Catrina

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Catrina

Beitragvon Wato » 22.11.2012 22:20

So ihr Lieben, ich lass dann jetzt mal meine Idee von euch zerpflücken :)

Also es soll ein La Catrina Tattoo werden. Ja ich weiß, ist irgendwie modern und ich bin weder die erste noch werde ich die Letzte sein. Aber darum geht es ja auch nicht, wenn ich dann am Ende meine eigene Catrina habe.Mir kommt es auf die Bedeutung des Dias de los muertos an, so grundsätzlich und auch hinsichtlich meines Lebens und meines Berufs.

Stellt sich die Frage der Umsetzung.
Je mehr ich mir hier an Bildern von Tattoos, also in Bezug zum Stil, ansehe, desto unentschiedener werde ich.
Ich wollte die Dame nicht rein in b/g, eher farbig. Bei farbig darfs dann auch nicht zu knallig und übertrieben werden, weils dann wieder too much für mich ist.


Ursprüngliche Idee war aber mal vor ein paar Monaten, die Catrina im Dotwork machen zu lassen, was ich mehr als toll finde. Da frage ich mich aber, ob das überhaupt machbar wäre???
Und wenn es machbar ist, sieht das dann auch noch in 10 Jahren gut aus oder hab ich dann einen Matschfleck auf meinem Körper? Auch wenn ich momentan bei bunt bin, Dotwork lässt mich nicht los. Schon erst recht nicht, wenn ich vielleicht mal erweitern lassen wollen würde.

Körperstelle:
Nach hin und her und kreuz und quer. Oberarm, da sollte genug Platz sein. Beine kommen nicht in Frage, mag ich nicht bzw nur an bestimmten Frauen, aus der Kategorie falle ich raus :) Evtl Schulter. Unterarme sind zu wenig Platz und da soll eigentlich mal was ganz anderes hin, wenn es jobtechnisch machbar ist, dass ich die überhaupt tätowieren lassen kann.

So das war es erstmal und hoffentlich nicht zu wirr. Aber ich bin ja auch in der Entwicklungsphase und habe nicht vor das Ganze zu überstürzen.

Edit: Ich hab mich gerade selber belehrt zwecks Tätowierer. Bleibt die Frage, ob sowas in Dotwork geht.
Wato
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2012 19:43

Re: Catrina

Beitragvon METAHOLIC » 23.11.2012 15:30

Ich kann Dir nicht wirklich weiter helfen, aber gerade beim surfen habe ich dieses Bild entdeckt und musst e an diesen Thread denken. Vielleicht hilfts etwas...
Marcin Aleksander Surowiec.jpg
Marcin Aleksander Surowiec.jpg (46.58 KiB) 8519-mal betrachtet

Geht zumindest in die Richtung.
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Catrina

Beitragvon rotbaer » 23.11.2012 15:51

Na ja, die beiden sehen aus als hätten sie sich gegenseitig mit was unaussprechlichem angesteckt.
Illustrirt aber gut das Dilemma. Einerseits will man mit den Punkten die Linien und Flächen auflösen. Andererseits braucht man Details. Das "optische Zusammenwachsen" funktioniert m.E nur mit grossen Bildern und Betrachtungsabstand. Google mal "Pointillismus".(Bildersuche)
Wenn man lineare und pointillistische Ansätze mischt kommt so ein inkonsequenter .EDIT. raus wie oben. Für mich wäre Dotwork für ein porträtartiges Tattoo nicht die erste Wahl.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Catrina

Beitragvon Wato » 23.11.2012 16:19

danke erstmal. ich sehe und verstehe, was ihr meint. es passt halt halt hinten und vorne nicht, wie ich dann bei weiterer internetrecherche heute festgestellt habe.
ausgehend auch davon wie ich dann die dame gerne hätte plus so details wie tagetes/ringelblumen/usw dabei, fällt da dann dotwork definitiv raus.

davon abgesehen habe ich gerade bei guil zekri eine unfassbar schöne arbeit gesehen bei fratzebuch. die dotworksache hat sich also erledigt. :D


um aber mal weiter zu denken: da ich ja ursprünglich immer UA haben wollte, was aktuell erstmal warten muss (ich beuge mich da alten gesellschaftlichen und intoleranten ansichten bis ich eine gute stelle habe), frage ich mich, ob ein catrina-OA sich später mal mit einem dotwork UA beissen würde. mein ästhetisches empfinden findet das in meiner vorstellung aber schon doof. oder ich hab zu wenig phantasie.

ich sollte aber wohl auch erstmal eine sache zu ende denken .
Wato
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2012 19:43

Re: Catrina

Beitragvon namenlos » 23.11.2012 22:04

deine catrina könnte ja dotwork tragen
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Catrina

Beitragvon Wato » 24.11.2012 14:19

namenlos hat geschrieben:deine catrina könnte ja dotwork tragen



hmmm, das wäre eine überlegung wert. ich behalte das mal im kopf, merci.


ich hab jetzt beschlossen das bis januar in meinem kopf gären zu lassen, evtl länger, weil wenig zeit und neuer job steht vor der tür und ich will mir auch sicherer als sicher sein. ich muss ja auch nichts übers knie brechen. joa und dann mal schauen, was sich dann nach beratung im studio als machbar rausstellen wird.
Wato
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2012 19:43


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste