Tattoo pimpen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo pimpen?

Beitragvon FiveSisters » 05.07.2012 13:10

Hallöle,

ich bin hier nicht mehr ganz neu, aber bislang immer schweigende Mitleserin. Jetzt traue ich mich auch mal zu Wort, weil ich eure Hilfe brauche und hoffe, dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin.
Wie ihr auf dem Foto seht bin ich jetzt nicht unbedingt die zarteste Elfe die auf Erden wandelt :mrgreen:. Dennoch bin ich ein Mädchen und steh auf Mädchenkram wie Blümchen und Elfen und Schmetterlinge und Pünktchen und und und... Das sieht man dann wohl auch an meinem Tattoo, das mittlerweile fast fünf Jahre alt ist. Es gefällt mir immer noch sehr gut und ich bereue nicht, dass ich es so hab stechen lassen. Aber es so einsam und allein auf der großen Fläche und auch meine Schulter ist noch so nackig und deshalb soll es jetzt in die nächste Runde gehen.
Meint ihr man kann das Tattoo pimpen? Also ich dachte an weitere Blumen (evtl. realistische Ranunkeln oder gefüllte Rosen ), Paisleymuster, Jugendstil-Style oder dergleichen, die man quasi hinter die Blumenranke legt und meine Schulter/meinen Oberarm mit einbezieht. Gerne hätte ich feinere Linien, die nicht ganz so dick sind wie die bereits tätowierten.
Gerne würde ich mich auch an Farbe trauen, allerdings stelle ich mir das ganze in Sepia (bzw. Naturtönen) vor und bin mir nicht so ganz sicher, ob der Kontrast zu dem Schwarz dann nicht zu dolle wird?
Irgendwann einmal würde ich mir gerne als Hintergrund ein Gewächshaus im viktorianischen Stil tätowieren lassen - auch in diesem speziellen Grün - das dann über die gesamte Breite des Rückens geht. Aber das ist noch Zukunftsmusik, sollte jedoch bei meinen weiteren Schritten berücksichtigt werden.

So. Langer Text und am Ende noch eine Frage: Wer/welches Studio käme für mein Pimp-Vorhaben überhaupt in Betracht? Realistische Blumen/-ranken/Paisley ist ja nicht jedermanns Sache und Stil. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?
Ich komme aus dem Raum Karlsruhe, wobei weitere Anfahrtsstrecken weniger ein Problem sind.

Gruß
Dateianhänge
Tattooscout.jpg
Tattooscout.jpg (91.12 KiB) 1859-mal betrachtet
FiveSisters
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2012 12:39

Re: Tattoo pimpen?

Beitragvon Branislav » 10.07.2012 1:20

hi
Mia (Bonn)
http://www.needful-ink.de/tattoo.htm

vieleicht magst du ihr stil. ich weiss aber nicht ob die Mia fremde tetowierungen ueberarbeitet/erweitert.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Tattoo pimpen?

Beitragvon K-ink-Man » 10.07.2012 17:31

FiveSisters hat geschrieben:die man quasi hinter die Blumenranke legt und meine Schulter/meinen Oberarm mit einbezieht.
Gerne hätte ich feinere Linien, die nicht ganz so dick sind wie die bereits tätowierten.
Gerne würde ich mich auch an Farbe trauen, allerdings stelle ich mir das ganze in Sepia (bzw. Naturtönen) vor und bin mir nicht so ganz sicher, ob der Kontrast zu dem Schwarz dann nicht zu dolle wird?


Wenn man das so macht, wie du schreibst (feinere Linien, andere Formen, Naturtöne, über Schulter und Arm - die offensichtlich auch mal gesonnt werden), dann bekommst du Frankensteins Monster. Aber nicht für immer, zumindest das in den Sonnenbereichen wird dir irgendwann flöten gehen.

Wenn es eine Einheit sein soll, wo das vorhandene nicht sofort als Fremdkörper raussticht, dann müssen im neuen Paisley/Jugenstil/Blüten-Bereich auch Schwarz, die gleichen Linienstärken und manche Formen wiederholt werden. Sanfte Fusion.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Tattoo pimpen?

Beitragvon FiveSisters » 10.07.2012 20:23

@Branislav: Vielen Dank für den Link. Bei Needful Ink habe ich schon mal die Galerie durchstöbert, aber irgendwie hat es mich beim Betrachten nicht gepackt, wenn du verstehst.

@K-Ink-Man: Vielen Dank für deine Einschätzung. Ich habe das schon befürchtet, dass man nicht einfach mixen kann und das es da starke optische Probleme gibt. Die Vorstellung einer "sanften Fusion" gefällt mir gut und ich denke damit sollte ich dem zukünftigen Tätowierer klar machen können, was mir vorschwebt.
Jetzt heißt es nur noch einen finden. :D

Grüßle
FiveSisters
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.02.2012 12:39


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste