Ich habe für mich erstmal einen Plan, welche Stellen mir denn rein ästhetisch gefallen. Diese werden dann von mir nach und nach gefüllt. Wenn ich diese Stellen dann fertig hab, dann überleg ich mir wie ich mein ästhetisches Bild im Kopf weiter ausbauen kann. Sprich: Nach der Brust kam bei mir der erste Sleeve dazu, als nächstes folgt der andere. Dann hab ich mal meine mir liebsten Stellen voll und werde wahrscheinlich mit den Rippen oder im vorderen Hüftbereich weitermachen... Mal schauen. Wenn ich meine Front soweit fertig habe (soll aber nicht komplett zu werden), dann überleg ich mir, ob meine Beine (Unterschenkel) doch dran glauben müssen!

Den Rücken spare ich mir aus mehreren Gründen auf. Erstens sehe ich das Motiv ja leider nie (außer auf Fotos oder mit 2 Spiegel) und zweitens möchte ich für den Rücken Ein ultimatives Motiv, dass ich bis jetzt noch nicht gefunden habe und mir auch momentan noch nicht lesiten könnte...
Zum Thema verbauen: Auch wenn ich bspw. mein Chestpiece über alles liebe, hab ich trotzdem manchmal den Gedanke, da hätte was anderes hin gepasst. Genauso bei meinem Sleeve. Dann verwerf ich den Gedanken wieder, weil ich es so toll finde. Dann hatte ich eine zeitlang den Hau, ich müsste doch plötzlich bunt werden usw. usf.
Ich habe auf meine ersten Tattoos so lange gewartet, deshalb glaube ich auch, dass ich wenn ich nochmal 5 Jahre gewartet hätte, nicht anders denken würde... Wüsste nicht was ich ohne meine Farbe unter der Haut machen würde!

Obwohl die noch sehr einsam ist!
Sorry fürs Geschwafel...
