Suche Tätowierer für Maori - Polynesischen Stil (BI bis H)

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Suche Tätowierer für Maori - Polynesischen Stil (BI bis H)

Beitragvon Chris_nrw » 17.07.2012 20:29

Hi, ja das Topic sagt eigentlich schon alles.

UND ja..ich habe die Suche benutzt.

Bevor jetzt jemand
http://www.cee-kay-art.de/
http://www.blut-und-eisen.de/
http://www.jeroenfranken.nl/
http://www.kaha-tattoo.com/
hier postet....die habe ich mir schon angeschaut.

Mir geht es darum jemanden in meiner Nähe zu finden. Sprich Kreis Bielefeld/Hannover. + 50-100 km

Nach Tilburg zu Jeroen ist es zwar auch nicht sooo weit von mir aus (3h) aber der nimmt auch erst wieder ab Oktober Termine entgegen. Sprich, vor April - Mai 2013 bekommt man Ihn nicht zu Gesicht :) (oder?)

Ich hab es zwar nicht eilig, aber vielleicht gibts ja auch was interessantes bzw. einen ambitionierten Tätowierer in der Gegend hier.

Danke schon mal für euren Support!

Viele Grüße
Chris
Chris_nrw
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.07.2012 20:10

Re: Suche Tätowierer für Maori - Polynesischen Stil (BI bis

Beitragvon NilsLarson » 17.07.2012 20:55

Hi Chris,

also da Du die Suche schon benutzt hast kennst Du ja schon einige. Wer meines Erachtens noch in der Liste fehlt ist Rob Deut ... ich habe ein polynesisches Tattoo von ihm und er ist meiner Meinung nach einer DER Tattoo Künstler in dem Stil in Europa.

Wichtigste Frage:
Ist Dir die Bedeutung der polynesischen Zeichen wichtig? Oder möchtest Du einfach was in dem Stil?! Je nach dem wofür Du Dich entscheidest schränkt das nun mal die Auswahl ein...

Und by the way ... ich hätte ALLES gegeben wenn ich "nur" 4 Stunden Fahrt nach Amsterdam gehabt hätte zu Rob. :wink: Also ich finde die Entfernung nicht sooooo weit. Welche Entfernung wäre denn für Dich ok?!?

VG
NilsLarson
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.01.2012 17:40

Re: Suche Tätowierer für Maori - Polynesischen Stil (BI bis

Beitragvon Chris_nrw » 17.07.2012 21:29

Danke erst mal für das erste schnelle Feedback!

Also da es ja mein "erstes Mal" ist und ich mich schon länger damit beschäftige, sollte es nicht nur ein schönes Gesamtmotiv sein sondern auch eine gewisse Bedeutung haben. Aber halt nicht so tiefschürfend wie sich manch anderer seine Motive Aussucht.

Es soll mich immer dran erinnern das schwere und harte Wege meist die mit der höchsten Entlohnung sind usw. Würde ich dann aber gerne mit dem Artist durchsprechen.

Es Soll drauf hinaus laufen, das das Motiv Schulterbreit ist, und nach unten hin schmaler zu läuft. So wie das angehängte Bild. Bloß andere Motive und klassischer. Aber vom Umfang ca genau so.

011jpg_0-1.jpg
011jpg_0-1.jpg (52.14 KiB) 4014-mal betrachtet



Frage1: Sind Rob und Jeroen im selben Studio? Weil beide "Seven Seas" auf Ihrer Homepage stehen haben. Aber meines VErständnisses nach sit Jeroen in Tilburg und Rob in Amsterdam(?)

Frage2: Machen die die Tattoos mit traditionellen Werkzeugen oder mit Nadel?

Frage3: Wie lange muss man bei denen (Jeroen ist ja bis OKtober erst mal out of order) auf einen Termin zur Vorbesprechung/erstem stechen (wenns am gleichen Tag ist) warten? Jetzt mal prizipiell auf Rob Bezogen weil der keine Pause hat grade und TErmine vereinbaren könnte.

Frage4: Tja... Preislich kann ich mir da so garnichts vorstellen..aber da Rob einer der besten ist wird er denke ich nicht sehr billig sein, oder?

Danke nochmal für die nette Unterstützung

Chris
Chris_nrw
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.07.2012 20:10

Re: Suche Tätowierer für Maori - Polynesischen Stil (BI bis

Beitragvon NilsLarson » 17.07.2012 22:38

Hi,

also - zu Deinen Fragen:

1 - Rob hat ein eigenes Tattoo Studio in Amsterdam (oder besser gesagt etwas außerhalb in Ijmuiden). Joeren ist in Tilt.

2 - er sticht mit Maschine

3 - Termine - kommt drauf an. Auf seiner Seite
http://www.robdeut.com/homeE.html
steht wie Du Dich mit ihm in Verbindung setzen kannst. Einfach eine Mail schreiben mit einem kurzen Abriss wohin, wie groß und die ungefähre Bedeutung. Normalerweise bekommst Du dann relativ schnell eine Antwort wie es mit Terminen aussieht. ABER - ich weiß das Rob zur Zeit ein wenig Ferien macht. Es könnte also grad die nächsten Wochen mit ner Antwort länger dauern.

4 - Preis. Ich weiß nicht ob Du schon den einen oder anderen Thread zu dem Thema Preis gelesen hast. Wenn nein - dann mach das bitte denn das wird hier sonst zu lang alles noch mal zu schreiben. :wink:

Grundsätzlich - Rob hat seinen Preis. Und jeder muss für sich selbst entscheiden ob einem seine Haut das wert ist ... im Zweifel lieber noch etwas sparen. Denn wie schon so oft hier im Forum gesagt - lieber ein Jahr länger gespart und dann das Traum Tattoo auf der Haut als für etwas "lebenslanges" einen Kompromiss eingehen. Gerade beim ersten (und so großen) Tattoo. Gleiches zur Wartezeit. Es gibt Künstler und Stilrichtungen da wartest Du mal geschmeidig 2 Jahre auf nen Termin ... aber was ist ein Jahr - im Vergleich zu dem Rest Deines Lebens den Du mit dem Tattoo verbringst?!?

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen ... ich glaube mit ein wenig Geduld kannst Du Dir ein geniales Tattoo abholen - die Adressen kennst Du ja schon ...

VG
NilsLarson
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.01.2012 17:40


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast