von Eno » 28.09.2012 14:38
Ja, immer waschen, dann dünn cremen. Das Tattoo nicht aufweichen lassen, also eher zügig vorgehen (und dennoch vorsichtig sein).
Das Tattoo hinterher mit Küchenpapier abtrocknen. Kein Handtuch, kein Klopapier, keine Kosmetiktücher verwenden. Ich nehme dafür immer die Innenseite des Küchenpapiers her, lege es zweimal zusammen (Innenseite eben dann außen), nehme es dann so in die Hand, daß das Papier unten über die Hand übersteht. Ich streife nur mit dem Überstand des Papiers ohne Druck über das Tattoo, ziehe also nur das Papier sehr vorsichtig drüber. Das Küchenpapier ist so saugfähig, daß das Wasser komplett aufgenommen wird. Man braucht also weder reiben (bloß nicht!), noch tupfen.
Wichtig: Bevor das Tattoo gereinigt wird, immer die Pfötchen gründlich waschen! Ich wasche die Hände immer zweimal mit der Seife , mit welcher das Tattoo gesäubert wird. Das entfernt nicht nur Unreinheiten von den Händen, die Seife wird dann auch noch frisch gemacht. Nach dem zweimaligen Händewaschen ist das Tattoo an der Reihe.
Wie lange waschen? Schwer zu sagen, das ist bei jedem unterschiedlich. Ich wasche neue Tattoos eine Woche, dann wird nur noch gecremt. Dazusagen muß ich, daß bei mir so gut wie kein Wundsekret austritt.
Grüße
Eno