aller Anfang ist schwer..

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

aller Anfang ist schwer..

Beitragvon kittiegoesriot » 09.04.2013 17:53

Hello,

Ich wühl mich ja schon eine geraume Zeit durchs Forum, immer auf der Suche nach neuen Ideen, Anregungen und Wissen. :roll:
Mein "Projekt" hab ich eigentlich schon seit 7 Jahren im Kopf, und mittlerweile ist es zumindest halbwegs zu Etwas herangereift, mit dem man womöglich arbeiten kann. Aaaaber ich bräuchte dazu bitte eure Hilfe/Ratschläge/Wissen.

Ort des Geschehens sollen die Arme werden - halb oder dreiviertel (da bin ich noch nicht so festgelegt, da lass ich mich noch treiben) - links sowie rechts.
Der Grund liegt hier im wahrsten Sinne des Wortes etwas tiefer. Als ich ca. 14/15 war hatte ich massive Hautprobleme bis ca. 20 und aus diesem Grund sind hier einige Narben davon zurückgeblieben (ziemlich klein, flach, meist rund mit 2-3mm Durchmesser). Der Gedanke, das zu überdecken kam mir schon sehr früh in den Sinn, aber erst lags an den fehlenden Ideen, dann am Geld und so hab ich das irgendwie immer vor mir hergeschoben. Und so haben wir bald wieder Sommer und mir graut schonwieder vor den langen Ärmeln bei 35Grad+

Ich hatte letztes Jahr schonmal ein Gespräch mit einem Inker, der meinte, prinzipiell kann mans überdecken, ich sollte aber keine großflächigen Motive wählen, also eher klein. Und wenn ich beide Arme plane, soll ich in die Planung gleich beide miteinbeziehen, weils ja schlußendlich irgendwann mal zusammenpassen soll.

So weit so gut, aber ganz konkrete Pläne für beide hab ich dann doch irgendwie noch nicht.
Linke Seite:
Variante 1 - Es soll eine etwas dickere Eule werden die einen Kompass in den Klauen hält von welchem wiederum an der Kette ein Schlüssel runterhängt. Das Ganze mit weniger Farbe (30% Farbe, der Rest S/W)
Variante 2 - Eule trägt Kopfhörer und ein Mixtape in den Klauen
Einbauen würd ich gern bei beiden Varianten noch Efeu und farbige Octagons (im Hintergrund)
Ich tu mir etwas schwer das gut zu beschreiben weils bis dato nur ungefähr in meinem Kopf existiert und ich nicht wirklich begabt im Zeichnen bin.

rechte Seite:
Ich bin fasziniert vom Muse-Cd-Cover von Showbiz (http://imageshack.us/photo/my-images/81 ... wide2.jpg/) und würde das irgendwie gern umsetzen.

Aber da ich von der linken Seite irgendwie keine Bilder zu den Ideen hab, frag ich mich ob das überhaupt irgendwann jemals zusammenpassen kann?
Oder einfach mal mit einer Seite beginnen und sich bei der zweiten treiben lassen auch wenns irgendwann vielleicht nicht "zusammenpasst"?
Wären meine Ideen mit meiner Haut überhaupt irgendwie kompatibel oder soll ich doch lieber gleich wieder in eine andere Richtung denken? (vor allem bei der rechten Seite hab ich da eher meine Bedenken als links)

Ich weiß nicht ob ich soweit mal alle Punkte irgendwie abgedeckt hab oder ob ich jetzt wieder die Hälfte vergessen hab :roll: - aber eine Inker-Empfehlung würd ich mir auch noch erhoffen (Österreich/Wien) bzw Tipps für Leute, die da eventuell Bock drauf haben könnten mit mir da was gemeinsam zu machen.

Danke für die Aufmerksamkeit :)
Benutzeravatar
kittiegoesriot
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.05.2012 17:51
Wohnort: Wien

Re: aller Anfang ist schwer..

Beitragvon Nanun » 09.04.2013 18:05

Ich glaube das ist alles Möglich. Und dass es stilistisch zusammenpassen muss - ist ein Gerücht. ;)
Ausserdem kommt es ja auch ganz darauf an in welchen Stil Du die Eule haben willst. Rein aufgrund Deiner Beschreibung schwebt mir eher etwas graphischeres mit einem Mix aus evtl Tusche und Aquarell vor alá Xoil etwa.
Da finde ich es jetzt auch nicht tragisch wenn der andere Arm dann eher comic bis realistisch ist.

Ich würde glaube ich, solange die Tattoos nicht über Den Rücken verbunden sein sollen, mich da nicht wirklich daran aufhängen.

Was hast Du Dir denn für eine Eule vorgestellt? realistisch? Oldschool? grafisch?
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: aller Anfang ist schwer..

Beitragvon kittiegoesriot » 09.04.2013 21:25

..wusst ichs doch, dass ich doch noch was essentielles unterschlagen hab :D

es soll tatsächlich in die graphische Richtung gehen (die Werke von Xoil sind unglaublich großartig) wobei ich mir da grad beim Vogel sehr schwer tu, da ich bis jetzt in den Tiefen des www auch noch nichts Vergleichbares gefunden hab.
Ich könnte mir auch vorstellen, das "Pfützenmädchen" stilistisch dahingehend irgendwie abzuändern, aber dazu brauchts wohl ein Mastermind auf dem Gebiet :|
Zweifel hab ich da auch was den Platz angeht (Ideen hätte ich ja sogar noch mehr, aber ich musste ja erstmal priorisieren ;) ) ob sich das auf einem Arm überhaupt ausgeht ohne dass die Details drunter leiden.
Es ist schwierig, jemandem was zu beschreiben, was ich selbst noch nicht gesehen hab :D
Aber danke für die Beruhigung - ich dachte mir auch, dass es stilistisch nicht zwangsweise zusammenpassen muss, aber ich war durch die Aussage irgendwie doch etwas verunsichert. Möglicherweise ergibt sich ein genaueres Bild von der zweiten Seite, sobald die erste fertig ist :?:
Benutzeravatar
kittiegoesriot
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.05.2012 17:51
Wohnort: Wien

Re: aller Anfang ist schwer..

Beitragvon n8ght » 09.04.2013 23:43

Was den Stil betrifft: das ist schlicht Geschmackssache. Jeder so, wie er mag. (ich zum Beispiel bin absolut pro Stilmix!!!! aber frag mal nen klassischen japanischen Bodysuite-Träger - der sagt genau das Gegenteil :p ) - Sprich: du musst das für dich selbst entscheiden, dabei kann dir auch kaum jemand helfen.

Mich würde interessieren, warum bei den Narben auf deinem Arm zu vielen, kleineren Tattoos geraten wurde...... ich finde für mich keine wirklich richtige Begründung dafür..... aber ich bin ja auch Laie, insofern übersehe ich vielleicht irgendeine wichtige Komponente.... :?: ..... (es gibt hier im Forum jemanden, der schwer mit Akne auf dem Rücken zu kämpfen hat/hatte - der läßt sich gerade ein komplettes Backpiece stechen... nur mal so als Gegenbeispiel). Weißt du noch, wie der Tätowierer, mit dem du darüber gesprochen hast, das genau begründet hat?

Wenn du jetzt vom kommenden Sommer redest und es dir davor graut, wieder lange Ärmel tragen zu müssen - schreibst du das dann, weil du hoffst bis zum Sommer mit deinen Tätowierplänen fertig zu sein? Dann möchte ich kurz anmerken: das könnte knapp werden. :mrgreen:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: aller Anfang ist schwer..

Beitragvon kittiegoesriot » 10.04.2013 11:08

Ich hab eigentlich auch kein Problem mit "Stilmix" wobei ich aber auch zugegebenermaßen kein Freund von Kategorisierungen bin und mir da immer etwas schwer tu, Dinge in Schubladen zu stecken. Aber natürlich brauchts ein paar Schlagwörter, um den Künstler irgendwie beschreiben zu können was ich mein :D

Bezüglich den Narben - es ist zwar schon eine Zeit lang her, aber ich erinnere mich, dass er meinte, bei großen Flächen wirds dann scheckig. Deshalb sollte ich eher auf kleinere Details zurückgreifen, da diese mehr ablenken. Für mich als Laie klang/klingt das aber auch irgendwie logisch?

Womöglich hab ich mich mal wieder etwas missverständlich ausgedrückt wegen dem Sommer - dass sich das für diesen nicht ausgeht ist mir sowieso bewusst. Aber wenn ich nicht endlich beginn, auch Aktionen zu setzen, dann ist auch der nächste Sommer wieder da wo nichts geschehen ist. Das Einzige, was ich mir gedacht hätte, was mir hzier vielleicht zugute kommen könnte, wär das "Sommerloch", sprich ich könnte vielleicht noch diesen Sommer beginnen und vielleicht wirds auch bis zum nächsten Sommer fertig. Ein Jahr mehr oder weniger macht mir jetzt auch nichts mehr aus. Oder hab ich da eine falsche Sicht was den Zeitaufwand betrifft?
Benutzeravatar
kittiegoesriot
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.05.2012 17:51
Wohnort: Wien

Re: aller Anfang ist schwer..

Beitragvon n8ght » 10.04.2013 15:43

Die Begründung des Tätowierers erschließt sich mir immer noch nicht, aber ich bin ja auch Laie. Mich würde da wirklich mal eine andere Pro-Meinung interessieren. (vielleicht haben wir ja das Glück und es meldet sich noch jemand... :wink: )

Was dein anberaumter Zeitrahmen betrifft - da wir noch keinen Sommer haben (damit meine ich nicht das aktuelle Wetter sondern dass wir faktisch erst April haben), weiß ich nicht von welchem Sommerloch du sprichst. :mrgreen: So ein Sleeve sticht sich im Normalfall ja nicht von heute auf Morgen. Das kann mitunter dauern. Und je nachdem, wen du dir als Tätowierer aussuchst, fängst du vielleicht nicht vor Anfang nächsten Jahres an. - Aber du scheinst diesbezüglich ja recht gelassen zu sein. Bewahre dir deine Geduld, denn in der Tat ist es so, dass es auf ein Jahr mehr oder weniger nicht ankommt, wenn du am Ende was Großartiges auf deinem Arm haben willst. :D
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: aller Anfang ist schwer..

Beitragvon monkima » 10.04.2013 16:05

Wenn Du viele kleine Narben hast und da mit einer Farbe flächig drüber gehst, wird man die Narben in der unifarbenen Fläche immer noch gut sehen.....wenn aber ein Muster, Linien, ein Motiv, oder einfach etwas was das Auge ablenkt gestochen wird, dann fallen die Narben nicht mehr so auf.....eben weil das Auge auf andere Dinge gelenkt sind......ich denke, das könnte Dein Tätowiere gemeint haben.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: aller Anfang ist schwer..

Beitragvon n8ght » 10.04.2013 16:25

Das verstehe ich ja auch. Aber ein großes/größeres Motiv bedeutet ja nicht zwingend, dass es auch große einfarbige Flächen beinhaltet... und deswegen bin ich ob der Argumentation etwas verwirrt. :? (was ja auch eigentlich egal ist)
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: aller Anfang ist schwer..

Beitragvon kittiegoesriot » 11.04.2013 9:19

Ich glaube er hats so gemeint wie monkima das beschrieben hat. wobei ich glaube, dass ich da nicht soooo viele Probleme haben werd - bin da eher detailverliebt und eben eher in der graphischen Richtung (große schwarze Flächen möchte ich so gut es geht vermeiden)

Jetzt steh ich noch vor dem großen Rätsel - wo/zu wem hingehen? :(
Benutzeravatar
kittiegoesriot
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.05.2012 17:51
Wohnort: Wien


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste