Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon Suffocation » 10.01.2013 17:55

Danke schonmal für deine Antworten!


Hat schon viel geholfen.

Was noch offen bleibt: Wenn ich WENIG reibe, habe ich ne DICKERE Schicht Creme. Aber die Creme soll ja am besten kaum/nicht spürbar sein - oder? Ergo mehr reiben...

Wie gehe ich da am besten mit um?
Suffocation
 
Beiträge: 12
Registriert: 23.07.2012 6:31

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon Kathi_81 » 10.01.2013 18:34

lieber vorsichtiger und zu dick auftragen- falls nötig kannst du den überschuss dann einfach mit küchenpapier abtupfen!
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon Dino » 10.01.2013 19:47

Ansonsten hab ich mal gehört, dass man die Creme auch etwas anwärmen kann, damit sie besser zu verteilen ist. einfach auf die Warme Heizung legen zum Beispiel. Natürlich nicht wirklich erhitzen, nur anwärmen.
Sonst wüsste ich auch nix, bei mir klappt das verreiben immer recht gut.
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon Nanun » 10.01.2013 20:07

besser nicht die ganze Tube auf die Heizung legen oder in die Hosentasche stecken zum Aufwärmen. Das fördert nur Keimbildung in der Creme und das ganze wird schnell ranzig.

Nehm was auf den Finger und tupfe es auf Dein Tattoo. Durch die Körperwärme wird das ganz schnell flüssiger und Du kannst es gut verreiben. Das geht hervorragend.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon mfux » 10.01.2013 20:12

Holzspatel, unbedingt!!
Wobei ich das bis jetzt immer vergessen hab! :-) Kreuzkontamination(?) glaub ich heisst das Stichwort.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon Nanun » 10.01.2013 20:16

Holzspatel ist natürlich der absolut hygienische weg. Also Creme da drauf und dann mit dem Finger runternehmen und drauftupfen oder gleich mit dem Holzspatel. Allerdings sollte man da dann auch immer neue nehmen und keine alten angeranzten...
Geht darum keine Keime vom Finger in die Tube zu bekommen. Allerdings wasch ich meine Finger ja immer vorher und wenn's ganz toll sein soll dann kann man ja auch noch ein Sterillium nehmen zur Handdesinfektion.

:mrgreen: man kann so viel falsch und doch alles richtig machen.....
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon Suffocation » 10.01.2013 20:42

ja, aber WIE DICK ist denn dann ok? also, wieviel reiben...bzw wann weiss ich dass es too much/zu wenig is?

ich mahce immer paar flecken und verreibe halt bis es glänzt aber nicht fettig anfühlt...

will definitiv nicht ZU VIEL/STARK verreiben..aber hab angst dass es Farbe zieht, bei zu viel creme :(
Suffocation
 
Beiträge: 12
Registriert: 23.07.2012 6:31

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon Dino » 10.01.2013 20:52

Also ich denke du machst dir da echt ein wenig zu viel Sorgen. Creme dein Tattoo ganz normal ein, so wie du dich auch sonst eincremst. Da reißt du dann doch keinen Schorf mit ab. Wenn ein wenig abfällt dann ist das irgendwann vollkommen normal, der soll sich ja lösen. Wichtig ist halt das du nicht knibbelst oder dran reißt.
Die Creme eben so dünn wie möglich. Das eine dünne Schicht entsteht die nach einiger Zeit eingezogen ist. Eben nicht so dick, dass du nach ner Stunde noch mit ner dicken Schichte Creme rumläufst.
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon Suffocation » 10.01.2013 21:03

hab halt bedenken, dass evtl ich Fehler gemacht habe...

also, Creme kann ruhig spürbar sein. Leicht aufdrücken und verreiben reicht...ja?
Hab immer das Gefühl vlt verreibe ich zu krass^^

Danke!
Suffocation
 
Beiträge: 12
Registriert: 23.07.2012 6:31

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon Suffocation » 14.01.2013 20:55

Danke nochmal, habt sehr geholfen. Muss noch 2 Sachen kurz doof fragen..

ein Kumpel meinte jetzt, man darf auch bei verheilten Tattoos nie mit Handtuch abtrocken...das ist doch Quatsch oder?

Meine Frage:

Ab wann darf man normal (ribbeln usw) mit dem Handtuch Tattoos abtrocknen? Passiert da was?

Macht Wasser auf der Haut dem Tattoo was?

Danke!!!!
Suffocation
 
Beiträge: 12
Registriert: 23.07.2012 6:31

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon DingDing » 14.01.2013 21:11

Was dein Kumpel erzählt ist Quatsch.

Normal abtrocknen...also ich mache das immer nach Gefühl. Patentrezept wird's wohl nicht geben.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Bereiche verblassen / ungleiche Farbstärke

Beitragvon Nanun » 14.01.2013 21:35

Wasser auf der Haut macht nichts. Weder bei einem frischen noch bei einem abgeheilten Tattoo.
Was etwas ausmacht ist, bei einem frischen Tattoo: Chlorwasser, stundenlanges Einweichen etc. Deswegen ist ja die ersten Wochen auch nur duschen und nicht baden angesagt.

Normal mit einem Handtuch abrubbeln geht, sobald Du Durch das Pellen/Fleddern durch bist und die Haut Oberflächlich gut verheilt ist.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste