Farben, Techniken?

Wird es noch Tätowierer geben die manuell stechen, oder wird es Tattoomaschinen geben die alles automatisiert machen?

Ich vermute mal dass die Farben sich verändern werden-> allergische Reaktionen kommen dann so gut wie gar nicht mehr vor; und evtl. irgendein Mittel noch drinnen dass Fraben nicht mehr verblassen.
Nur meine Anfängergedanken. :mrgreen:
Benutzeravatar
BlazingFury
 
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.2008 14:36

Re: Tattookunst in 50 Jahren

Beitragvon DannyM3 » 22.04.2013 15:23

In 50 Jahren isses wahrscheinlich so out wie Schlaghose, Discofox und Atari


:lol:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattookunst in 50 Jahren

Beitragvon wolfpaec73 » 22.04.2013 15:37

BlazingFury hat geschrieben: wird es Tattoomaschinen geben die alles automatisiert machen?


Wie eine CNC-Maschine - von Null zum Bodysuit in 2 Stunden. :p
Darfst nur keine Platzangst haben und keine Tendenz zum Zappeln.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tattookunst in 50 Jahren

Beitragvon Freezy49 » 24.04.2013 12:06

Ich denke, dass in 50 Jahren die Lasertechnik soweit fortgeschritten ist, dass sich immer mehr Leute mal kurz ein Tattoo für den Sommer stechen und es dann im Winter wieder entfernen lassen...Vielleicht auch jedes Jahr ein neues, je nach Trend.
Keine schöne Vorstellung, aber meiner Meinung nach gut möglich.
Benutzeravatar
Freezy49
 
Beiträge: 95
Registriert: 18.06.2012 14:35
Wohnort: Essen


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast