Abheilung an der Rippe

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Abheilung an der Rippe

Beitragvon cramhnx » 25.10.2012 9:29

Hallo Leute,

vllt. schieb ich gerade wieder unbegründet Paranoia aber mein linkes Rippen Tat verheilt mmn irgendwie komisch.

Zur Pflege: hatte 3 Tage die Folie drauf, 2-3 mal pro Tag mit ph neutraler Seife von SebaMed gewaschen, anschließend immer mit Fenestil Wund&Heilsalbe eingecremet und wieder eingewickelt. Am Montag haben sich dann unter der Folie die ersten Pickel gebildet und ich hab die Folie ab da weg gelassen und 2-3 mal Tag dünn eingecremt. Bis auf die Seife (Sebamed) habe ich alles wie immer gemacht bzw. verwendet.

Anbei mal 2 Bilder. Hatte noch nie so eine Kruste und spannen tut es momentan immer noch sehr. Ist die Abheilung eines Tats an der Rippe, aufgrund der empfindlichen Haut, immer etwas schwerer als bspw. am Arm oder an der Brust?

Wie schon oben erwähnt, vllt. mach ich mir gerade wieder zu viel Gedanken :D

Grüße
Marc
Dateianhänge
Rippe 1.jpg
Rippe 1.jpg (139.02 KiB) 8714-mal betrachtet
Rippe 2.jpg
Rippe 2.jpg (211.4 KiB) 8714-mal betrachtet
Benutzeravatar
cramhnx
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.09.2011 13:42
Wohnort: Heilbronn

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon Nanun » 25.10.2012 9:44

hihihi.. die grünäugige Schönheit voll in der Fledder...
Glaube nicht dass Du Dir Sorgen machen musst. Sieht jetzt ja nicht vollkommen verkrustet aus sondern nur ordentlich am Fleddern. Und die etwas "dickeren" Stellen sind - so wie es für mich aussieht - jetzt nicht tragisch.
Was Deinem Tattoo mMn aber gut tun würde, wäre eine etwas reichhaltigere Creme. Ich habe keine Erfahrung mit dem Fenestilwundheilgel aber mir kommt Deine Haut etwas "hungrig" vor. Wenn Du verstehst was ich meine.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon cramhnx » 25.10.2012 9:48

ich glaub ich Pack ab heute Mittag mal ne Bephanten drauf. Kommt mir auch etwas zu trocken vor das Ganze. Die Fenestil ist halt wunderbar zum verreiben im gegensatz zur dicken Bephanten :)
Benutzeravatar
cramhnx
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.09.2011 13:42
Wohnort: Heilbronn

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon DannyM3 » 25.10.2012 9:50

steck dir die Bepanthen ne halbe Stunde in die Hosentasche, danach lässt sie sich wunderbar verreiben. Ansonsten siehts für mich kerngesund aus... bisschen Fettmangel, aber sonst ganz normal
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon Nanun » 25.10.2012 9:53

Tipp zur Bepanthen: ein paar Tupfen quer übers Tattoo verteilt und ne halbe Minute gewartet, macht die Creme durch die Körperwärme wesentlich streichbarer, als wenn man sie aus der Tube raus, gleich verschmieren will.
*hach* aber die ist einfach zu schön die Dame...
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon cramhnx » 25.10.2012 9:59

Danke für die Tipps mit der Bephanten. Werd gleich mal n Versuch starten ;)

@Nanun: Momentan ist sie eher nicht so ansehnlich ;)
Benutzeravatar
cramhnx
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.09.2011 13:42
Wohnort: Heilbronn

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon Nanun » 25.10.2012 10:11

:lol: weißt ja, bei Tattoos ist es so wie in der Ehe: in guten wie in schlechten Zeiten... bis dass der Laser oder andere Umstände.... usw...
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon Staubwolke » 25.10.2012 10:39

Dieses extreme Spannen kenne ich auch noch. Das hat sich bei mir allerdings erst gebessert, als ich mit ner Panthenolcreme oder mit ner normalen Bodylotion gearbeitet hab.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Abheilung an der Rippe

Beitragvon DannyM3 » 25.10.2012 13:00

Das spannen hängt imho nicht mit der stelle sondern mit der schieren grösse der "Verletzung" zusammen
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon 30/30 » 25.10.2012 13:33

Muss ich Danny aus eigener Erfahrung zustimmen.Je mehr Farbe man "frisst",desto stinkiger ist die Haut.Hab auch gerade zwei fette Sessions innerhalb von drei Wochen hinter mir,jeweils 4 Stunden Farbe in die Rippen...und es ist wirklich verdammt viel Fläche ausgefüllt worden.
Normalerweise hatte ich sonst nach ca. zwei Wochen wieder meine Ruhe,momentan killt mich meine Seite aber auch so ein bischen...sieht ganz ähnlich aus wie bei dir...und bei mir ist der erste Termin schon knapp 4 Wochen,der zweite knapp eine Woche her.
Musst eben immer schön cremen und die Haut feucht halten...da muss man als Geinkter eben durch.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon Bulldozer » 25.10.2012 22:00

Wer hat es dir eigentlich auf die Haut gebracht?
Sieht aus wie von Sandra ^^
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Benutzeravatar
Bulldozer
 
Beiträge: 121
Registriert: 08.09.2010 23:09
Wohnort: Hamburg

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon Nanun » 25.10.2012 22:02

;) das wird Sandra denke ich freuen zu lesen....

ist allerdings nicht von ihr sondern von Crispy Lennox. Gibt hier auch einen extra Faden dazu... hier
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon Bulldozer » 25.10.2012 22:17

Danke für den Link =)
Der Stil hat mich total an sie erinnert..und da dachte ich eben ^^
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Benutzeravatar
Bulldozer
 
Beiträge: 121
Registriert: 08.09.2010 23:09
Wohnort: Hamburg

Re: Abheilung an der Rippe

Beitragvon Leon » 26.10.2012 17:28

Wie schon oben beschrieben würde ich auch mal die Creme wechseln.

Ich hab mal interessehalber die Fenistil probiert. Zwar nicht auf einem frischen Tattoo sondern einfach mal aus neugierde auf einer kleinen Hautverletzung. Lässt sich super streichen und zieht sehr schnell ein. Allerdings war mir das ganze nach dem schnellen einziehen zu trocken. Desshalb bleib ich bei Tattoos der Phanthenol von Ratiopharm treu.

Verheilt die andere Seite auch ähnlich ?
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste