erfahrungen mit Happy Bleedink

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: erfahrungen mit Happy Bleedink

Beitragvon Michael1977 » 22.11.2012 20:14

also wenn die rückwärtssuche eingebe kommt auch nichts bei rum..... schade das hier keiner im forum ist der schon mal da war.... das hätte mir am meisten weiter geholfen.... wer bei facebook ist und zeit hat kann sich ja da mal die anderen bilder anschauen und seinen senf dazu abgeben....
Michael1977
 
Beiträge: 16
Registriert: 21.11.2012 22:23

erfahrungen mit Happy Bleedink

Beitragvon DannyM3 » 22.11.2012 20:25

Ganz locker bleiben, guckt halt nicht jeder jeden Tag rein und so groß ist die aktive Community auch nicht ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

erfahrungen mit Happy Bleedink

Beitragvon Michael1977 » 22.11.2012 21:08

alles klar warten wir mal ab
Michael1977
 
Beiträge: 16
Registriert: 21.11.2012 22:23

Re: erfahrungen mit Happy Bleedink

Beitragvon rotbaer » 23.11.2012 1:36

Auf FB war nur ein bisschen Kleinkram und etwas Flash zu sehen. Mein Bauchgefühl: wenn Du mehr als einen Schmetterling oder ein paar Sterne haben willst geh woanders hin.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

erfahrungen mit Happy Bleedink

Beitragvon mulles » 23.11.2012 18:07

also ich find die bilder echt ok wenn sie dann von hbi sind.... und ich denke man kann auch von zu hause ordentliche arbeit machen..... so lang alles mit der hygiene stimmt seh ich da kein problem...
mulles
 
Beiträge: 32
Registriert: 26.04.2012 10:37

Re: erfahrungen mit Happy Bleedink

Beitragvon magicofart » 24.11.2012 23:12

danke schonmal, aber ich glaube das ist eh nur einer..... laut aussage von einem bekannten stechen die nur noch von zu Hause aus..... also das Studio ist wohl nur noch ein Raum im Wohnhaus.....

das find ich allerdings ein bißchen komisch.... aber wenn die Arbeit stimmt soll es mir egal sein.....


wenn das studio gewerblich angemeldet ist und für alle ämter zugänglich ist, sehe ich da kein problem. ein professionelles studio kann auch in einem separatem raum einer wohnung laufen. in diesem fall kann keine rede von "privat" geben.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Vorherige

Zurück zu Tattoo-Studios

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste