Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon De_La_Nina » 28.06.2012 9:34

Nicht eng, kein Scheuern, sehr viel Komfort... Dafür wenig Halt!

Und diese Hemdchen usw sind für kleine Brüste super, jedoch bei E brauchst du nicht mit sowas ankommen. Süß, aber sonst nichts...

Sport BH sitzt eher fest... Sobald man a bissl mehr auf den Rippen hast, schnürt der auch...

Einigen wir uns auf: Es gibt keine gute Lösung für große Brüste! :mrgreen:
Benutzeravatar
De_La_Nina
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.06.2012 13:16

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon sina » 28.06.2012 10:36

Was mir sonst noch gerade eingefallen ist wäre, eien im Rücken tief geschnittenen Badeanzug mit Cups zu nehmen, oder nen Neckholder Monokini oder dergleichen (wobei die meisten Monokinis meist doch ne Schnürung im Schulterbereich haben.

zB:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon De_La_Nina » 28.06.2012 10:59

Ja sehr sexy... Darfst aber kein Gramm zu viel haben... ;)

Aber das ist nicht das Thema hier... ;)
Benutzeravatar
De_La_Nina
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.06.2012 13:16

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon sina » 28.06.2012 11:11

Hihi, geht ja nur um die Übergangszeit bis das Tattoo abgeheilt ist, dannach is eh wurscht :)

Außer natürlich man hat vor nur im Badeanzug im Büro zu sitzen und nix drüberzuziehen, dann haste Recht *lach*

Wer schön sein will (oder in dem Fall tätowiert... :D) muss leiden :P
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon De_La_Nina » 28.06.2012 11:22

Vorallem im Winter kuschelig warm mit den Monokinis :mrgreen:
Benutzeravatar
De_La_Nina
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.06.2012 13:16

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon neira » 28.06.2012 12:42

Staubwolke hat geschrieben:Im Normalfall sitzen doch so Sport-BH´s oder Bustiers nie so eng, dass sie wirklich einschneiden.

Eng müssen sie sitzen, sonst sitzen sie nicht richtig. Ich habe monatelang welche tragen müssen und trage sie heute noch oft.
Allerdings sind die, wenn man den Richtigen hat, sehr bequem. Und dann schneiden sie, wie du auch sagst, nicht ein.


De_La_Nina hat geschrieben:Sport BH sitzt eher fest... Sobald man a bissl mehr auf den Rippen hast, schnürt der auch...

Ein gut sitzender Sport-BH darf nicht einschnüren! Auch, wenn man etwas mehr auf den Rippen hat.
Dass man nach dem Ausziehen Abdrücke sieht ist klar, aber einschnüren, nein.
Wenn man einen für sehr große Brüste mit extra breitem Bündchen und Trägern nimmt erst Recht nicht.
Die kosten allerdings auch Einiges, für einen Guten ist man schnell mal 50-100€ los, je nachdem, welches Modell einem am besten passt.
(Es sei denn, die Trägerin hat nicht nur etwas mehr auf den Rippen, sondern wirklich viel, so dass die Bündchen/träger zwischen/in die Hautfalten rutschen, das liegt dann aber nicht am BH)
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon n8ght » 06.07.2012 1:02

De_La_Nina hat geschrieben:Einigen wir uns auf: Es gibt keine gute Lösung für große Brüste! :mrgreen:

*signed
...es sei denn, man kauft viiiiiiel zu essen und trinken ein, bucht ein einsames Häuschen in Schweden und verkriecht sich da alleine für 14 Tage... :mrgreen:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon LostSoulForever » 06.07.2012 7:58

viel essen, haus in schweden -> traumurlaub!
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon mfux » 06.07.2012 13:22

Für Interessierte: http://www.pits-angelreisen.de/Neu/
Da kann man wirklich vin Einsamkeit reden! ;-)
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon Nanun » 06.07.2012 13:29

*räusper* da meine ja auch nicht unter 1/4telchen A zu finden sind kann ich das Problem nur allzugut nachvollziehen. Und da ich just wieder in der frisch gestochen Phase bin kann ich dazu nur sagen dass ich am Stechtag ganz auf BH und Co verzichte. Ab dem nächsten Tag immer nur BH trage wenn ich in die Öffentlichkeit muss (und das vermeide ich wie der Teufel das Weihwasser) aber ansonsten vollkommen der Frauenfreiheitsbewegung angehöre. Ab Tag 4 ist es bei mir dann eh wieder halbwegs gut und ich danke für mein gutes Heilfleisch.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon sara31 » 06.07.2012 13:30

Hm, und was ist mit gepolsterten Bikinis, die hinten (Nacken und Rücken) zum Schnüren sind? Die kann man ja hinten etwas lockerer machen, dass nichts einschneidet und auch kein Druck ausgeübt wird.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon neira » 06.07.2012 13:56

@sara31: Blätter doch mal hier herum, wurde schon gesagt und als nicht praktikabel für größere Brüste verbucht.
Bei Kleineren ist das freilich eine Lösung, aber die brauchen meist auch nicht zwingend einen BH ;)
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon sara31 » 06.07.2012 13:59

aber auch frauen mit größeren brüsten würden in den entsprechenden läden passende bikinis finden, ich hab auch nicht b oder c und finde trotzdem etwas, was hält :mrgreen:
aber wenn der vorschlag schon gemacht und verworfen worden ist, dann ists ja okay :)
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon neira » 06.07.2012 14:04

Ich trag auch kein A-Körbchen, allerdings hab ich das Glück, dass das alles prima auch so am Platze bleibt.
Wer aber eine schwerere Brust hat, die womöglich nicht 1A steht, der könnte mit einem reinen Triangelbikini zum Umbinden Probleme bekommen. Zumal z.B. man mit 30 und größerer Brust andere Bedürfnisse und Anforderungen hat als mit 20 und größerer Brust. ^^
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Backpiece: was während Verheilungsphase anziehen (Frau)

Beitragvon LostSoulForever » 07.07.2012 9:15

als ich bei aldina war, hat sie einer Kundin von igl nen bh aus Küchenrolle und tape gebastelt. also nur vorne abgeklebt. nicht sooo optimal, aber wenn man ned die ganze Zeit oben ohne rumsitzen will, ne passable Notlösung
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste