Mit mehreren PCs gleichzeitig ins Internet

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Mit mehreren PCs gleichzeitig ins Internet

Beitragvon LazyBat » 11.12.2005 0:22

Wir haben bisher nur einen PC, aber ich denke daran mit demnächst einen eigenen anzuschaffen und würde dann mit diesem über den gleichen Anschluss gleichzeitig ins Internet gehen wollen.
Was braucht man dafür und was würde das ganze ungefähr kosten?

So wie ich das verstehe (ich bin mir allerdings Internetmäßig recht unsicher), muss ich mir nur einen Router kaufen, ein kleines Löchlein in die Wand bohren (mein PC stünde direkt im Nebenzimmer), ein Kabel durch führen und anschließen. Wobei ich mich da auch frage: muss man da noch großartig profimäßig was installieren oder schafft man das auch als Laie?

(Achja... bitte keine Tipps zu irgendwelchen W-Lan Sachen. Mein Vater hat Angst vor jeglichem Funkzeugs.)
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Eku » 11.12.2005 1:32

Du kannst auch den PC der im Moment am Internet angeschlossen ist als Router benutzen, der muss dann nur immer an sein wenn der andere auch ins Internet will. Also:

jetzt:
1.PC -> Internet

1. Möglichkeit:
2.PC -> 1.PC -> Internet

2. Möglichkeit:
1. und 2.PC -> Router -> Internet

Möglichst einfach erklärt :)
Das ganze wird dich nicht sonderlich viel kosten, wie gesagt wenn du bereits an einem Rechner Internet hast brauchst du praktisch nur noch ein Kabel um die beiden PCs zu verbinden.
Ein Router kostet auch nicht die Welt, kommt drauf an welcher eben, eBay ca. 40? oder so.
Und auch wenns dein Vater nicht will, sag ihm ihr braucht wlan, is wie gemacht für dich und nicht schädlicher wie ein Handy oder so was.
Benutzeravatar
Eku
 
Beiträge: 55
Registriert: 10.12.2005 0:02

Beitragvon LazyBat » 11.12.2005 11:23

Danke für die schnelle Antwort.
Ersteres bietet sich nicht an, da der andere PC nicht immer an sein soll, wenn ich ins Internet will.
Also doch die Router-Version und ich hab es anscheinend doch richtig verstanden?
WLan wird es wohl eher nicht geben, ich seh darin allerdings auch keinen allzugroßen Vorteil. Ob ich jetzt ein Loch in die Wand bohren muss oder nicht ist mir eigentlich recht egal und die Kabel stören mich auch nicht sonderlich. Und dann könnte ich also ins Internet auch wenn der andere PC nicht eingeschaltet ist?

Aber: wenn ich jetzt insgesamt drei PCs ans Internet anschließen möchte, dann ginge das doch praktisch genauso mit dem Router wie mit zweien, oder?
Sind denn alle PCs WLan tauglich oder müsste man da bei nicht so aktuellen Modellen erst noch "nachrüsten"?
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon DesLinsche » 11.12.2005 12:13

Jap, wur haben auch einen Router und 3 PC's über das ganze Haus angeschlossen, von Keller bis Dachboden und es klappt gut!
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon Nuke » 11.12.2005 13:12

Also Du kannst So viele PC an einen Router anschließen wie Du auch Steckmöglichkeiten für das Patchkabel hast. Das mit dem WLAN ist auch recht einfach es gibt auch günstige Router die beides können Kabel und Funk das macht zb sinn wenn du ein Lapi mit WLAN Karte hast und Du dich dann frei im Hause bewegen möchtest PC Müssen um mit WLAN ins Netz zu kommen eine WLAN Karte haben das erkennste wenn Du auf der Rückseite mal Gucks ob dort eine Antenne an den PC Steck.

Viel Spass beim Netzwerk :wink:
Benutzeravatar
Nuke
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.08.2005 11:58
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Belial » 11.12.2005 13:51

Zu W-Lan muss ich kurz was sagen. Das ganze ist wirklich extrem einfach, allerdings solltest du schauen wie weit auseinander die PC´s stehen und was dazwischen ist.
Ich hab hier insgesamt einen WLan Router an dem ding hängen 3 Computer (1 Pc und 2 Leppis) wobei ich aber in meinem Zimmer teilweise Probleme habe mit dem Empfang.
Hab mir jetzt eine 200 mw Karte gekauft allerdings ist das auch nicht so das Ware da die Strahlung nicht ganz gesund ist.
Aber wenn die PC´s nicht weit auseinander sind und nicht viel dazwischen ist (ich würde sagen max 2 Stahlbetonwände oder 3-4 normale Wände) müsste das hinhauen, ist auch viel praktischer weil dann nicht überall die Kabel herumliegen.
Belial
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.08.2005 16:47

Beitragvon LazyBat » 11.12.2005 15:58

Hab mich jetzt entschieden. Ich werd mir einen WLan+Kabel Router kaufen, der alte PC kommt dann mit Kabel dran und ich werd mir einen Schlapptop kaufen, der dann kablellos dran kommt.
Die Zimmer liegen direkt nebeneinander, Schreibtische praktisch an der gleichen Stelle, also liegt nur eine normale Wand dazwischen, da sollte das dann denke ich mal kein Problem sein.

Noch eine Frage: Router mit Printserver bedeutet doch, dass ich dann den Drucker an den Router anschließen kann und dann auch von meinem Laptop aus drucken kann, oder?


Kann mir einer einen günstigen guten Router mit ensprechenden Eigenschaften empfehlen oder kann man da nicht so viel falsch machen?

PC Müssen um mit WLAN ins Netz zu kommen eine WLAN Karte haben das erkennste wenn Du auf der Rückseite mal Gucks ob dort eine Antenne an den PC Steck.

Danke schön. Solche Antworten find ich gut, da kann man wenigstens was mit anfangen.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Belial » 11.12.2005 16:02

Also ehrlich gesagt mit Printserver kenne ich mich nicht aus da wüsste ich auch keinen Router, aber kann ich nicht bestimmte Druck so oder so per Netzkabel ein einen Router anschließen ??
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen entweder D-Link oder Netgear Geräte zu kaufen und auf keinen Fall Belkin. Belkin geräte sind extrem schwer zu einrichten, ich hab extra einen befreundeten EDV Studendten (er wird das Studium voraussichtlich in der Mindestzeit schaffen also kennt er sich wirklich gut aus) gefragt der hat es auch nicht zusammengebracht.

Also lass dir auf keinen Fall ein Belkin Gerät einreden egal ob mit WiFi (sollte Standart sein) oder anderem Schnickschnack.
Belial
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.08.2005 16:47

Beitragvon LazyBat » 11.12.2005 16:11

Ich hatte bisher diesen hier ins Auge gefasst, wobei man da wohl keinen Drucker anschließen kann.

Router mit Printserver (und WLan) hab ich bisher zu erschwinglichen Preisen nur bei ebay gefunden, da ich absolut nicht weiß um was für Hersteller es sich dabei handelt weiß ich halt nicht, ob man davon nicht vielleicht lieber Abstand halten sollte??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5840999277&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

http://cgi.ebay.de/54-MBIT-W-LAN-Accsess-Point-mit-Print-Server-und-Switch_W0QQitemZ5840751793QQcategoryZ32899QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Belial » 11.12.2005 16:20

Hey der den du ins Auge gefasst hast ist super, ich habe das Vorgängermodell und das läuft hervorragend (außer dass mit das Stromkabel abgerissen ist aber da war ich schuld) und den D-Link DI-624+ habe ich auf Vorrat in meinem Regal stehen, also dieser Router ist auf jeden Fall super und auch leicht einzurichten.

Zu den beiden Routern auf e bay kann ich nichts sagen da keine Marke dabeisteht bzw bei einem Steht die Marke Ravotek dabei - davon hab ich noch nie was gehört, ich persönlich würde die Dinger nicht kaufen bzw ich würde mir in E bay so oder so keine Elektroniksachen kaufen :)

Aber wie gesagt der D Link Router ist super.
Belial
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.08.2005 16:47

Beitragvon LazyBat » 11.12.2005 16:27

Ich hab mir bisher bei ebay schon diverse Elektrosachen gekauft und noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber bei Sachen mit denen man sich sowieso nicht so gut auskennt...

Mir wäre es aber eigentlich schon wichtig so einen mit Druckeranschluss zu haben. Naja... ich werd mal noch ein bisschen weiter suchen.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Belial » 11.12.2005 17:25

Hmm ja ok über die Elektronikhändler bei E-bay kann man sich streiten, mir persönlich ist es zu riskant, aber das ist jedem seine Sache.

Zu einem Druckanschluss kann ich jetzt gar nichts sagen, ich dachte immer dass das am Drucker hängt. Bei mir in der Schule gibt es einen Netzwerkdrucker allerdings hat der sowas wie eine Netzwerkkarte eingebaut und hängt direkt am Router (Marke usw vom dem Schulzeugs weis ich allerdings nicht).

Ich würde mich auch noch in irgendwelchen Elektrogeschäften erkundigen, tut mir leid dass ich dir in der Beziehung nicht helfen kann. :(
Belial
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.08.2005 16:47

Beitragvon TauTau » 12.12.2005 1:42

achte drauf, dass der Router mehrere LAN Anschlüsse hat, sonst brauchst du noch nen Switch (~ 20?).
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Nuke » 12.12.2005 9:40

Ich kann zwar nicht so recht verstehen was an einem Belkin schwer sein soll da ich diese schon einige male eingerichtet habe aber mit dem D-Link btw Netgear haste auf jedenfall eine Gute Wahl getroffen sind beide erstklassige geräte.
Benutzeravatar
Nuke
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.08.2005 11:58
Wohnort: Krefeld

Beitragvon LazyBat » 12.12.2005 21:54

Ich hab mich jetzt doch dafür entschieden erst einmal noch bis zu meinem Geburtstag in 3 Monaten zu warten.
Erst mal den Führerschein machen und sehen ob ich dann mein Geld nicht lieber in andere Dinge investieren (oder auch für andere Dinge herausschleudern) will.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48


Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste