danke, moni für deinen ziemlich abwechslungsreichen mix!
laut cover ist das motto: offen sein für neues... ich gab mir beim hören ganz dolle mühe, und das fiel mir überhaupt nicht schwer bei deinem mix, dennoch empfand ich bei 2 songs tatsächlich zuckersüssen schmerz ansonsten feines "tape", das mich gern begleiten darf.
hier die tracklist (artist-track): emancipator - nevergreen the farmerboys - when pigs fly caliban - another cold day myra - said&done wizo - quadrat im kreis knochenfabrik - bitte setzen sie die bioformel ein dritte wahl - sonne&meer reinald grebe - brandenburg (was hab ich gelacht!) caspar - kontrolle/schlaf frittenbude - aufregende narben anouk - nobody´s wife florence&the machine - landscape emeli sande - daddy dillon - thirteen thirty five monta - in your room alin coen - ich war hier frazery ford - one more cup of coffee enno burger - regen schmidt - heart shaped gun
so, ich genehmige mir jetzt one more cup of coffee und geniesse
Dateianhänge
da die rückseite nicht jugendfrei ist, werd ich die mal lieber nicht zeigen :D
ric: ich hätt mir auch noch mehr mühe geben können für zuckersüßen schmerz....
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Gestern war die MixCD von LostSoulForever in meinem Briefkasten - hab die CD fast durchgehört - Volltreffer - Fast alles hat meinen Ohren geschmeichelt - sehr schöne Sachen dabei, vieles kannte ich noch nicht.
Zusammenstellung anbei - Mein absoluter Top-Favoriten Song? Schwierig ... aber ich vergebe Platz 1 an
1.Irma Schweinsteiger - Introduction 2.Mulatu Astatke - Yegelle Tezeta 3.16 Horsepower- Hang my teeth on ... 4. Ryan Horne - Terrible Tommy 5. Its been emotional 6. Natascha Snitkine - Jeu Du Telephone.. 7. Graveyard - No good, mr. holden 8. Radio Moscow - Deep blue sea 9. Entrance Band - Grim Reaper Blues 10. Broken social scene - Sweetest kill 11. Deep dark Woods - Redwood forest 12. Lions - Girl from the north country 13. Woven hand - Last Fist 14. Male Bonding - Franklin 15. Grateful dead - Its all over now ... 16. Springsteen - Its hard to be a saint in the city 17. Gruff Rhys - Shark ridden waters 18. Felice brothers - Take this hammer l 19. Ive been shot 20.Rolling stones - Gimme shelter 21. Jerry Garcia Senor
so, ich hab eben meinen mix zur post gebracht und hoffe nun, dass er seinen empfänger zügig erreicht!
hier noch meine rezension zu changlings mix für mich: 01. rodrigo y gabriela - diabolo rojo 02. brant bjork - this place (just ain´t our place) 03. rise against - ready to fall 04. incubus - sick sad little world 05. skunk anansie - twisted (every day hurts) 06. the wedding present - hude dnipro hude 07. the white stripes - just don´t know what to do with myself 08. the national - anyone´s ghost 09. nin - lights in the sky 10. clutch - the amazing kreskin 11. porcupine tree - drawing the line 12. milu - nacht 13. bohren & der club of gore - zombies never die
insgesamt gefiel mir der mix gut, waren auch ein paar sachen dabei, die ich vorher kannte und selbst gerne höre: incubus, porcupine tree, the national, skunk anansie... und andere sachen, die ich zwar kenne., aber selbst wenig beachte bzw. immer nur einzelne songs gut finde, da wären: rise against, nin und die white stripes. da mochte ich aber die von ihr gewählten lieder! neuentdeckungen für mich: Brant Bjork, mochte ich wirklich sehr und hab ich dann auch gleich geyoutubed
ebenso the wedding present. der rest war für meine ohren OKAY, aber kein aha-erlebnis mehr. am wenigsten gefallen hat mir der einstieg mit Rodrigo y.. nicht, weil mir die musik an sich nicht gefiel, das war mir ZU lang, irgendwie ging mir das nach 2 minuten auf den keks. generell mag ich sowas aber schon, dann aber lieber auch mit gesang und mehr abwechslung irgendwie. aber hey... 1 lied von 13 bei dem ich potentiell weiterschalte ist ja wohl okay achja.. und die größte diskrepanz zwischen titel und art der musik gibts wohl bei lied nr. 13. sowohl bandname als auch liedtitel liessen mich irgendwas zwischen gothik, elektro und metal erwarten. und es ist: jazzig, bluesig, irgendwie so.
Na wunderbar, ob der ganzen Kreativität fühl ich mich nahezu schlecht. Ich bin auch ganz entzückt, wie schnell die meisten was bekommen haben. Wer fehlt denn noch?