Spezielle Pflege für ein Fotoshooting

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Spezielle Pflege für ein Fotoshooting

Beitragvon gluehwuermchen82 » 22.03.2013 14:52

Hallo,
leider ist mein Tätowierer im Moment nicht erreichbar und ich hoffe, dass hier jemand vielleicht einen Tipp für mich hat.
Ich hab mich dazu entschlossen, ein paar tolle Fotos von meinem tätowierten Rücken machen zu lassen, so lang ich noch figurmäßig in Form bin :). Ich freu mich schon sehr auf den Termin. Die Fotografin meinte, ich soll meinen Tätowierer mal fragen, wie man das Tattoo am besten pflegen kann, damit es für die Fotosession besonders gut zur Geltung kommt. Mein Tätowierer ist, wie oben schon gesagt, im Moment nicht erreichbar.
Gibt's da irgendwas besonderes? Da das Tattoo auf dem Rücken ist, seh ich nicht wirklich einen Unterschied, wenn ich es mit normaler Lotion oder einem Körperöl eincreme.

Danke im Voraus!
gluehwuermchen82
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2013 14:35

Re: Spezielle Pflege für ein Fotoshooting

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 22.03.2013 15:25

Ein Körperöl ist eher suboptimal, weil das spiegelt. Und das kann man beim Fotografieren nicht brauchen.

Mache einfach ein Peeling. Dadurch erscheinen die Farben des Tattoos schon mal etwas kräftiger. Und der Rest wird nach dem Fotografieren sowieso mit Programmen wie Lightroom und/oder Photoshop gemacht.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Spezielle Pflege für ein Fotoshooting

Beitragvon lena-2109 » 22.03.2013 20:15

Also ich finde schon, dass die Farben satter wirken, wenn die Haut eingecremt und somit gut durchfeuchtet ist. Gerade, wenn man zu trockener Haut neigt, sehen die Tattoos immer ein bisschen aus, als läge ein Grauschleier drüber, weil dann die oberste Hautschicht so weißlich ist.
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Spezielle Pflege für ein Fotoshooting

Beitragvon HD310 » 22.03.2013 20:58

Bei einem Shooting wird aber in 110% der Fälle mit Blitz gearbeitet. Wenn du da glänzt wie ein Baby-Popo, dann wird man von dem Tattoo absolut null sehen, sondern nur Reflexionen vom Blitz.
Das dürfte bei einem Tattoo-Shooting kaum das gewünschte Resultat sein.

Ein Peeling ist daher die bessere Wahl. Die alten Hautschuppen kommen runter, die Haut ist weich und fein. Der Rest wird dann in der Nachbereitung gemacht.
Das Modell darf sich danach auch gerne eincremen, einölen, what ever. Beim Shooting mag der Fotograf so trockene Haut, wie nur irgendwie möglich.

Deshalb wirst du auch bei so einfachen Sachen wie Passbildern vorher abgepudert. Sonst sähe man auf dem Bild nämlich normalerweise nur eine Reflexion vom Blitzlicht, was das Bild versaut.

Ein Freund von mir ist professioneller Fotograf und hat extra eine Dusche im Studio, um bei Tattoo-Fotos eben das Peeling anbieten zu können. Wenn du das nämlich morgens um 8 Uhr machst und das Shooting erst um 14 Uhr ist, dann kannst du es auch bleiben lassen. Die Haut ist in der Zwischenzeit nachgefettet.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Spezielle Pflege für ein Fotoshooting

Beitragvon CherryBlossom » 23.03.2013 9:43

Ich hab letztens ganz dünn mit meiner Panthenolsalbe nachgecremt weil das tattoo noch relativ frisch war und grantig aussah.

Fotograf hat sich nicht beschwert aber meist wird ja eh nochmal überarbeitet per PC.
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Re: Spezielle Pflege für ein Fotoshooting

Beitragvon gluehwuermchen82 » 01.04.2013 16:02

Vielen Dank für die Tipps.
Ich werd's mit dem Peeling probieren und hoffen, dass es tolle Fotos werden :).
gluehwuermchen82
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2013 14:35

Re: Spezielle Pflege für ein Fotoshooting

Beitragvon lena-2109 » 01.04.2013 17:05

Aber die Haut kann ja trotzdem gut durchfeuchtet sein, ohne dass die Haut noch glänzt. Zum Beispiel durch weniger fetthaltige Lotionen. ;)
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast