Kann man das covern?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kann man das covern?

Beitragvon vespaman » 28.11.2005 13:53

Ich weiss, die Frage ist sicher nicht eindeutig zu beantworten. Aber um ein paar Hinweise wäre ich froh :wink:
Auf dem Rücken habe ich mein erstes Tattoo. Es gefällt mir zwar immer noch sehr, aber in den letzten Jahren bin ich mehr und mehr dem japanische Tattoo-Stil verfallen. Geplant ist ein japanisches Motiv auf dem Rücken, Oberarme und auf den seitlichen Rippen. Denkt ihr es ist möglich auf den Rücken eine Geisha oder einen Buddha zu kriegen?

Tätowierer wird übrigens Mick aus Zürich sein. Aber erst in einem Jahr wenn ich das Studium fertig hab und arbeite :roll:

Bild
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon Phoenix » 28.11.2005 17:04

Na da ist doch mehr als genug freie fläche da lässt sich bestimmt was gutes machen.

Wirst dich eventuell einigen einschrenkungen unterwerfen müssen aber du als alter forumshase wirst wissen das das gut werden kann.....

Geisha oder buddah müsste gehn
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon TauTau » 28.11.2005 17:17

Denke schon dass da was geht... Ich würde allerdings die Symbole nicht überdecken, das wären zu viele auffällige Dunkelstellen, noch dazu so linear verteilt. Man könnte die Symbole auf einer Schriftrolle plazieren, ist zwar nicht streng japanisch dann, aber wir sind ja auch keine Japaner ;)
Btw, gute Wahl des Tätowierers, hab' gerade das Special über ihn in der neuen TAM gelesen.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon vespaman » 28.11.2005 17:47

TAM? Was ist das? Muss ich kaufen :P

Ich wills auch nicht unbedingt "streng" japanisch, meine Borneorosen sind ja auch nicht an der "originalen" Stelle. Hmm das Problem mit der Schriftrolle ist eben dass die dann in der Mitte des Bildes und senkrecht wäre...nicht gerade die ideale Voraussetzung für einen Buddha :roll:

Vom Überdecken hab ich eben keine Ahnung. Die Dunkelstellen wären also immer sichtbar auch nach dem Covern? Als schwarze Flecken oder einfach dunkler?
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon TauTau » 28.11.2005 20:18

öhm, wirst du vermutlich nicht so einfach kriegen, ist für Tätowierer
http://www.tattooartistmagazine.com/

Dein Schwarz sieht recht sauber aus, d.h. man kommt nicht so leicht mit anderen Farben drüber wie z.b. bei alten/schlechten Tattoos. Also bleibt praktisch nur Schwarz zum überdecken, und es dürfte schwer sein, mit einem "Motiv" drüberzugehen so dass es genau passt.

Das Schriftband muss ja nicht senkrecht runtergehen, kann ja nach links und rechts gewellt werden, oder auch um andere Elemente des neuen Tattoos rumgeschlungen werden etc. Frag halt mal direkt Mick, dem fällt sicher was ein...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon vespaman » 28.11.2005 20:58

Hmm scheisse, dann eben nicht :? Ich könnte sicher was zusammenlügen um das Heft zu bekommen aber soviel ist es mir auch nicht wert.

Ja das Schwarz ist recht sauber. Nur bei der Feder hat er ein bisschen gepfuscht. Ich denke du hast recht, ich werde einfach in einem Jahr dann zum Mick gehen und ihm meine Vorstellungen erläutern...
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon vespaman » 25.08.2006 22:19

So am Montag habe ich einen Besprechungstermin bei Mick und bin jetzt schon nervös :lol: ich hoffe da lässt sich was draus machen...
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon joerg » 26.08.2006 19:50

Denke auch, das Mick das hinbekommt. Wünsch dir viel Glück....und denk dran, Bilder zu posten. Sowas interessiert mich immer am meisten
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon vespaman » 27.08.2006 10:34

Werde ich sicher machen. Mit dem Tattoo selber kann ich aber voraussichtlich erst im Januar anfangen, dauert also noch eine Weile :roll:
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon vespaman » 28.08.2006 23:54

Extra für joerg: Nach 2-stündigem Bücher anschauen und hin und her haben wir (ich) uns für ein "duales" Hauptmotiv entschieden, also mit 2 Aktoren. So stören die Zeichen am wenigsten. Sie werden nicht gecovert, sondern sollen wie auf einer anderen Ebene sein...also "schwebend" vor dem jap. Motiv. Schwer zu beschreiben, ich denke mein nächster Post zum Thema wird dann im "Show your Tattoo" sein ;)
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon joerg » 29.08.2006 21:07

Hört sich sehr interessant an!! Naja....mit Mick hast du dir jemanden rausgesucht, der sowas mit Sicherheit gut umsetzt!

Auf alle Fälle Foddo´s!!!!!!
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste