Polynesisch/Samoanisch/Maori - Studio im Ruhrgebiet

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Polynesisch/Samoanisch/Maori - Studio im Ruhrgebiet

Beitragvon Tegi » 03.02.2013 20:01

Hallöchen und einen schönen guten Abend.

Nach einem abendfüllendem Nutzen der SuFu habe ich jetzt viel gelesen und gelernt, aber letztendlich doch noch nicht alles abschliessend beantwortet. Vielleicht mag ja doch der ein oder andere seine Erfahrung mit mir teilen oder hat noch den alles entscheidenen Tipp parat.

Aber erstmal ein paar Worte zu mir. Ich heiße Felix, bin 29 Jahre alt, und Tattoo-Jungfrau. Dies möchte ich dieses Jahr gerne ändern. Meine Wahl ist nun schlußendlich in den Bereich der Polynesischen Tätowierungen gefallen.
Die immer wiederkehrenden Namen habe ich bereits gefunden und mir auch vieles angeschaut.
Meine Tendenz bisher ging in Richtung Tomasi in Freiburg, mich schreckt aber nach wievor die weite Fahrt(500km) ab. Ich will damit nicht sagen das ich das ausschließe, aber ich fände ein Studio näher dran schon wünschenswert.

So, lange Rede, kurzer Sinn: Studio für ein Polynesische Tätowierung, Motiv bin ich flexibel, Bilder habe ich mir viele angeschaut. Bereich soll Schulter(-blatt) und Oberarm sein. Am besten im Bereich des Ruhrgebietes.

Btw begeistert von der Seite her und den Arbeiten hat mich http://www.jeroenfranken.nl
Edith: Habe auf der Seite von Jeroen gerade Leib & Seele Tätowierungen gefunden. Der ist in Dorsten, also quasi um die Ecke. Damit jemand Erfahrung?

So, nun seid ihr dran.
lg Felix
Tegi
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.02.2013 19:14

Re: Polynesisch/Samoanisch/Maori - Studio im Ruhrgebiet

Beitragvon n8ght » 03.02.2013 21:09

Du bist doch schon ganz schön sortiert... was spricht also gegen Jeroen? Ist doch von... sagen wir mal Bochum keine 140km entfernt.

Und wie hier die allgemeine Meinung über Jeroen ist, solltest du wissen, wenn du eine abendfüllende SuFu-Session hinter dich gebracht hast. :wink:

Also, go for it! (sofern dir die 500km zu weit sind... ich persönlich finde 500km immer noch eine überbrückbare Distanz, aber man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen :mrgreen: )
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Polynesisch/Samoanisch/Maori - Studio im Ruhrgebiet

Beitragvon Tegi » 03.02.2013 21:15

Jeroen ist im Laufe des Abends ein echter Favorit geworden. Einfach enorm was er an Bilder zu den verschiedenen Stylen online gestellt hat. Da kann man sich einfach toll eine Meinung bilden. Hab ihn jetzt auch mal angeschrieben, mal schauen was die Warteliste so hergibt :)
Tegi
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.02.2013 19:14

Re: Polynesisch/Samoanisch/Maori - Studio im Ruhrgebiet

Beitragvon n8ght » 03.02.2013 21:22

Selbst wenn die Wartezeit länger, als von dir gedacht/geplant/erwartet ist, lass dich nicht von deinem guten Kurs abbringen! Was hast du davon, wenn du in zwei Monaten ein fertiges Tattoo hast, aber die nächsten 50 Jahre damit ungklücklich bist? Dann lieber ein bisschen warten, und die nächsten 49 Jahre extrem glücklich sein. :D
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Polynesisch/Samoanisch/Maori - Studio im Ruhrgebiet

Beitragvon HD310 » 04.02.2013 1:07

Versteht mich bitte nicht falsch, aber ich finde ein solches Tattoo respektlos!

In der Kultur der Maori bedeutet jedes Dreieck, jeder Balken, jeder Zacken etwas. Da muss sich jedes Motiv verdient werden und wenn man das erreicht hat, dann wird es in die Haut getackert. Niemand, absolut niemand, würde in dieser Kultur einfach mal was stechen, weil es dem zukünftigem Träger gefällt!

Wir sitzen hier im beschaulichem Europa, in dem Tätowierungen nicht diesen Stellenwert haben.

Dennoch bin ich dafür, dass man der jeweiligen Kultur Respekt zollt und sich nicht einfach in einem Stil tätowieren lässt, der einem nicht zusteht!
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Polynesisch/Samoanisch/Maori - Studio im Ruhrgebiet

Beitragvon Tegi » 04.02.2013 4:03

Ich kann durchaus verstehen was du damit sagen willst. Ich habe aber bisher in den meisten Fällen bei meiner Suche gemerkt das die meisten Tätowierer wert drauf legen genau das was du ansprichst in das Tattoo einfließen zu lassen. Teilweise sogar in dem der Kunde vorher einen Lebenslauf schreibt um genau dieser besonderen Tradition Rechnung zu tragen.

Ich würde also nicht sagen das man sich einfach was stechen läßt was einem gefällt, sondern im Gegenteil, sich einen erfahrenen kompetenten Künstler sucht, der diese Traditionen respektiert und somit ein Tattoo schafft was zum eigenen Körper passt und gehört wie es sein sollte.
Tegi
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.02.2013 19:14

Re: Polynesisch/Samoanisch/Maori - Studio im Ruhrgebiet

Beitragvon Maori » 25.02.2013 16:53

Hallo,
ich habe gerade über die SuFu diesen Thread gefunden.
Erstens sind die Arbeiten von Jeroen Franken meiner Meinung nach mit die Besten, wenn nicht sogar die Besten, die du auf diesem Gebiet in Europa bekomen kannst.
Ich habe ihn Anfang dieses Jahres kontaktiert und seine Warteliste beläuft sich auf ungefähr ein Jahr... Ich habe dann mit ihm einen Termin für Anfang nächstes Jahr vereinbart. Den genauen Termin bekomme ich aber noch.

Zu dem Thema, dass es respektlos ist, sich als Europäer ohne polynesischen Hintergrund, ein Tattoo in diesem Style stechen zu lassen. Es ist natürlich so, dass du nicht die genaue historische Bedeutung des "Tataus" bekommst, dass du dir in deinem Stamm verdienen musst. Aber gute Tätowierer, wie zum Beispiel Jeroen, unterhalten sich vor dem letztendlichen Zeichnen des Tattoos mit dir über deine Lebensgeschichte und entwerfen dir eins, dass dazu passt. Also sind die von guten Artists meiner Meinung nach alles Andere, als bedeutungslos.
Anders sieht dies natürlich bei den Jungs aus, die sich genau das Ding von Dwayne Johnson auf ihre Stöckchenärmchen stechen lassen, nur weil ,,The Rock" es hat.

Ich würde dir also vorschlagen, wenn du noch keinen anderen Artist gefunden hast, Jeroen eine Mail zu schreiben :wink:
Viele Grüße!
Maori
 
Beiträge: 52
Registriert: 07.02.2013 18:02


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste