
Also es soll ein La Catrina Tattoo werden. Ja ich weiß, ist irgendwie modern und ich bin weder die erste noch werde ich die Letzte sein. Aber darum geht es ja auch nicht, wenn ich dann am Ende meine eigene Catrina habe.Mir kommt es auf die Bedeutung des Dias de los muertos an, so grundsätzlich und auch hinsichtlich meines Lebens und meines Berufs.
Stellt sich die Frage der Umsetzung.
Je mehr ich mir hier an Bildern von Tattoos, also in Bezug zum Stil, ansehe, desto unentschiedener werde ich.
Ich wollte die Dame nicht rein in b/g, eher farbig. Bei farbig darfs dann auch nicht zu knallig und übertrieben werden, weils dann wieder too much für mich ist.
Ursprüngliche Idee war aber mal vor ein paar Monaten, die Catrina im Dotwork machen zu lassen, was ich mehr als toll finde. Da frage ich mich aber, ob das überhaupt machbar wäre???
Und wenn es machbar ist, sieht das dann auch noch in 10 Jahren gut aus oder hab ich dann einen Matschfleck auf meinem Körper? Auch wenn ich momentan bei bunt bin, Dotwork lässt mich nicht los. Schon erst recht nicht, wenn ich vielleicht mal erweitern lassen wollen würde.
Körperstelle:
Nach hin und her und kreuz und quer. Oberarm, da sollte genug Platz sein. Beine kommen nicht in Frage, mag ich nicht bzw nur an bestimmten Frauen, aus der Kategorie falle ich raus

So das war es erstmal und hoffentlich nicht zu wirr. Aber ich bin ja auch in der Entwicklungsphase und habe nicht vor das Ganze zu überstürzen.
Edit: Ich hab mich gerade selber belehrt zwecks Tätowierer. Bleibt die Frage, ob sowas in Dotwork geht.