eins nach dem anderen oder gleich mehrere planen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: eins nach dem anderen oder gleich mehrere planen?

Beitragvon logan-lady » 06.06.2012 21:31

Mein erstes Motiv sitzt auch auf der Schulter. Aber auch da hatte ich schon im Hinterkopf, dass es dort mit nur einem Thema weitergeht.

Bei meinen Unterschenkeln stand das Konzept nach dem ersten Tattoo. Nach dem zweiten dort habe ich mit meinem Tattoowierer über mein Gesamtkonzept gesprochen und er ist begeistert. Ende des Jahres kommt die Fertigstellung der großen Motive.

Ein Bodysuit ist bei mir nicht geplant, da es a)Stellen gibt, wo ich kein Tat haben möchte und b) es mit meinem Job auch nicht vereinbar wäre.
"Patrick, kannst du nicht woanders doof sein?" "Nein, nicht vor 4"
logan-lady
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.12.2007 14:36

Re: eins nach dem anderen oder gleich mehrere planen?

Beitragvon METAHOLIC » 07.06.2012 10:50

Ich habe für mich erstmal einen Plan, welche Stellen mir denn rein ästhetisch gefallen. Diese werden dann von mir nach und nach gefüllt. Wenn ich diese Stellen dann fertig hab, dann überleg ich mir wie ich mein ästhetisches Bild im Kopf weiter ausbauen kann. Sprich: Nach der Brust kam bei mir der erste Sleeve dazu, als nächstes folgt der andere. Dann hab ich mal meine mir liebsten Stellen voll und werde wahrscheinlich mit den Rippen oder im vorderen Hüftbereich weitermachen... Mal schauen. Wenn ich meine Front soweit fertig habe (soll aber nicht komplett zu werden), dann überleg ich mir, ob meine Beine (Unterschenkel) doch dran glauben müssen! :p Den Rücken spare ich mir aus mehreren Gründen auf. Erstens sehe ich das Motiv ja leider nie (außer auf Fotos oder mit 2 Spiegel) und zweitens möchte ich für den Rücken Ein ultimatives Motiv, dass ich bis jetzt noch nicht gefunden habe und mir auch momentan noch nicht lesiten könnte...

Zum Thema verbauen: Auch wenn ich bspw. mein Chestpiece über alles liebe, hab ich trotzdem manchmal den Gedanke, da hätte was anderes hin gepasst. Genauso bei meinem Sleeve. Dann verwerf ich den Gedanken wieder, weil ich es so toll finde. Dann hatte ich eine zeitlang den Hau, ich müsste doch plötzlich bunt werden usw. usf.
Ich habe auf meine ersten Tattoos so lange gewartet, deshalb glaube ich auch, dass ich wenn ich nochmal 5 Jahre gewartet hätte, nicht anders denken würde... Wüsste nicht was ich ohne meine Farbe unter der Haut machen würde! :wink: Obwohl die noch sehr einsam ist! 8)

Sorry fürs Geschwafel... :oops:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: eins nach dem anderen oder gleich mehrere planen?

Beitragvon namenlos » 04.07.2012 10:19

das Thema lässt mich nicht los....
besonders seit das Argument "viele verschiedene Sahnestückchen von Toptätowierern" in den Raum geworfen wurde - meist ist es doch so, dass man die größeren Sachen doch von einer Person planen und stechen lässt.
Wie ist das aber, wenn man sich ein Konzept ausdenkt und die verschiedenen Motive von verschiedenen Künstlern inken lässt - ist das machbar oder sieht das dann trotzdem nach willkürlichem Flickenteppich aus? Und falls ja, worauf sollte man bei der Planung achten - Schatten, Hintergründe weglassen und ganz zum Schluss stechen lassen oder gleich mit einplanen?
Jetzt im konkreten Fall geht es um mein Bein, dass gedanklich gerade immer bunter wird. Mir schwebt da auch ein Stilbruch vor, also so dass sich da auch mindestens 2 Tätowierer dran austoben können, aber wie man das ganze miteinander verbinden kann, hab ich keine Idee. Gibts da ne ideale vorgehensweise oder ist das Motivabhängig?
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: eins nach dem anderen oder gleich mehrere planen?

Beitragvon sina » 04.07.2012 11:01

Ich sehe da grad das geistig vor mir:

Bild

:lol:

Nee Scherz beiseite.
Ich glaub es kommt auch drauf an: Willst es klar abgetrennt haben, oder soll es quasi fliessend ineinander übergehen? Wie viele verschiedene Künstler sollen es sein usw.

Ich denke dass es doch recht schwierig ist, verschiedene Tats von verschiedenen Künstler zu verbinden, da ja nicht jeder den gleichen Stil hat. Von daher würde ich wohl eher dazu tendieren, die Stücke klar voneinander abzugrenzen und so jeden Künstler dann für sich stehen zu lassen, damit auch nicht die Tattoos der anderen nochmal "angegriffen werden müssen, damits ein guter Übergang zum neuen wird.
Kommt da halt auch dann drauf an, welcher Stil es werden soll. Man kanns dann zB als Art verschiedene Zeichenblätter machen die übereinander liegen, oder als würdest du bei einem Blatt eine Rißkante machen und drunter ist das nächste Stück oder sowas in die Richtung. So würde ich es halt vielleicht machen.

Aber im Großen und Ganzen würde ich für mich jedes Tat etxra stehen lassen und nicht mit fließenden Übergängen miteinander kombinieren.
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: eins nach dem anderen oder gleich mehrere planen?

Beitragvon Herger » 05.07.2012 0:31

30/30 hat geschrieben:Und es hindert einen auch nicht daran,mehrere Artists an seine Haut zu lassen,allerdings ist dann das 'Sieht echt geil aus,von DEM Inker will ich unbedingt auch was'-Gefühl weg.


nope, kann ich so leider nicht bestätigen... verhält sich bei mir leider umgekehrt proportional zur menge der noch vorhandenen unbunten haut

:mrgreen:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Re: eins nach dem anderen oder gleich mehrere planen?

Beitragvon namenlos » 09.07.2012 23:11

sina: :lol:
aber die idee mit dem zettelchen find ich cool. so ein bein voller post its würde gut zu mir passen - so zerstreut wie ich bin. ich könnte sie ja teilweise leer lassen und dann immer mit edding meine aktuellen memos reinschreiben :mrgreen:

es eilt es ja nicht, mal schauen, wie sich das noch weiterentwickelt, war ja nur so ein gedanke
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste