Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon toolmaker » 16.11.2012 10:59

Hallo Leute.
Ich hätte mal ne Frage... Und zwar habe ich ein rundum Tattoo am Unterschenkel. Am Anfang habe ich natürlich darauf geachtet immer ganz kurze Strümpfe, oder welche die keinen Gummibund haben anzuziehen damit auf das frische Tattoo keinen Druck wirkt. Nun da das Tattoo aber im Mai fertig wurde lege ich da seit einiger Zeit nicht mehr sooo großen Wert drauf und ziehe eigentlich ziemlich oft solche Sportsocken an die ja doch relativ eng sind. Beim Ausziehen sieht man auch immer einen kleinen Abdruck. Mich würde interessieren ob ich meinem Tattoo da vielleicht schaden kann. Soweit ich mich hier zurechtlesen konnte besteht die Gefahr von selbstverschuldeten Blowouts ja nur bei frischen Tattoos. Aber vielleicht kann mich da ja mal wer genauer aufklären :-)
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon Ueberdosis » 16.11.2012 11:24

Laienmeinung
Ich bin mir eig sicher, da ich da Thema auch schon mit meinem Tätowierer besprochen hab, dass dort nichts passieren kann. Wenn die Farbe von der Haut voll aufgenommen ist und umkapselt wurde, bleibt die Farbe wo sie ist.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon Mooncraft » 16.11.2012 11:32

Kann ich mir, als Laie, auch nicht vorstellen. Mein Mann hat beide Beine tätowiert und achtet gar nicht drauf.. nix passiert. Ich hab seit fast 4 Jahren eine Schlange am Bein und auch der tun Socken oder Stiefel nix mehr.
Jene die tanzen werden von denen für verrückt erklärt,
die die Musik nicht hören .
+++
"You really don't have to tell me that you don't like my tattoos. Your opinion never crossed my mind when I chosed to get them."
Benutzeravatar
Mooncraft
 
Beiträge: 252
Registriert: 18.11.2005 16:47
Wohnort: Südhessen

Re: Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon Staubwolke » 16.11.2012 12:03

Ich kann da wegen BH auch nix feststellen. Da ist oft auch ein Abdruck auf dem Rücken, der aber meinem Tattoo bisher nicht geschadet hat.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon DaMax » 16.11.2012 19:32

Da passiert gar nichts.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon DingDing » 16.11.2012 20:24

Ueberdosis hat geschrieben:Laienmeinung
Ich bin mir eig sicher, da ich da Thema auch schon mit meinem Tätowierer besprochen hab, dass dort nichts passieren kann. Wenn die Farbe von der Haut voll aufgenommen ist und umkapselt wurde, bleibt die Farbe wo sie ist.


Kann ich so bestätigen. Wenn es komplett verheilt ist, geht nur noch Gefahr von uv Licht aus.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon toolmaker » 17.11.2012 5:14

Stimmt die BH-Geschichte ist mir gar nicht eingefallen... Danke für die Aufklärungen!
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 19.11.2012 12:43

Ich hänge mich da mal ganz frech ran.

Wie ist das mit dem Gurt eines Pulsmessers? Ich habe ein Tattoo auf der Körperseite (Text), das gute vier Wochen alt ist. Habe ich den Gurt umgeschnallt, führt dieser natürlich übers Tattoo. Ich mache viel Sport und dreimal in der Woche habe ich pro Training für etwa drei Stunden eben den Gurt des Pulsmessers an.

Nehme ich den Gurt ab, sieht man natürlich einen Abdruck. Schadet das dem Tattoo über die Jahre oder Jahrzehnte hinweg, verändert sich das Tattoo an der Stelle, wo der Gurt drübergeht, stärker?
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon Staubwolke » 19.11.2012 12:51

Also ich geh mal davon aus, dass Du das Teil nicht so trägst, dass es Dir das Blut abschnürt. :wink: Insofern kein Problem bei nem abgeheilten Tattoo.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon DaMax » 20.11.2012 21:40

Keine Gefahr. Was abgeheilt ist, ist abgeheilt. Direkt schaden da nur tiefe Kratzer, Schürfwunden etc.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Blowout bei abgeheiltem Tattoo?

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 21.11.2012 11:16

Ok, das beruhigt mich, danke für die Hinweise.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste