von Eno » 16.10.2012 14:03
Mir fallen drei Möglichkeiten ein, da das Teil nicht gerade klein ist.
1. Lasern. Danach, wenn viele Monate nach der letzten Lasersitzung vergangen sind (Haut muß sich regenerieren), kann man wieder ein neues Motiv tätowieren. Lasern ist schmerzhafter als das Tätowieren selbst.
2. Blackwork. Das hast Du ja schon angesprochen. Das wird aber, eben wegen der Größe des Letterings, ein ziemlich großes Blackwork. Und nicht zu vergessen (habe an dieser Stelle selbst ein Lettering, reicht von der Achsel bis zur Hüfte, auf beiden Körperseiten), daß das Covern mehr Aua verursacht als das Stechen des ursprünglichen Motivs. Und diese Stelle ist kein Zuckerschlecken.
3. Überarbeiten. Dafür würde ich mir einen sehr guten Tätowierer suchen, der das Teil überarbeitet. Die Linien werden dadurch natürlich etwas dicker, aber hinterher sieht die Schrift sauber aus. Macht aber auch Aua...
Ich würde mich für Variante 3 entscheiden.
Grüße
Eno
Zuletzt geändert von
Eno am 17.10.2012 10:09, insgesamt 1-mal geändert.