Tattoo Bauchseite/Leiste

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon MoonSmile » 18.10.2012 10:01

Hallo ihr Lieben,

ich habe seit Dienstag abend ein Tattoo auf der linken Bauchseite. Also isses grade mal knapp 40h alt. Es geht vom unteren Rippenbogen bis in die Leiste runter. Es ist kein durchgehendes Bild sondern sind einzelne Bereiche, konkret gesprochen sind es Seifenblasen.
Jetzt hab ich heute eine etwas längere Autofahrt vor mir und besitze auch fast nur enge Hosen.
Es sind für meine Begriffe schon super aus, hat nur unter der Folie direkt nachm Stechen gesuppt und ist jetzt komplett trocken (bis auf mein Cremen). Lediglich 2Stellen bei der rosanen Farbe sind etwas erhoben.

Nun meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit Tat2s in der Gegend. Ich habe da Bedenken, wegen dem Gurt beim Autofahren und natürlich wegen dem Hosenbund und der Unterwäsche. Des Weiteren bin ich mir sehr unsicher ob bei dem frischen Tattoo Schäden durch zu viel Bewegung entstehen kann... :?
Mein Inker hat mir Empfohlen ein paar Lagen Küchenpapier als Polster zu verwenden. Hätte aber gern noch etwas Input von euch, wer damit schon Erfahrung gemacht hat. :roll:

Hier ein Bild von gestern...
Bild

Und so sieht es gerade aus. Hier sieht man die erhobenen Stellen besser...
Bild

PS: Die SuFu konnte mir leider nicht weiterhelfen...

Danke jetzt schonmal...Ich geh derweile mal Koffer packen. 8)
MoonSmile
 
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2012 0:20

Re: Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon Eno » 18.10.2012 10:43

Ich würde auch gucken, ob der Gurt des Autos auf dem Tattoo aufliegt. Ich habe an beiden Körperseiten über den Rippen einen Schriftzug (von der Achsel bis zur Hüfte) und der Gurt meines Autos liegt nicht auf dem Tattoo auf.

Wegen der Hose würde ich das Tattoo etwas dicker eincremen, Folie drauf und dann mit einem Stoff oder sogar dünnerem Schaumstoff polstern. Die dickere Schicht Creme schmiert sozusagen, da sich auch die Folie mit Sicherheit bewegen wird.

Am Ziel sollte die Folie natürlich sofort wieder runter, die Creme abwaschen und weiter normal mit der Pflege verfahren (sofern das am Ziel möglich ist). Und wieder Schlabberhosen anziehen :D

Grüße

Eno
Eno
 
Beiträge: 81
Registriert: 28.08.2012 17:24

Re: Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon MoonSmile » 18.10.2012 11:22

Danke dir, Eno.

Hm, ich wollte eigentlich ungern wieder Folie draufmachen, da es jetzt schon so schön trocken ist. :-(

Hattest du Probleme, dass das Tattoo wegen Bewegung gelitten hat?
Beim Laufen geht es ja, aber bei manchen Aktionen, zieht es sich schon ganz schön in verschiedene Richtungen...
MoonSmile
 
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2012 0:20

Re: Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon Nanun » 18.10.2012 12:38

Normalerweise scheuert das ja beim Autofahren nicht wirklich fest an Deinem Körper. Ich würde einfach die Hose zum sitzen auflassen, dann ist das eh lockerer wenn Du nur enge Hosen hast und ansonsten ganz normal pflegen und cremen.
Folie würde ich da nicht unbedingt wieder drauf tun wenn es schon so schön trocken ist, das weicht alles nur wieder auf.
Auch eine Lage Küchenpapier kann meiner Meinung nach nicht schaden um das Tattoo zu schützen.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon lena-2109 » 18.10.2012 12:41

Hast du keine Jogginghose oder Leggins?
Ich habe den ganzen unteren Teil des Bauches tätowiert und als es noch frisch war beim Autofahren immer ein Kissen dazwischengeklemmt. :D In den ersten Tagen hatte ich einfach ne Leggins an, die kann man so hochziehen, dass der Gummi grad nicht auf dem Tattoo sitzt und schneidet nicht ein.
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon n8ght » 18.10.2012 12:43

Hast du wirklich keine Schlabberhose? Jogginghose? Unterhose kann man ja auch mal weglassen.

Wenn du das Gefühl hast, dass Folie doof ist, dann würde ich sie auch weglassen (zumal man "trockene" und "feuchte" Heilmethode am Besten eh nicht miteinander kombiniert). Ich denke auch, dass eher die enge Kleidung ein "Problem" darstellt, denn der Gurt. Den kann man ja immer ein bisschen lockern (auch wenn das dann fahrsicherheitstechnisch nicht das Wahre ist!). Und viel bewegen tut man sich beim Autofahren ja in der Regel nicht. Also wenn du einmal eine gute Position mit Gurt eingenommen hast, ist ja alles im grünen Bereich.

Wenn du keine Jogginghose hast, hast du vielleicht einen Schlabberrock? Schlafanzughose? Irgendwas in der Richtung?

Tante Edit sagt, dass ich zu langsam tippe. :mrgreen:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon MoonSmile » 18.10.2012 13:15

Nunja, ich selber fahre ja nur mit. Und da will ich ungern mit offener Hose rumsitzen, sonst wäre das natürlich möglich.

Und das We bin ich halt viel unterwegs, wo man sich eher nicht mit Jogginghose hinstellen sollte. :D Hier daheim bin ich ja fast nur "nackig" gewesen.

Aber ich versuche mein Glück mit ein paar Lagen Küchenpapier und ggf. klemm ich mir noch iwas stoffmäßiges dazwischen.

Zumindest hilft es mir, dass mein Gefühl zu vermeiden nochmal Folie draufzumachen, bestätigt wurde.

Danke euch. Ich berichte wenn es Probleme gab. ^^
MoonSmile
 
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2012 0:20

Re: Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon Eno » 18.10.2012 14:45

Man darf nicht vergessen, daß man im Auto sitzt und nicht im Flugzeug. Ruhiges Sitzen, ohne daß es scheuert (die Straßen in Deutschland sind mittlerweile unter aller Sau), gibt es im fahrenden Auto nicht.

Grüße

Eno
Eno
 
Beiträge: 81
Registriert: 28.08.2012 17:24

Re: Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon 30/30 » 22.10.2012 21:43

Leute,Leute,man kann es mit der Vorsicht auch übertreiben.
Wenn ihr euch nicht im Geiste von Fesselspielchen angurtet ("Feste spannen,du S*u!"),dann macht das mal überhaupt nichts aus.Schliesslich ist ein Tattoo ja nicht aufgemalt,sondern sitzt in der Haut.
Ich schlafe sogar direkt nach dem Tätowieren immer zwei bis drei Stunden,wenn ich wieder daheim bin....und zwar auf der Seite,die frisch gestochen ist.Bisher gabs noch keine negativen Effekte.Und ich liege ja schon 40 Stunden insgesamt für die Rippen links unter der Nadel,hab also schon etwas öfter das Vergnügen gehabt,angeschnallt mit frischem Tattoo heimfahren zu müssen und darauf liegend zu schlafen.
Hosen mit zu engem Bund sollte man allerdings doch eher meiden,da das ja ein direkter mechanischer Reiz auf der frischen Wunde sein kann,bei dem ich mir durchaus auch eine negative Beeinträchtigung des Tattoos vorstellen könnte.Hab sowas aber,ehrlich gesagt,noch nie gehört,dass sich jemand mittels Hose das Körperseitentattoo bis in die Unendlichkeit versaut hätte...
Also,locker durch die Hose atmen und nicht zuviel Geschiss machen...sind die Farbpigmente nach ca. 4-5 Tagen etwas besser in die Haut eingelagert und die oberflächliche Wunde zu,dann ist das Gröbste doch eh überstanden.....
Just my two cents...
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon DannyM3 » 22.10.2012 21:48

30/30 du kannst deinen fliegenschiss doch nicht mit nem lettering oder diesen Seifenblasen vergleichen !!

Denke du solltest das Autofahren komplett einstellen. Für immer.


SCNR :D
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo Bauchseite/Leiste

Beitragvon 30/30 » 22.10.2012 22:13

Ich fahr gleich morgen zur örtlichen Polente und leg meinen Lappen auf den Tresen.Versprochen! :mrgreen:
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste