Schwarzes Tattoo covern

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schwarzes Tattoo covern

Beitragvon Tattino » 24.01.2013 17:56

Hab mir vor ca. 1 Jahr leider eine Gurke zugelegt und würde sie jetzt gerne covern lassen. Es ist eine Bandarole mit Schriftzug und großflächiger Schattierung drumherum. Alles black'n'grey. Kann man sowas covern oder ist eine Laserbehandlung notwendig? Hab da unterschiedliche Aussagen von Tattoowierern gehört, die einen sagen das es gut möglich sei, da Schattierungen nur mit Wasser verdünnte Farbe sind, andere sagten mir das das kein Unterschied macht. Wäre cool wenn jemand mir einen Cover Up Experten Empfelen köpnnte (komme aus Bremen). Fotos würde ich aufgrund schlechter Erfahrungen in anderen Foren auf Wunsch nur per PM versenden!
Tattino
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2013 15:20

Schwarzes Tattoo covern

Beitragvon DannyM3 » 24.01.2013 18:11

Da du selber weißt dass du ne Gurke hast kannst du das Bild auch ruhig Posten.

Hier wirst du nicht (nur) zerrissen , hier wird die auch geholfen ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Schwarzes Tattoo covern

Beitragvon Tattino » 24.01.2013 18:19

Ok, dann mal Augen zu und durch:

Bild

Bild

Wenn ich mir da überhaupt noch was wunschen kann, würde ich es gerne mit einem dicken Graffiti covern lassen... gerne groß und bunt. Falls es aber wirklich besser ist vorher zu lasern, werde ich das wohl auch in Kauf nehmen (müssen)!
Tattino
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2013 15:20

Re: Schwarzes Tattoo covern

Beitragvon DannyM3 » 24.01.2013 18:21

Also meine bescheidene Meinung - wenn du da was halbwegs vernünftiges drüber haben willst wirst du dich auf jeden fall mit 2-3 mal Lasern anfreunden müssen!

Vorteil: du hast genug zeit dich hier schön ins Forum einzulesen um solch einen Fehler nicht nochmal zu machen ;-)


hier ist z.b. mal was zum gucken ;-)

cover-up-thread-pimp-your-altlast-pro-und-user-t13211.html
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Schwarzes Tattoo covern

Beitragvon Tattino » 24.01.2013 18:28

Jop, in dem Thread stöber ich grade schon... da sind ja aber Teil wesentlich schlimmere Donger drin die ohne Laser ergolfreich gecovert wurden... wie geht das, sind das Nadelgötter :shock: ???
Tattino
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2013 15:20

Re: Schwarzes Tattoo covern

Beitragvon DannyM3 » 24.01.2013 18:30

Über n Cover sollte immer deutlich großflächiger drübergegangen werden.
Das ist bei dir eigentlich fast nicht mehr möglich.

Zudem scheint es auch noch relativ frisch, sprich wenig ausgebleicht zu sein.

covern ohne Laser geht bestimmt auch - allerdings wirst du in der Wahl der Motive dann äusserst eingeschränkt sein.

Aber ich bin kein Pro - vielleicht äussert sich hier noch einer der üblichen Verdächtigen mit reichlich Covererfahrung.

Wo kommst du denn her ?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Schwarzes Tattoo covern

Beitragvon Tattino » 24.01.2013 18:36

Ich hab leider kein Foto mehr von wo es noch frisch war, aber anfangs war es wirklich so kohlrabenschawrz, da ist der jetzige Zustand schon zu gut 75% verblasst. Komme aus Bremen.
Tattino
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2013 15:20

Re: Schwarzes Tattoo covern

Beitragvon DannyM3 » 24.01.2013 18:43

http://www.tattoo-osnabrueck.de


hier als MagicofArt unterwegs.
Findest du sehr oft im oben verlinkten Cover-Thread

Der kann dir verlässlicher sagen was geht und was nicht.
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast