Ausschlag/Unverträglichkeit?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ausschlag/Unverträglichkeit?

Beitragvon c.t. » 20.12.2012 15:22

DSC01106.JPG
DSC01106.JPG (194.74 KiB) 3283-mal betrachtet


Hey,
hab mir am Montag nen Armband stechen lassen. Nach einem Tag war es ca. 3 cm um das Tattoo rot und leicht geschwollen. Das ist jetzt weg. Jetzt hab ich vorwiegend an den oberen Stellen so nen Ausschlag (kleine rotflächige Pickelchen), der auch etwas juckt. Allerdings nicht ringsrum. An der Unterseite ist gar nichts, überwiegend oben drauf. Das Tattoo selbst ist auch nicht betroffen.
Ich creme mehrmals am Tag ein und wasch morgens und abens mit lauwarmen Wasser ab. Nachts kommt noch Folie drüber.
Was könnt das sein?
siehe Bild
c.t.
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2012 15:10

Re: Ausschlag/Unverträglichkeit?

Beitragvon Nanun » 20.12.2012 15:27

Folie bitte! weg lassen, das weicht Dein Tattoo immer wieder auf.
Der Ausschlag könnte durchaus von der Creme stammen. Vielleicht ist es zuviel, oder du verträgst sie nicht. Versuche mal wirklich nur das Tattoo einzucremen. Dass es nur oberhalb auftritt mag an den unterschiedlichen Hautstrukturen liegen.
Solange es nicht das pochen anfängt und heiß wird, wäre ich noch halbwegs entspannt...
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ausschlag/Unverträglichkeit?

Beitragvon neeqo » 20.12.2012 15:27

Von so welchen Problemen hört man hier in letzter Zeit öfters: Das könnte vlt an Deiner Creme liegen, mal beim Arzt des Vertrauens gegebenenfalls einen Allergietest machen :)

Sry war zu langsam
neeqo
 
Beiträge: 120
Registriert: 03.12.2012 15:46
Wohnort: Hohenwestedt

Re: Ausschlag/Unverträglichkeit?

Beitragvon c.t. » 20.12.2012 15:37

Danke erstmal.
die Stellen, die gerötet sind, creme ich gar nicht ein. Ich versuche wirklich nur das Tättoo zu cremen. Und ein bissl brennt/feuert es auch. Aber alles im Rahmen. Das Tattoo selbst empfinde ich als eher trocken. Kann es vielleicht auch daran liegen, dass die Kleidung, die ja oben drauf liegt, zu stark reibt?
Welche Creme ist denn so am gängisten?
c.t.
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2012 15:10

Re: Ausschlag/Unverträglichkeit?

Beitragvon Nanun » 20.12.2012 15:40

Die meisten nehmen eine Panthenol haltige Creme wie Bepanthen oder Panthenol Liechtenstein. Auch die Pegasus Creme wird oft verwendet.
Wenn du die Stelle dort oben nicht eincremst, kann es auch noch von der Folie kommen die Du über Nacht trägst. Manchmal reagiert die Haut auf das "Luftabschneiden" ein bisschen beleidigt.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ausschlag/Unverträglichkeit?

Beitragvon c.t. » 20.12.2012 15:44

Was wäre dann die beste Behandlungsmethode?
Nachts nur eincremen und keine Folie
Tags lufttrocknen und aller xxx stunden eincremen
Wobei das Lufttrocknen bei dem Temperaturen etwas schwierig sein könnte.
c.t.
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2012 15:10

Re: Ausschlag/Unverträglichkeit?

Beitragvon Nanun » 20.12.2012 15:52

Eine "beste" Heilmethode gibt es wohl nicht, sondern nur individuelle Lösungen, jenachdem was Dir Dein Tätowierer empfohlen hat.
'Da Du jetzt schon Tagsüber ohne Folie lebst fällt die Feuchtheilmethode flach.
Die meisten hier Pflegen in Deiner Situation so wie Du es machst. Hin und wieder mit ph-neutraler Seife waschen und danach mit Panthenolhaltiger Creme DÜNN eincremen. Du musst das Tattoo auch nicht wirklich immer an der Luft haben. Da kann schon ein Hemd, Longsleeve, Pulli drüber. Möglichst etwas aus Baumwolle was nicht zu arg fusselt oder schubbert.
Geh einfach so damit um wie Du auch mit einer größeren Schürfwunde umgehen würdest. Saubere Hände, nicht zuviel dran rummrubbeln, dünn cremen und gut ist es.
Wird alles wieder gut.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ausschlag/Unverträglichkeit?

Beitragvon akino » 20.12.2012 19:06

Ich bin kein Pro, aber ich würd mal probieren die Folie auch nachts wegzulassen. Nach drei Tagen solltes du eigentlich nichtmehr am Bettzeug festkleben und es kann gut sein, dass die Haut den Luftabschluss nicht verträgt.
akino
 
Beiträge: 190
Registriert: 24.02.2011 14:08

Re: Ausschlag/Unverträglichkeit?

Beitragvon Samy » 20.12.2012 21:05

Ich als newbee habe die Erfahrung gemacht, das man ganz gut damit lebt wenn man das Tattoo nich überpflegt. Und das meine ich wie ich es sage, morgens und Abends leicht abwaschen und wirklich hauchdünn eincremen, und ansonsten einfach inruhe lassen, nich pulen, knibbeln, pflegen, waschen abdecken und und und. Die Wunde braucht Ruhe um sichzu erhohlen, und das kann der Körper ganz alleine am besten.... Mein Tattoo ist jetzt ne Woche alt und ich hatte bisher keine Probleme, es juckt zur Zeit etwas, aber das ist wohl ein gutes Zeichen , ansonsten ist die Haut schön trocken und geschmeidig. Ich würde gerade an den Sellen deiner Rötung etwas kürzer tretten und deinen Körper machen lassen, der weiß sicher am besten was ihm fehlt. Das Tattoo selber sieht doch schön verheilt aus....
Samy
 
Beiträge: 13
Registriert: 08.12.2012 23:54


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast