Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Esbat » 22.11.2012 21:44

Hoffe das mir jemand hier helfen kann.

Wie bereits erwähnt würde ich mich gern tättoowieren lassen. Damit erfülle ich mir einen Wunsch den ich als kleines Mädchen bereits hatte. Leider ist das bei mir nicht ganz unproblematisch da ich folgende Erkrankung habe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Add ... suffizienz

Weil es so schön ist, auch die primäre Form. Hinzu kommt noch die hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Autoimmunthyreopathie in Form eines Hashimoto.

Sowie eine Pigmentstörung. Ich bin relativ blass. Die Sache ist die das der Addison mit Hydrocortison behandelt wird, und das als Ersatz für das Hormon wirkt, das die Nebenniere eigentlich herstellen sollte. Durch die Erkrankung ist es so das ich jederzeit in Stresssituationen umkippen kann. Zu diesem Zweck habe ich einen Ausweis und eine Notfallspritze immer dabei.
Da geht es um Situationen wie Beinbruch, und der Knochen schaut raus. Da muss dann sofort gehandelt werden.

Bei jedweder Stresssituation wie Fieber, Schmerzen, muss ich meine Cortison halt erhöhen. Das ganze nehme ich in Tablettenform. Bei meinen Piercings habe ich die Dosis ein paar Tage hochgesetzt und da verlief alles ohne Probleme.

Ich will unbedingt ein Tattoo haben, die Frage ist nur besteht überhaupt eine Chance das sich das jemand zutraut?

Mir geht es hervorragend, meine Cortison Dosis ist mininmal. Da müssen Asthamkranke mehr nehmen oder Rheumatiker. Und ich bin verdammt fit.

Vielen Dank für die Antworten im voraus.
Esbat
 
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2012 20:17

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon rotbaer » 23.11.2012 1:20

Ich glaube, da wird Dir hier keiner helfen können.Das ist eher ne Frage für einen Arzt. Fakt ist das Tattoos ab einer gewissen Zeitdauer ganz schön ans Eingemachte gehen können. Wenn Du es machen willst solltest Du viele kurze Sitzungen machen vllcht 30 -45 min. Das ist auch nen ganz schönes Risiko für den Inker wenn Du aufmal umkippst. Also ich würd mit der Frage wirklich vorher zum doc gehen.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Nanun » 23.11.2012 8:06

Zum Hashimoto kann ich zumindest beisteuern, dass der beim tätowieren nichts ausmacht. Den hab ich nämlich auch und hatte den ganz am Anfang meines bunten Werdegangs noch nicht. Da ist kein Unterschied zu merken.
Allerdings ist die Hauptgeschichte bei dir unbedingt abzuklären.
Viel Glück!!!
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Esbat » 23.11.2012 12:40

Guten Morgen und Danke für die Antworten.
Mein Doc hat überhaupt keine Bedenken. Der Standpunkt von ihm ist: Solange ich meine Dosis, wie besprochen anpassen kann und soll ich vor allem alles machen. Denn die Krankheit soll ja nicht im Vordergrund stehen und man kann sie kontrollieren.
Hinzu kommt, das man mir das halt nicht ansieht. Ich werde zwar immer für deutlich jünger gehalten als ich bin, aber das stört ja nicht. *G*


Das ich ein enormes Risiko für jeden Inker darstelle ist mir durchaus bewußt.
Deshalb auch die Frage, ob es überhaupt realistisch ist, jemanden zu finden der sich das zutraut. Vor allem, da ich mir heute 2-3 Studios in Bochum ansehen werde und hoffe das sich da jemand findet. Vor allem da ich direkt sage, was mein Problem ist. Habe schon mehrfach gehört das einige Leute zum Stechen waren und nicht gesagt haben, das sie krank sind. Das geht gar nicht.

Das ein Tattoo durchaus schmerzhaft sein kann, gehört dazu.
Ich kann ja berichten was sich ergeben hat, bei meiner Suche.

Das der Hashimoto nichts macht, ist schonmal super. Immerhin etwas.

Nochmals vielen lieben Dank :)
Esbat
 
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2012 20:17

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Staubwolke » 23.11.2012 13:04

Also ich kenn mich jetzt mit der Thematik überhaupt nicht aus, aber aus meiner Sicht kannst Du ein Piercing nicht mit einem Tattoo vergleichen. Ein Piercing ist ein kurzer Schmerz und gut. Bei einem Tattoo werden Dir ja länger Schmerzen zugefügt, sodass das aus meiner Sicht überhaupt nur möglich ist, wenn ihr mit kurzen Sitzungen anfangt und Euch langsam hochschraubt.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Esbat » 23.11.2012 13:18

Ich habe beides nicht miteinander vergleichen. Das die Dauer und Intensität der Schmerzen beim Tattoo anders sind, ist klar.
Abgesehen davon, das ich mir auch nicht vorstellen kann, wie weh ein Tattoo mir letztenendes tun wird.
Denke das man das selbst spüren muss.

Rotbaer hatte mir auch schon den Vorschlag von kurzen Sitzungen gemacht. Die Möglichkeit werde ich auf jeden Fall ansprechen.
Esbat
 
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2012 20:17

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon rotbaer » 23.11.2012 18:14

Wenn Du in Bo suchst: Full Colour ist ne sehr gute Adresse. Der Chef heisst Olli und mit dem kann man gut reden. (Gute Tattoos macht er auch!)
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Dino » 23.11.2012 21:18

Also ich denke wenn du von anfang an ehrlich bist und sagst was du hast wirst du sicher jemanden finden, der das macht. Vor allem wenn du auch das "Ok" vom Arzt erwähnst. Musst wahrscheinlich nur damit rechnen auch Absagen zu bekommen. Lass dich dann einfach nich unterkriegen und such ein wenig weiter.
Wenn du in Bochum Studios suchst scheinst du ja irgendwo im Ruhrgebiet zu sein, da gibt es dann ja noch ne ganze Menge weiterer guter Studios im Umkreis.
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Esbat » 24.11.2012 12:42

Ich habe jemanden gefunden, der es machen wird. Und das Gespräch verlief richtig gut. Das Ok vom Doc muss noch einreichen, aber ansonsten sehen die da keine Probleme.

Mein tattoo werde ich allerdings erst recht spät nächstes Jahr bekommen. Erst muss ich die Erkältungszeit überstehen und den SOmmer :D
Esbat
 
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2012 20:17

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon rotbaer » 24.11.2012 12:52

Sehr schön! :D
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon rockkat » 24.11.2012 12:54

prima. wer wirds denn machen und verrätst du schon in welche richtung es gehen wird?
nein ich bin nicht neugierig, ich will nur alles wissen :D
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Esbat » 24.11.2012 14:56

Klar, ich werde es in der Tattoo Galerie Bochum machen lassen.
Es wird ein Iron Cross mit keltischen Verzierungen und dem Schriftzug
"Ich trage nur das schwarz das mir gefällt."

Es kommt auf den Oberschenkel, auf Höhe des Beckenknochens.
Mit Schattierungen wird das plastisch herausgearbeitet. Bisher sind zwei längere Sitzungen geplant. Nächste Woche erfahre ich mehr, wenn ich die genaue Größe haben.
Das zweite Tattoo ist auch bereits in Planung auf dem anderen Oberschenkel.
Esbat
 
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2012 20:17

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Buddha_Eyes » 24.11.2012 15:13

Klar, ich werde es in der Tattoo Galerie Bochum machen lassen.

Schön. Nette Menschen dort. Wer wird es denn stechen?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Dino » 24.11.2012 18:21

Na da hast du dann ja gleich ein scheinbar sehr gutesa Studio gefunden. Finde zumindest die Arbeiten auf der Homepage ziemlich ansprechend. Ich denke da wirst du etwas tolles bekommen. Freu mich jedenfalls sehr für dich.
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13

Re: Seltene Autoimmunerkrankung, dennoch ein Tattoo?

Beitragvon Esbat » 25.11.2012 13:25

Es wird Burke stechen. Genaue Größe Position und die Details bespreche ich nächste Woche in aller Ruhe mit ihm. Wird zwar noch ein paar Monate dauern, bis ich es bekomme, aber so kann ich mich darauf freuen. :D

Ich habe mir auch erst die Arbeiten auf der Homepage angesehen und dann spontan entschieden, da mal nachzufragen.
Esbat
 
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2012 20:17


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste