Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon BlazingFury » 09.09.2012 17:46

Hallo miteinander!

Ich dachte mir, hier kann mal jeder seine zukünftigen Tattoowünsche präsentieren, wenn man den will :mrgreen:

Persönlich plane ich, meine Tattoos eher an dem leicht mystischen, so halb Fantasie halb realen Dingen zu orientieren.

Mein vorläufiger Plan wäre mal (Umsetzung innerhalb der nächsten 10 Jahre geplant :) ):
Rechte Schulter: Tribal Phönix, Sascha (Time Travelling)
Linker Arm: irgendwas vom Gerd (TTT)
Linke Oberkörperseite: Drache aus Stein gemeißelt (Pavel Angel/Tibi vom Tempel München)
Linker Unterschenkel: Alpha&Omega in Farbe und noch etwas, Ulrich Krammer
Rechter Unterschenkel: irgendwas von Tofi
Rücken: noch keine Pläne ;)

Dazu noch eine kurze Frage; wie sehr muss es für euch ein Gesamtkonzept geben? Sollen alle Tattoo aufeinander abgestimmt sein oder irgendwie verbunden? Oder beachtet ihr das garnicht?

Lg


P.S.:
Momentan bin ich noch garnicht tätowiert. Ist es abnormal, dass ich dennoch schon so viele Pläne habe? :P
Benutzeravatar
BlazingFury
 
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.2008 14:36

AW: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon LÖö » 09.09.2012 18:39

Ich plane gar nichts weit im Voraus. Entweder verliebe ich mich in den Stil eines Tätowierers(oder Tätowiererin) oder ich habe eine fixe Idee, wie bei meinem Pin Up und verliebe mich dann itgendwann... Aber ich will mir Zeit lassen, hab schon viel und bin noch jung...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon santazero » 09.09.2012 18:46

Gerade wenn man hier unterwegs ist und regelmäßig in den außergewöhnliche Thread schaut, sieht man fast täglich neue unglaublich gute künstler. da will ich mich nicht im voraus entscheiden. zumal ein gesamtkonzept ja auch diverse jahre in anspruch nimmt. Warum soll ich jetzt schon mein Bein verplanen was evtl. erst in 10 jahren tätowiert wird? bis dahin finde ich 3024293 neue Künstler die super arbeiten machen.

Ich sammel mich zu und entscheide immer realtiv spontan (sofern man bei sowas von spontan reden kann) wer was wo machen soll/kann/darf. und dann wartet man ja meist eh noch monate auf nen Termin.

btw ich finde jetzt schon soviele gute Künstler toll, dass die garnicht alle Platz auf meinem Körper hätten. Da muss man sich sowieso irgendwann entscheiden.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon namenlos » 09.09.2012 19:09

witzig, eine meiner allerersten fragen hier war ziemlich ähnlich

inzwischen bin ich mit meinen überlegungen soweit, dass ich schon ein gesamtkonzept habe: sie sollen meine geschichte erzählen. zwei sachen hab ich daher bisher schon geplant termine stehen auch schon, der rest steht noch offen

meine motive hab ich übrigens gar nicht bewusst gesucht ala "welches symbol/motiv steht für xxx" , irgendwann war da diese idee im kopf von der ich wusste "das ist es"

aufeinander abgestimmt sind sie in soweit, dass ich realistische sachen in schwarzbunt mag :wink:
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon LÖö » 09.09.2012 19:12

Yeah ok, vom Stil her bin ich nun wohl auch festgelegt. Ich stehe auf Bunt, Comicartig, verrückt. Gibt aber auch nur ein paar wenige TätowiererInnen, die ich wirklich auf mir verewigt haben möchte... Also die Qual der Wahl hab ich nicht so.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon logan-lady » 09.09.2012 19:29

Seitdem mich die Farbsucht gepackt hat, habe ich auch ein Gesamtkonzept. Zuvor war ich der irrigen Idee erlegen, dass nach einem Tattoo Schluß ist :roll:

Bei mir stehen Stil und Motive (eine Grobauswahl) schon fest. Erzählen sollen sie in dem Sinne nichts und sie stehen auch für nichts, sie machen einfach Spaß.
"Patrick, kannst du nicht woanders doof sein?" "Nein, nicht vor 4"
logan-lady
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.12.2007 14:36

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon 30/30 » 10.09.2012 7:02

Bei mir ist der Fullsuit schon ausgeplant,der ausführende Tätowierer ist mir dabei sowas von schnuppe,Hauptsache er kann es vernünftig tätowieren.

Und das soll das Endergebnis sein:

Zu meinen beiden Comic-Pferdchen auf den Rippen rechts und links gesellt sich noch ein drittes über den ganzen Rücken,dabei gibts auch ein bischen CoverUp-Arbeit.
Wenn die drei Motive dann komplett sind,wird der Zwischenraum auf dem Oberkörper mit einem Apfelschimmelmuster,eventuell stilisiert,ausgefüllt.Soll vielleicht sogar bis zum Hals hochgezogen werden,mal sehen...
Die Arme werden komplett gecovert,der alte Scheiss verschwindet endlich...die Arme sollen am Ende inklusive Händen und Fingern ringsherum biomechanisiert werden,natürlich im Stile von Thirty-Thirty.
Auch die Beine werden in diese Richtung bearbeitet werden,so dass es am Schluss aussieht,als ob ich mechanische Pferdebeine hätte,mit den Hufen auf den Fussrücken und die mechanischen Pferdebeine ringsherum ums Bein bis hoch zum Beckenknochen.
Für beide "mechanischen" Tattoos (Arme + Beine) bin ich momentan noch am Überlegen,wen ich an diese sehr anspruchsvollen Motive heranlasse...eventuell den Zoltan oder ich fahr nach Lübeck zu SoFat,weiss noch nicht...

Die Spasszone Unterleib und A*sch heb ich mir ganz für den Schluss auf,die endgültige Entscheidung,ob ich mich auch an den Weichteilen piekern lasse,die treffe ich,wenn alles andere soweit fertiggestellt ist..

Soweit meine Pläne,ca geschätzte 300 - 400 Stunden Gepiekse liegen noch vor mir...hard times are coming...;)
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon Locutus » 10.09.2012 10:25

Das Internet bietet heutzutage eine enorm große Informationsflut - bei so vielen tollen Motiven, Konzepten und Szenarien finde ich es persönlich extremst schwierig etwas passendes zu finden, auch wenn man weiss in welche Richtung das Tattoo gehen soll.

Ich hatte immer geplant, mir ein Science-Fiction-Motiv stechen zu lassen (insb. etwas aus "Star Trek"), doch vieles war zu kitschig, zu einfallslos ... der "DAS-ist-es" Effekt hat bisher gefehlt.

Nach 5 Jahren und zwei vorangegangenen Tattoos wird bald der linke Arm in Richtung des Films "TRON" verschönert - Konterfei von Kevin Flynn , ein paar Schaltkreise , der Identitätsdiskus evtl. noch das Lightcycle ... Ich bin gespannt und in freudiger Erwartung.

Gruß Nico
https://www.instagram.com/nico.h.54/
https://www.facebook.com/nico.hein.54
Benutzeravatar
Locutus
 
Beiträge: 874
Registriert: 09.09.2012 13:46
Wohnort: Köln

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon Bulldozer » 10.09.2012 11:50

Verplanen tu ich nichts. Ich habe allerdings schon konkrete vorstellunge welche Körperteile wohl dran glauben müssen ;)
Wichtig ist mir perönlich nur das ich auf meiner Haut keinen Stilmix vorfinde. Soll heißen: Asia-Tattoos und Keltische Knoten, Dämonen und Indianer, Bären und Biomech...es soll einheitlich werden.

Der Künstler ist eigentlich auch nebensache. Hauptsache er liefert gute Arbeit ab und die Stile sind in sich stimmig =)
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Benutzeravatar
Bulldozer
 
Beiträge: 121
Registriert: 08.09.2010 23:09
Wohnort: Hamburg

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon Mooncraft » 10.09.2012 16:57

Ich hab ziemlich viel schon geplant, und das steht auch schon länger. Aber ich lass mir Zeit.

Und es wird/ist schon Stilmix. Ich bin einfach keine einheitliche Person, dann sind es meine Tattoos auch nicht.
Jene die tanzen werden von denen für verrückt erklärt,
die die Musik nicht hören .
+++
"You really don't have to tell me that you don't like my tattoos. Your opinion never crossed my mind when I chosed to get them."
Benutzeravatar
Mooncraft
 
Beiträge: 252
Registriert: 18.11.2005 16:47
Wohnort: Südhessen

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon serrox » 10.09.2012 17:27

Ich gehe das Thema so an:

In ein Motiv verlieben, den richtigen Tätowierer dafür finden und dann unter die Haut damit :wink:

Ich denke allerdings, dass ich bspw meinen rechten Arm komplett von Tony machen lassen werde. Angefangen wird mit einem Totenkopfäffchen und als nächstes schweben mir auch Hill und Spencer als Portraits vor für den Arm..hat mit dem Affen rein gar nichts zu tun, ist mir aber egal solange es harmonisch umgesetzt werden kann.

Ich mags kreuz und quer
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon colouredmanu » 10.09.2012 18:24

Bei mir auch so.
Die Einzelmotive müssen Ärsche kicken und iwann puzzelt sich eh alles zusammen.
Bin auch bzgl der Stilrichtungen nicht festgelegt, hab aber seit meinem 6-Stündigen Termin bei Liorcifer nix mehr stechen lassen.

BlazingFury hat geschrieben:Ist es abnormal, dass ich dennoch schon so viele Pläne habe? :P


Absolut! Was, wenn Du blutest wie Sau oder den Schmerz nicht erträgst oder oder oder?! :p
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon Sib27 » 10.09.2012 18:33

Sehr interessanter Thread!
Bei mir ist's eine Mischung.
Meine Arme werden definitiv frei bleiben.
Für meinen Rücken habe ich eine grobe Idee,aber noch keinen Künstler und das soll definitiv noch ein paar Jahre dauern,bis es an den Rücken geht.
Mein linkes Bein soll komplett zu sein,nur mit Motiven mit Hintergrund,die dann ineinander übergehen. Von der Stilrichtung her bin ich dort nicht festgelegt,realistisch,surreal,biomech,alles worauf ich Bock habe. Gibt bisher 1-2 Motive,die ich dort auf jeden Fall haben möchte.
Auf mein rechtes Bein werden nur einzelne Motive kommen in Old School und Neo Traditionel. Auf meinen Oberschenkel werden Tattoos im Dotwork Stil und im Stil von Guy le Tattoer,Maxime Buechi usw. kommen.
Und für meinen Oberkörper habe ich auch so 1-2 Ideen,die sich aber Aufgrund der Künstlerwahl für dieses Motiv erst in einigen Jahren realisieren lassen wird.
Benutzeravatar
Sib27
 
Beiträge: 854
Registriert: 08.09.2011 20:10

Re: Euer Tattoo-"Gesamtkonzept"

Beitragvon romex » 10.09.2012 21:02

Ich habe kein Gesamtkonzept.
Mir gefallen vor allem bunte Tattoos, die Richtung New-School oder auch Old-School gehen. Mich reizt allerdings auch etwas in die Richtung Choas, Trash-Polka. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass ich mir (noch mal) etwas eher einfarbigeres stechen lasse. Die Zeit wird es zeigen...
Da ich Bodysuites nicht mag, sondern voll auf Flickenteppich stehe, wo nichts miteinander verbunden oder zumindest thematisch in Bezug steht, kann ich bei meiner Konzeptlosigkeit bleiben. (Bzw. ist das ja irgendwo auch ein Konzept... ;) )
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste