Ich bin etwas verwirrt...
Die eigentliche Frage ist also: Wirkt ein Phönix auf meinem unteren Rücken?
Neben Dingen wie der künstlerischen Ausgestaltung, den Farben, der Größe der Positionierung kommt es auch auf deinen Körper an, den wir nicht kennen.
Ich versuche mal zu erklären, was ich meine:
Bei einer breiten Hüfte würde ich den Kopf des Phönix in der Region des Schulterblatts positionieren. Der Körper wäre eher länglich angelegt, mit schwungvoll auslaufenden Schwanzfedern, die das alte Tribal covern. Die Federn könnten wie beim Pfau z.B. dunkelblau und grün sein, so dass sie eine gewisse Deckkraft haben.
Eine Positionierung des Motivs an der Körperseite und/oder dem Hüftbereich fände ich bei vorhandenem "Hüftgold" eher suboptimal.
Bei einer schlanken Figur finde ich eine Positionierung wie auf dem Bild von well_done sehr schön.
Diese Anpassung des Motivs an deinen Körper sollte dein Tätowierer vornehmen und dich entsprechend beraten. Wenn er das nicht kann, solltest du dir einen anderen suchen.
So oder so... Ein Phönix braucht mMn immer relativ viel Platz. Mit 10x10cm geht da nix. Und auf die untere Hälfte des Rückens gequetscht (weil man es sonst zu groß findet) stelle ich mir gerade nicht so schön vor.