Dark Side of the Moon

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Dark Side of the Moon

Beitragvon Ueberdosis » 24.01.2013 23:34

is kein Wuselbild ;) nur nich allzuklein ;)
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Dark Side of the Moon

Beitragvon tiga » 25.01.2013 0:33

Hallo
ich gebe ja zu, dass das schamlos übertrieben war.
Aber das Bild mit dem Prisma lebt ja auch von seiner Einfachheit. Das geht natürlich flöten wenn man da noch was drüber legt
Gruß

tiga

Ich bin nicht politisch korrekt.
Benutzeravatar
tiga
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.01.2013 2:33
Wohnort: Emden

Re: Dark Side of the Moon

Beitragvon HD310 » 25.01.2013 0:44

Also in Bierdeckelgröße wirst du es wohl nicht stechen können. Da muss schon ein größeres Geschütz ausgepackt werden.

Ich finde das in dem Schwein auch recht cool gelöst.

Die Farben werden verwischen, was ich allerdings nicht tragisch finde. Ein Spektrum ist ja nicht scharf abgegrenzt.

Zu dem Tiago-Arm... Das ist halt echt 'ne Sache für die Ewigkeit. Wenn dir das irgendwann nicht mehr gefällt, dann helfen echt nur noch fünf Nadeln in der Maschine, schwarze Farbe und wie Malermeister Klecksel drüber. ;)

Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass wir hier alle erwachsene Leute sind, die wissen, was es bedeutet, sich unter die Nadel zu legen, dann ist das Motiv natürlich absolut machbar. Und es gefällt mir auch besser, als das Bild, was du gepostet hast, mit dem Vignetten-Effekt. Aus dem Punkt heraus, dass das Motiv in sich total klar ist. Und auf dem Arm sind auch die Linien klar. Da wird ja nicht mit Rundungen und Schattierungen gespielt. Das ist einfach schwarz und in der Mitte ist das Prisma. Punkt!
Das Cover lebt davon, dass es so simpel gestrickt ist und gleichzeitig komplex ist. Das sollte sich auch im Tattoo widerspiegeln.

Jetzt mach aber bitte nicht den Fehler und hol dir 'ne Copycat ab. Man kann, glaube ich, auch viel mit dem Motiv spielen, auch mit dem schwarzen Hintergrund und dann auch ein Custom finden, das allen Belangen gerecht wird.

Da lässt sich echt verdammt viel machen. Auch wenn du eigentlich keine Farben magst. ;)
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Dark Side of the Moon

Beitragvon tiga » 25.01.2013 1:00

Hallo
das hier kann man gut als Band umsetzen
http://wall.alphacoders.com/big.php?i=175245
12 - 15 cm Breit und dann um den Oberarm. Die Innenseite stell ich mir zwar ein wenig unangenehm vor, aber es hat dann auf jeden Fall keinen Bruch im Motiv.
Mal sehen wie lange ich brauche um das wirklich umsetzen zu wollen. Dann kommt das Problem nen guten Inker zu finden, der auf Handwerk bock hat. Künstlerisch ist da ja kaum luft.
Ist auf jeden Fall in meinem Hinterkopf gespeichert und muss nun reifen ;)
(Das klingt als wenn ich nur Käse im Kopf hätte :lol: )
Gruß

tiga

Ich bin nicht politisch korrekt.
Benutzeravatar
tiga
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.01.2013 2:33
Wohnort: Emden

Re: Dark Side of the Moon

Beitragvon HD310 » 25.01.2013 1:41

Ja, das sieht ja soweit sehr schön aus... Aber... Nein, es sieht nicht schön aus!

Es ist nämlich falsch! Eine konvexe Linse wäre nie im Leben schwarz, wenn du ein volles Spektrum auf sie feuerst. Die wäre weiß. Und genau das würde auch wieder an Licht heraustreten.

Wenn es wirklich ein Rundum-Tattoo werden soll, dann lass das Spektrum auf die Linse treffen und daraus wird wieder ein weißer Strahl, der auf das Prisma trifft.

Alles andere ist physikalisch totaler Blödsinn.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Dark Side of the Moon

Beitragvon tiga » 25.01.2013 1:50

Hallo
also auf beiden Seiten zwischen den Prismen eine Linse.
klar, könnte man machen :)
Gruß

tiga

Ich bin nicht politisch korrekt.
Benutzeravatar
tiga
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.01.2013 2:33
Wohnort: Emden

Re: Dark Side of the Moon

Beitragvon tiga » 26.01.2013 13:27

Hallo

noch mal eine allgemeine Frage:
Kann man Tattoos eigentlich beliebig oft durch nachstechen wieder auffrischen?
Also wenn die Farben an Leuchtkraft verlieren, einfach noch mal drüber?
Gruß

tiga

Ich bin nicht politisch korrekt.
Benutzeravatar
tiga
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.01.2013 2:33
Wohnort: Emden

Dark Side of the Moon

Beitragvon mfux » 26.01.2013 13:53

Wenn es ein Profi macht, solltest du da erst in 20Jahren drüber nachdenken müssen...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste