UV aktive Tattoo Farbe ? oder Blacklight Tattoos

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

UV aktive Tattoo Farbe ? oder Blacklight Tattoos

Beitragvon Rapha » 11.08.2005 6:30

Hallo,
also ich bin neu hier und meine Name ist Raphael und ich wohne in der nähe von Koblenz. So jetzt grüße ich noch alle hier ;) und jetzt fängt meine Frage an.

Also was wisst ihr über UV aktive Tattoofarbe also Farbe die im Schwarzlicht Licht leuchtet? Verbleicht sie schneller, ist sie gut für meinen Körper ?? Ich habe nirgends was darüber gefunden, wäre gut wenn mir jemand so ein paar Erfahrungsberichte schreiben könnte. :mrgreen:

Vielen Dank !

ciao Rapha :p
Rapha
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2005 21:46

Beitragvon Chefkoch » 11.08.2005 6:58

Willkommen beim Scout. :)

Diesen Thread hier

hast Du gefunden, oder?

Ansonsten kann ich Dir leider nichts dazu sagen, außer daß das Ganze für mich ein bißchen nach Modetätowierung riecht. :wink:
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon -m- » 11.08.2005 11:20

wozu braucht man ein tattoo welches im schwarzlicht leuchtet?

um in der disco zu fetzen?

*kopfschüttel*
Benutzeravatar
-m-
 
Beiträge: 110
Registriert: 21.06.2005 22:00
Wohnort: leipzig

Beitragvon Chefkoch » 12.08.2005 7:12

Wenn´s wenigstens so hell leuchten würde, daß man im Dunkeln was sieht.

Dann könnte man Taschenlampen oder Fahrradbeleuchtung sparen. :mrgreen:
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Uv oder Blacklight Tattoo

Beitragvon Triple-T » 07.09.2005 10:55

Hallo Gemeinde !

Eure fragen werden auf unserer HP www.triple-t-t-t.de beantwortet .

Gruß

Triple-T Tattoo
Mannheim
Triple-T
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2004 16:47
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Golli » 07.09.2005 11:24

Hört sich auf jeden fall interessant an :mrgreen: , und danke für den Link :mrgreen:

Gruß Golli
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon TauTau » 07.09.2005 14:08

Naja, ihr habt das *fast* richtig übersetzt von der Herstellerseite:

According to our manufacturer's records, this ink received USFDA approval in 1995 for use in animals, plants and fish for the purpose of tracking migration, growth patterns; breeding habits etc. No other tattoo inks have received approval in this way. Many fisheries use this ink to "mark" the fish in oceans and the ones raised to stock rivers and ponds.

(Qelle: http://www.crazychameleonbodyartsupply.com/)

Da steht explizit nichts von "essen". Auch ein Stempel *auf* der Haut ist ein kleiner Unterschied zu Farbe in der Blutbahn...
Bisher gibt es keinen Nachweis, dass die Trägerpigmente *nicht* nach 10 Jahren *im* Körper zerfallen und den sehr wohl giftigen phosphor freigeben.
(btw, es gibt *keine* Tattoofarbe die vom FDA freigegeben wurde, weil die das gar nix angeht ;))

Aber jedem das seine, wenn Tattoos jetzt schon leuchten müssen...

Edit: Ganz vergessen: Das polymethylmethacrylate ist wie man unschwer erkennen kann ein Kunststoff... Jeder der schon mal diverse fragwürdige Tattoofarben unter der Haut hatte, kann nachfühlen wie das ist: Es bildet sich eine harte Schicht dort wo das Pigment eingebracht wird, ähnlich wie bei alten Silikon-Implantaten...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

UV / Blacklight Farben

Beitragvon Triple-T » 07.09.2005 16:15

Hallo Tau Tau, :D

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wir haben die Farben im Selbstversuch bereits an uns getestet. Zudem haben wir uns nicht nur auf die Herstellerangaben verlassen, sondern haben Kontakt zu den Tattoo-Studios aufgenommen, welche die UV / Blacklightfarben bereits seit einigen Jahren anwenden und Erfahrungen dbzgl. gesammelt haben. Zudem haben wir mit drei Hautärzten gesprochen und uns deren Meinung angehört.
Erst dann haben wir uns entschlossen die Farben bei uns anzubieten.
Schließlich sind unsere Kunden keine "Versuchskaninchen" .

Gruß

Andy

www.triple-t-t-t.de
Triple-T
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2004 16:47
Wohnort: Mannheim

Beitragvon TauTau » 08.09.2005 0:18

Na klar, die Farbe wird nicht grade sofort blutig rauseitern ;) Da würden die ja gar nix verkaufen... Solange die Ummantelung nicht aufbricht, passiert ja auch nix. Ok, Kunststoff unter der Haut ist nicht mein Ding, aber weh tuts nicht. Was einfach noch niemand weiss, sind die Langzeiteffekte, ein Tattoo hält schliesslich ein Leben lang, das können schon mal 50 Jahre werden. Und die Medizin hat sich ja schon des öfteren bei diversen Medikamenten vertan die wieder vom Markt genommen wurden, teils auch erst nach 20 Jahren (Contergan etc).

Aber selbst wenn nix passiert: Ich finds einfach kitschig und unpassend für ein Tattoo ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

UV / Blacklight Farben und Tattoos

Beitragvon Triple-T » 08.09.2005 10:48

..... um zu diesem Thema abschließend unsere Meinung zu sagen....

... finden wir, das die "Geschmäcker" verschieden sind, ob dies kitschig oder unnötig ist wird der Kunde selbst entscheiden müssen.
Kleine Highlights zu setzen, (empfehlen würden wird keine kompletten Tattoos !!) welche dann schon mega geil aussehen können, reicht eigentlich !

In diesem Sinne ....

Andy von

Triple-T

www.triple-t-t-t.de

ach, by the way, eh ich`s vergesse. Es kommen auch ständig neue Tattoofarben auf den Markt, wo es vorher auch keine 50jährige Langzeitstudie gegeben hat. :)
Triple-T
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2004 16:47
Wohnort: Mannheim

Re: UV / Blacklight Farben

Beitragvon Pe52 » 08.09.2005 14:20

Triple-T hat geschrieben:Hallo Tau Tau, :D

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wir haben die Farben im Selbstversuch bereits an uns getestet. Zudem haben wir uns nicht nur auf die Herstellerangaben verlassen, sondern haben Kontakt zu den Tattoo-Studios aufgenommen, welche die UV / Blacklightfarben bereits seit einigen Jahren anwenden und Erfahrungen dbzgl. gesammelt haben. Zudem haben wir mit drei Hautärzten gesprochen und uns deren Meinung angehört.
Erst dann haben wir uns entschlossen die Farben bei uns anzubieten.
Schließlich sind unsere Kunden keine "Versuchskaninchen" .

Gruß

Andy

www.triple-t-t-t.de


.. wenn mich net alles täuscht habt ihr vor einiger Zeit euren Kunden bei Carismea noch erzählt daß Bio Tattoos (oder Temptoos oder wie ihr die Dinger auch immer nennt) nach 7 Jahren komplett wieder verschwinden.
Und du warst da super gut drin, Andi.
Bunt is g´sund
Pe52
Professional
 
Beiträge: 636
Registriert: 16.10.2002 11:45
Wohnort: Frankenthal

Re: UV / Blacklight Farben und Tattoos

Beitragvon TauTau » 08.09.2005 16:12

Triple-T hat geschrieben:ach, by the way, eh ich`s vergesse. Es kommen auch ständig neue Tattoofarben auf den Markt, wo es vorher auch keine 50jährige Langzeitstudie gegeben hat. :)


yup... und teilweise müssen die dann auch ganz schnell wieder vom Markt genommen werden, weil es "Vorkommnisse" gibt. Deswegen kauf ich die auch nicht...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Antwort für PE52

Beitragvon Triple-T » 09.09.2005 10:16

Sei gegrüßt, wer immer Du auch sein magst!

...... wenn Du dbzgl. irgend etwas zu sagen hast (Temptoos, Bio-Tattoo, etc.), dann wende Dich bitte an Charismea, welche für Ihr Geschäftsgebaren, Kundenberatungen und Versprechungen, selbst verantwortlich sind.

Ein Grund warum wir uns von dieser Firma und deren Philosophie getrennt haben.

Gruß

Andy

www.triple-t-t-t.de

P.S.: Das Thema ist für mich nun erledigt :!:

Moin TatTau,

nun, irgendwie gefällt mir der Ton hier nicht! Eigentlich sollte man doch etwas Toleranz erwarten können und auch andere Meinungen gelten lassen, oder ? wobei Du (als altes Forum-Mammut) nun eigentlich genügend Erfahrungen gesammelt hast.
Wir können übrigends aber auch so lange darüber diskutieren, bis einer von uns tot über der Tastatur hängt :D

Um es nicht soweit kommen zu lassen, trete ich nun vor, schwenke die weisse Fahne und bitte um Gnade! :)

...allseits noch nen schönen Tag !!

Gruß

Andy

EDIT BY RUSTY
Triple-T
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2004 16:47
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Rusty » 09.09.2005 12:17

Triple-T hat geschrieben:übrigends aber auch so lange darüber diskutieren, bis einer von uns tot über der Tastatur hängt :D

aber nur wenn du den edit button benutzt und doppelposts vermeidest. danke
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Re: Antwort für PE52

Beitragvon TauTau » 09.09.2005 14:13

Triple-T hat geschrieben:nun, irgendwie gefällt mir der Ton hier nicht! Eigentlich sollte man doch etwas Toleranz erwarten können und auch andere Meinungen gelten lassen, oder ?


Natürlich lasse ich andere Meinungen gelten... Ich sehe halt einfach die Gefahr, dass hier Kunden etwas unter die Haut gestochen wird, die die Risiken selbst wohl kaum abschätzen können. Ich würde das gleiche sagen, wenn Starbrite hellrot verwendet wird, da gabs nachweislich Reaktionen, trotzdem ist das Produkt noch am Markt. Der Kunde weiss das aber i.d.R. nicht, also ist es *unsere* (als Tätowierer) Aufgabe sie vor sowas zu schützen, und das solltest du doch eigentlich genauso sehen? Risikovermeidung... es ist nämlich nicht *dein* Risiko, sondern *ihres*
Allerdings gehört das langsam in den Pro Bereich ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste