Kannste mir gerne böse sein. 90% des Workflows in einem Studio zielen darauf ab die Gesundheit des Kunden zu gewährleisten! Wenn dann irgendwer sich in sonem hygienischen Supergau stechen lässt, halte ich es für absolut unangebracht die Risiken zu verniedlichen; solch ein Gerede stellt quasi die Bestrebungen der hier vertretenen Zunft zur Disposition.
Dann sag das auch so! Das das Tattoo keine gute Idee war hat die TE ja selber schon herausgefunden. In der Folge wurde ihr sachlich empfohlen das Ding durch einen Tätowierer oder Arzt begutachten zu lassen und es wurden Vernarbungen und/ oder allergische Reaktionen diskutiert. "Flachgelaber" hab ich hier keines entdeckt.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
okay, danke für die zahlreichen antworten ich werde am montag zu einem tättowierer oder einem hautarzt gehen und mal gucken, was dabei herauskommt^^ letzte frage noch: habt ihr von jmd gehört, der wegen eines auslandstattoos bleibende schäden davongetragen hat?
bleibende schäden nicht, aber eine freundin hat sich aus thailand ne richtig fiese infektion am/im tattoo mitgebracht- nach behandlung und abheilung war vom tattoo nicht mehr viel übrig und ist jetzt größtenteils von narbengewebe ersetzt.