Wirklich ein teures Studio?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wirklich ein teures Studio?

Beitragvon .graFix » 07.12.2012 18:10

Guten Tag,
ich haette eine Frage zu und zwar plane ich mir zwei Tattoos zu stechen , eine Strophe eines Liedes und den Bundesadler im Nacken ( Nein ich bin nicht Rechtsradikal ;)), meine frage waere es sollte ich dazu zu einem richtig gutem Studio gehen so wie reinkarnation aus Köln es ist( die wahrscheinlich nicht billig sind und die Wartezeit hoch ist) oder wuerde da auch ein normales Studio ausreichen , da die Tattoos ja jetzt nicht die anspruchsvollsten sind.

Mit freundlichen Grüßen :)
.graFix
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.12.2012 17:50

Re: Wirklich ein teures Studio?

Beitragvon rockkat » 07.12.2012 18:16

zum einen ist grad ein lettering gar nicht so anspruchslos wie man wohl oft meint. zum anderen was wär denn für dich ein "normales Studio". preislich würd ich das nicht festmachen. da gibts gurkenfabrikanten die stehen im kassieren ganz oben auf der liste :wink:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Wirklich ein teures Studio?

Beitragvon Buddha_Eyes » 07.12.2012 18:25

Reinkarnation ist sicher ne gute Idee.Mir wäre heute kein Tattoo mehr banal genug, um es von nem mittelmäßigen Tätowierer stechen zu lassen.

Edith möchte noch sagen, daß Qualität und Preis tatsächlich nicht zwingend im proportionalen Verhältnis zueinander stehen...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Wirklich ein teures Studio?

Beitragvon .graFix » 07.12.2012 18:29

Ja ok dann werd ich da mal anrufen , danke für die schnellen Antworten. :)
.graFix
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.12.2012 17:50

Re: Wirklich ein teures Studio?

Beitragvon Dino » 07.12.2012 18:34

Denke sowas ist bei Tätowierern unmöglich zu sagen. Es gibt Tätowierer der Spitzenklasse, die recht wenig nehmen (gerade ausserhalb Deutschlands) und es gibt, wie rockkat schon sagt Gurkenfabrikanten die ne ganze Menge Kohle verlangen.
Was ich dir grundsätzlich raten würde, da du ja nun keinen speziellen Stil eines besonderen Tätowierers suchst. Schau dir Arbeiten verschiedener Tätowierer an, vergleiche, geh in studios und äußere deinen Motivwunsch und dann schaust du wer dir da am besten taugt.
Ich meine Arbeiten der Tätowierer bekommt man ja in der Regel zu sehen. Wenn du also jemand findest der deinen Ansprüchen genügt kannst du da wohl auch hingehen.
Wie rockkat aber auch sschon gesagt hat würde ich mich nicht dem Trugschluss hingeben, dass das ja simple Motive sind, die von jedem beherrscht werden. Würe auch sagen, dass gerade Letterings ziemlich anspruchsvoll zu machen sind, wenn sie hinterher gut aussehen sollen. Selbst der Adler sollte zumindest sauber und akkurat tätowiert werden. Schau bei den Studios die du in die engere Auswahl nimmst besonders auf Letterings.
Oder nenn doch hier einfach mal Studios die du ok fändest. Hier kann dir sicher der ein oder andere eine Meinung zu den Studios sagen
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13

Re: Wirklich ein teures Studio?

Beitragvon SoupUDR » 08.12.2012 2:18

wenn Du zu Reinkarnation gehst mit der Idee wird die Claudia Dir das sicher schön machen können und die Wartezeit wird sich auch in Grenzen halten.

Wenn Du aber schon mal in so nem Laden bist der richtig gute Sachen fabriziert, dann schau Dir im Laden mal die Mappen an und überleg mal, Dir direkt was cooles abzuholen und von Deiner Idee ein wenig abzurücken!

Edit: Welche Strophe aus welchem Lied von wem solls denn werden?
Benutzeravatar
SoupUDR
 
Beiträge: 648
Registriert: 25.03.2011 18:06
Wohnort: Köln

Re: Wirklich ein teures Studio?

Beitragvon Angsthase » 09.12.2012 15:02

Ich denke so wie einige schon geschrieben haben hoher Preis nicht gleich heisst beste Qualität.
Eine Freundin hat für Ihr Tattoo vor ein paar Wochen echt seeehr viel bezahlt und es ist einfach nur schlecht.

Ich hab erst garnicht nach den Preis gefragt, der war mir egal :D klar hat er mir eine Angabe gemacht aber das war für mich kein Auswahlkriterium.

Ich hab mir die Arbeiten angeschaut und hab mit leuten gesprochen die schon dort waren und dann hab ich geschaut ob mir der Tätowierer passt.

Jetzt nachder ersten Sitzung denk ich mir wie gut das ich mir Gedanken gemacht hab und auch die Zeit gelassen hab um mir die verschiedenen Tätowierer angeschaut hab.

Also Zeit lassen, nachfragen, erkundigen und wenn du die möglichkeit hast mit Leuten die dort waren Persönlich reden.

Beim Tattoo gibt es keine Scheidung :wink:
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste