Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon De_La_Nina » 07.07.2012 10:08

Lass ma mal das Bikini Zeugs raus... Es geht wirklich um BHs.

Ich fass mal zusammen:
- am besten die ersten paar Tage gar keinen BH tragen und wenn, nur wenn notwendig
- BH Art: irgendwas was nicht schnürrt, breite Träger hat

Vl. gibt's da aus dem medizinischen Bereich etwas?
Muss ich mal gucken...
Kostet zwar ne Lawine, aber im Vergleich zum Tatt, fallen 100€ nebenbei auch schon nimma auf... ;)

Was ist mit der restlichen Oberbekleidung im Winter?
T-Shirt: Klebt das nicht ständig an? Bzw reißt mir beim ausziehen Kruste ab?
Gibt's nen Trick?

LG
Nina
Benutzeravatar
De_La_Nina
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.06.2012 13:16

Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon Nanun » 07.07.2012 10:17

Es kommt immer ziemlich auf die Pflege an. Machst du Feuchtheilung ist ja eh immer Folie drüber und nichts klebt.

Ich lass die Folie die nach dem stechen drauf kommt bis zum nächsten Morgen drauf, dann so heiß wie möglich abduschen und trockentupfen und eincremen und da sifft auch nichts mehr nach, also verklebt sich auch nichts mit dem Shirt. Außer dass der Stoff an der Creme pappt. Deswegen nehm ich da immer ältere Sachen.
Und wenn schon mal was richtig kleben sollte, dann einfach mit Shirt unter die Dusche und etwas aufweichen lassen und vorsichtig ausziehen.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon mfux » 07.07.2012 13:34

Heiss abduschen sollte man aber eigentlich bald nach'm Stechen, oder?
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon Nanun » 07.07.2012 16:08

Das kann ich Dir jetzt gar nicht beantworten. Ich habe das bei meinen (ausser bei denen ich Feuchtheilung betrieben habe) bisher immer so gehandhabt und da ich noch nie auch nur ansatzweise eine Kruste irgendwo hatte, bin ich doch recht überzeugt davon dass diese Art der Nachsorge (zumindest bei mir) verdammt gut funktioniert.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon well_done » 07.07.2012 20:26

ich hab immer 2-4 std nach stechen reicht heiß geduscht, trocknen lassen, dünn gecremt und hatte nie wirklich probleme mit shirts. es hat vll stellenweise mal ein bisschen angepappt, aber nix mit kruste oder so, eher an der creme haften geblieben.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste